Seite 1 von 2

Tauchrohrkappen

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 20:46
von Daniel-XT
Hallo zusammen,
habe gerade beim blättern im [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Katalog Tauchrohrkappen gefunden und bemerkt, dass diese das Erscheinungsbild gegenüber dem Faltenbalg erheblich verschönern. Nun eine Frage zu den zwei angebotenen Artikel, es gibt auf Seite 209 "Tauchrohrkappe Street" und auf Seite 210 Universal Gabelschützer, hat vielleicht jemand Erfahrung zu den aufgeführten Artikeln und kann mir auch den unterschied zwischen beiden erklären.
Danke schonmal vorab.

Greetz Daniel

RE: Tauchrohrkappen

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 20:48
von Henner
Der Unterschied Faltenbalg und Kappe ist ein ganz großer. Der Faltenbalg schützt Dein Tauchrohr vor Dreck und somit halten die Simmerringe in der Gabel länger.

Der Unterschied ist doch sichtbar, die auf Seite 210 sind etwas höher.

Solltest Du gelbe Faltenbälge haben, tausche ich gerne einen Satz Rohrkappen gegen diese.

RE: Tauchrohrkappen

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 20:57
von Daniel-XT
Thema #5187
Habe in diesem Thema gelesen, dass man den Faltenbalg bei Straßenbetrieb bedenkenlos weglassen kann, stimmt das? oder stehst du dem eher kritisch gegenüber?
Hatte ursprünglich eine pinke 3TB :-P , der Balg ist lila...
der höhere ist billiger, sind da große qualitative Unterschiede?

Greetz

RE: Tauchrohrkappen

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 21:00
von Rehburger
Im reinen Straßenbetrieb kannst du Faltenbälge ohne bedenken weg lassen, die Straßenmoppeds haben ja auch keine.

Tauchrohrkappen dienen lediglich der Optik und da kann man ja bekanntlich machen was einen gefällt.

RE: Tauchrohrkappen

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 21:05
von Henner
>Thema #5187
>Habe in diesem Thema gelesen, dass man den Faltenbalg bei
>Straßenbetrieb bedenkenlos weglassen kann, stimmt das? oder
>stehst du dem eher kritisch gegenüber?
>Hatte ursprünglich eine pinke 3TB :-P , der Balg ist lila...
>der höhere ist billiger, sind da große qualitative
>Unterschiede?
>
>Greetz

Ich persönlich meine: Wenn ein Auto vor mir durch Dreck fährt und Staub aufwirbelt, dann sind die Faltenbälge mehr als sinnvoll. Aber das ist nur meine bescheidene persönliche Meinung.

RE: Tauchrohrkappen

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 21:11
von Daniel-XT
Oki doki, dann haben sich damit meine Fragen schon beantwortet...
Danke nochmal für die schnellen Antowrten.

Greetz Daniel

RE: Tauchrohrkappen

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 08:40
von Steffen
Meine Erfahrung mit Faltenbälgen: ich habe bisher noch nie so selten bei einem Motorrad Gabelsimmerrnge wechseln müssen, wie an der XT mit Faltenbälgen.

Wenns an den Strassenmaschinen nicht so bescheiden aussehen würde, würde ich sie jedem empfehlen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Tauchrohrkappen

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 16:14
von Gogo
Meine WR (Upside-Down-Gabel) hat zwar keine Faltenbälge, dafür aber über den Simmerringen noch eine Staubkappe, die ähnlich wie ein Simmerring aussieht. Die streift schonmal eine Menge Dreck ab.
Ich vermute mal, dass Moppeds ohne Faltenbälge (die meisten Straßenmoppeds) solche Staubkappen haben.
Also einfach die Faltenbälge weglassen ist so eine Sache.
Wenn Du natürlich reiner Schönwetterfahrer bist, Abstand zu vorausfahrenden Autos hälst und durch keine Pfützen fährst...

Die Staubkappen Street hatte ich lange Zeit an meiner 3TB dran. Ohne Probleme. Allerdings sind die nicht wirklich mit echten Staubkappen (s.o.) zu vergleichen. Ob die jetzt irgendwas bringen? Keine Ahnung, finde einfach, dass die gut aussehen. Mit der 3TB bin ich aber auch nur auf der Straße unterwegs gewesen.

Die Universalstaubkappen auf Seite 210 kenne ich nicht. Auf dem Bild und nach der Beschreibung schützen die aber wirklich nur die ersten paar Zentimeter gegen Beschuß von vorne. Eine echte Wirkung würde ich mir von denen auch nicht versprechen. Vermutlich auch wieder eine reien Optik frage.

Wenn Du nur auf der Straße unterwegs bist, und Dir die Optik gefällt, würde ichs wechseln. Und falls dann tatsächlich ein Simmerring aufgibt ist eh mal wieder ein Gabelservice fällig.

Gruß GOGO

RE: Tauchrohrkappen

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 17:01
von Daniel-XT
Dann muss ich wohl das ganze nochmal überdenken, denn wenn meine Gabel darunter leiden sollte würde ich auf die optischen Maßnahmen verzichten.
Gibt es irgendwo Tauchrohrkappen die eine Wirkung wie ein Staubabstreifring erzielen?
greetz Daniel

RE: Tauchrohrkappen

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 17:16
von Steffen
Das Problem sind nicht nur der Dreck an den Tauchrohren sondern auch Dellen durch Steinschlag oder aggressive Fliegenleichen

Ansonsten sollten das, was du suchst, die normalen Plastiküberzieher der Strassenbikes können(einfach Standrohrdurchmesser vergleichen und dann Tauchrohrdurchmessere ausmessen). Wenn du diese dann noch mit einer Fettwulst zwischen Wellendichtring und Staubkappe verbaust, hast du auch eine Vorschmierung beim eintauchen und ein Dreckbindemittel. Nachteil: immer fettige Gabelrohre.

Alternativ gibt es noch Neoprengabelfaltenbälge. Diese liegen ganz eng an und sind mit Klett mointiert, daher einfach abnehmbar

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------