Seite 1 von 1
Verlängerung Federbein
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 20:52
von ketten_saeger
Hallo zusammen,
ich habe vor, mir in der 25%-Aktion ein Wilbers-Federbein zu holen.
Die kann man ja bei Kauf ich glaube um bis zu 40mm länger als das Original machen lassen. Durch die Umlenkhebelei an der XT ergibt das aber nicht ein 40 mm höheres Heck, oder?
Wenn nicht, gibt es da Umrechnungswerte, z.B. 10 mm längeres Federbein = 20 mm höheres Heck oder so?
Ich bin 1,92 und könnte meine 3AJ so 2-3 cm höher brauchen, wieviel soll ich dann bei der Bestellung angeben?
Danke und Grüße
RE: Verlängerung Federbein
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 21:17
von baumafan
moinsen
federbein lösen, xt anheben, differenz messen.
dabei sollte man aber alle anderen dinge wie verlagerung des federwegs (der wird nicht größer) geringer härteverlust, änderung fahrverhalten erc berücksichtigen. desweiteren hilft es dir nur beim stehen mit kiste etwas, also nur der abstand fußboden - sitzbank wird anders, nicht aber der abstand von den fußrasten zur sitzbank!
RE: Verlängerung Federbein
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 21:24
von Henner
Ich geb auch das hier zu Bedenken:
http://www.moppedcafe.de/tipps.htm#Hoeherlegen
Und ich mit meinen 200cm komme auch (fast) mit der Originalhöhe klar. Sieht auf der 3TB aus, wie ne 80er unter mir, auf der 1VJ gehts.
RE: Verlängerung Federbein
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 22:42
von ytt600
moinsen,
da hilft nur eins:
messen, messen, messen...
wenn du schon das geld ausgeben willst kannst du das nur
selber herausfinden.
aber ganz einfach: aufbocken, unten das federbein lösen
und dann die gewünschte höhe
messen...
RE: Verlängerung Federbein
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 22:57
von oelfuss
>Hallo zusammen,
>
>ich habe vor, mir in der 25%-Aktion ein Wilbers-Federbein zu
>holen.
>Die kann man ja bei Kauf ich glaube um bis zu 40mm länger als
>das Original machen lassen. Durch die Umlenkhebelei an der XT
>ergibt das aber nicht ein 40 mm höheres Heck, oder?
nein, in etwa 20cm höher!
>Wenn nicht, gibt es da Umrechnungswerte, z.B. 10 mm längeres
>Federbein = 20 mm höheres Heck oder so?
Hmm, kommt gleich...
>Ich bin 1,92 und könnte meine 3AJ so 2-3 cm höher brauchen,
>wieviel soll ich dann bei der Bestellung angeben?
Eine Verlägerung um 5mm hat so in etwa 2 - 3cm Unterschied gegeben.
Gemessen das möppi auf beiden Rädern ohne Ständer + ohne Fahrergewicht.
Denn kommt natürlich noch auf die feder\Federrate\Federvorspannung an wie weit die Kiste dann unter dir nachgibt.
Denke mal mit 10mm länger bist du gut bedient.
*
RE: Verlängerung Federbein
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 23:19
von ketten_saeger
Vielen Dank für die vielen guten Anworten... einfach ein geiles Forum hier!
Ich denke, ich werde 5 mm bestellen und dann noch die Sitzbank etwas aufpolstern. Denn der Abstand Sitzbank-Fußrasten dürfte durchaus etwas größer sein (danke Bauma für deinen Hinweis). Danke Öli für das quasi Ausmessen.
Ach ja, progressive Federn kommen natürlich bei der Gelegenheit auch noch in die Gabel.
Ich melde dann Vollzug, kann aber noch eine Weile dauern (seit 4 Tagen den Gips am Arm weg - nach 7 Wochen wegen Kahnbeinbruch... Muss erst mal wieder meine linke Hand beweglich bringen)
Grüße
RE: Verlängerung Federbein
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 06:17
von Steffen
Vielleicht hilft es dir, noch zu wissen, dass das (mir bekannte) längste Federbein für die XT 410mm misst, das ist von WP. Dadurch kommt die XT so hoch, dass ich al kleiner Mensch (175cm) nicht mit beiden Füssen anständig auf den Boden komme. Also 410mm würde ich an deiner Stelle schon nehmen. Den fehlenden Rest würde ich dann eher über die Sitzbank machen, wegen dem Kniewinkel beim Fahren.
Und, um das auch noch los zu werden finde ich proggressive Federn bei der XT rausgeworfenes Geld, mit Vorspannen habe ich bei div. XTs bessere Erfahrungen gemacht. Orientierungswert bei der 2KF und 43F etwa 6cm.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------