Hallo XT Freunde,
ich habe eine 43f Bj. ´86, 34tkm beim Beschleunigen hat das Vorderrad stark geschlingert. Daraufhin hab ich den Ölstand in den Gabelholmen verglichen welcher nicht auf dem gleichem level war. Neues Öl rein und die Ölstände abgestimmt und noch das einrastende Lenkkopflager getauscht. Jetzt ist es zwar deutlich besser doch hab ich immer noch das Gefühl als wenn sie bei Lastwechsel kippelig reagiert. Zwischenzeitig hatte ich die Gelegenheit eine Teneré und den Nachfolger der 43f Probe zu fahren und da hab ich gemerkt wie ein intaktes Fahrwerk reagiert. Meine Vermutung ist jetzt dass evtl. das Schwingenlager zu viel Spiel hat. Was meint ihr dazu?
wo könnte sich der Fehler noch verstecken.
Gruß Jogi
Kippelig bei Lastwechsel
-
- Beiträge: 22
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 14. Nov 2010, 18:20
RE: Kippelig bei Lastwechsel
Hi Jogi
Die vorderen Radlager wirst du sicher kontrolliert haben, als du die Gabel gemacht hast. Schwingenlager wäre ein guter Kanidat, hinteres Radlager ebenso.
Ansonsten schau mal über das Schutzblech beim astwechsel, ob sich das Vorderrad beim Lastwechsel oder beim Anbremsen arg verzieht. Falls die Gleitbuchsen in der Gabel ausgeschlagen sind (die Führungen), damnn hörst du das beim Bremsen - es klackt deutlich.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Die vorderen Radlager wirst du sicher kontrolliert haben, als du die Gabel gemacht hast. Schwingenlager wäre ein guter Kanidat, hinteres Radlager ebenso.
Ansonsten schau mal über das Schutzblech beim astwechsel, ob sich das Vorderrad beim Lastwechsel oder beim Anbremsen arg verzieht. Falls die Gleitbuchsen in der Gabel ausgeschlagen sind (die Führungen), damnn hörst du das beim Bremsen - es klackt deutlich.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Kippelig bei Lastwechsel
Hi Steffen,
danke für deine Antwort. "Karlsruhe Baden" hört sich gut an komme auch aus der Gegend. An den Rädern, hinten od. vorn ist in eingebautem Zustand kein Spiel bemerkbar. Ein klackern beim Bremsen ist nicht vorhanden. Das kippeln merkt man beim plötzlichem Gas geben und wegnehmen. Ist nicht arg, aber es fällt halt auf. Das "Schlingern" des Vorderrades ist auch nur bei niedrigen Drehzahlen ca. 2000-3000U/min. Der Tank wackelt dann auch hin und her.
Gruß Jogi
danke für deine Antwort. "Karlsruhe Baden" hört sich gut an komme auch aus der Gegend. An den Rädern, hinten od. vorn ist in eingebautem Zustand kein Spiel bemerkbar. Ein klackern beim Bremsen ist nicht vorhanden. Das kippeln merkt man beim plötzlichem Gas geben und wegnehmen. Ist nicht arg, aber es fällt halt auf. Das "Schlingern" des Vorderrades ist auch nur bei niedrigen Drehzahlen ca. 2000-3000U/min. Der Tank wackelt dann auch hin und her.
Gruß Jogi
RE: Kippelig bei Lastwechsel
Hast du vielleicht einen Schlag in der/ den Felgen?
Ansonsten prüfe einfach mal das Schwingenspiel seitlich, dazu kannst du sie ja auf den Seitenständer kippen (= Helfer)
Ansopnsten beim Lastwechsel, zu starkes Kettenspiel? Stell doch mal die Gabel auf 1 Bar Vordruck und das Federbein ganz auf Vorspannung. Damit kannst du es vieleicht eingrenzen.
Ein Bruch wäre auch möglich, liest man bei der XT aber selten. Kritischer Punkt vorne am Rahmen bspw.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Ansonsten prüfe einfach mal das Schwingenspiel seitlich, dazu kannst du sie ja auf den Seitenständer kippen (= Helfer)
Ansopnsten beim Lastwechsel, zu starkes Kettenspiel? Stell doch mal die Gabel auf 1 Bar Vordruck und das Federbein ganz auf Vorspannung. Damit kannst du es vieleicht eingrenzen.
Ein Bruch wäre auch möglich, liest man bei der XT aber selten. Kritischer Punkt vorne am Rahmen bspw.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Kippelig bei Lastwechsel
Ich glaub ich habe den Mangel gefunden. So wie es aussieht war es die Schwingenachse. Die hält ja Rahmen, Schwinge und Motor. Sie war nicht fest angezogen. Nach dem Anziehen (normal fest für eine 22´er SW) hab ich eine kurze Probefahrt gemacht. Sieht gut aus. Ich hoffe das war es dann auch.
Gruß Jogi
Gruß Jogi