Seite 1 von 2
Unterschiede XT Gabel zur TT Gabelbrücke
Verfasst: Do 7. Okt 2010, 08:59
von Total13
Serés,
weiss jemand von euch aus dem stand ob man eine 3AJ Gabelbrücke in eine 59x einbauen kann? Also ob der Dorn passt?
Ich habe nämlich eine 3 AJ Gabel rumliegen und eine TT 59x mit krummer Gabel.
Oder hat jemand ne Idee was es kostet die Gabel beim Rahmenrichter begradingen zu lassen?
Danke für die schnellsten Antworten
RE: Unterschiede XT Gabel zur TT Gabelbrücke
Verfasst: Do 7. Okt 2010, 11:02
von XT-Baer
Moin,
ich habe schon gesehen, dass es jemand umgekehrt gemacht hat, also die TT-Gabel in eine XT verpflanzt hat, dann sollte es anders herum ja auch irgendwie gehen. Ob der Lenkdorn getauscht werden muss, weiß ich allerdings nicht. Was sicherlich ein Problem werden wird, sind die Lenkanschläge der 3AJ-Gabelbrücke. Täte mich wundern, wenn die auf Anhieb passen würden...
Die TT-Gabelholme haben aber meines Wissens 43 mm Durchmesser und sind ein bisschen länger als die der 3AJ. Dann würdest Du die TT vielleicht vorne tiefer legen.
Falls Du den Umbau durchführen solltest, gibst Du dann evtl. die TT-Gabelbrücken ab?
Gruß vom Bär
RE: Unterschiede XT Gabel zur TT Gabelbrücke
Verfasst: Do 7. Okt 2010, 13:46
von oelfuss
>Die TT-Gabelholme haben aber meines Wissens 43 mm Durchmesser
>und sind ein bisschen länger als die der 3AJ. Dann würdest Du
>die TT vielleicht vorne tiefer legen.
...
:7
*
RE: Unterschiede XT Gabel zur TT Gabelbrücke
Verfasst: Do 7. Okt 2010, 14:32
von oelschlonz
ca. 1025mm lang, 43iger Rohre, die Gabelbrücken sind insgesammt breiter (...breiter??? hab ich aber nicht gemessen, nur so aus der Erinnerung als die mal nebeneinander lagen)
RE: Unterschiede XT Gabel zur TT Gabelbrücke
Verfasst: Do 7. Okt 2010, 14:34
von oelschlonz
>
>>Die TT-Gabelholme haben aber meines Wissens 43 mm
>Durchmesser
>>und sind ein bisschen länger als die der 3AJ. Dann würdest
>Du
>>die TT vielleicht vorne tiefer legen.
>
>...
>:7
>
>*
Genau, dann SB-Lenker, SuMo-Felgen und Höcker drauf.
RE: Unterschiede XT Gabel zur TT Gabelbrücke
Verfasst: Do 7. Okt 2010, 19:27
von Total13
Hey Ölschlonz, brauchst du deine 59´ger Gabel noch?
Gibs zu, die Kiste steht doch eh bloss rum.
RE: Unterschiede XT Gabel zur TT Gabelbrücke
Verfasst: Do 7. Okt 2010, 23:25
von ytt600
Moin moin,
wenn es rein um den Dorn geht, wird es passen.
Die Lenkkopflager der TT und der 3AJ haben alle:
47x25x15 und
55x30x17
Bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gibt es Ersatzgabelrohre.
Einfach mal reinstecken
RE: Unterschiede XT Gabel zur TT Gabelbrücke
Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 08:47
von Total13
...und die Länge vom Dorn, bzw. der Abtsand der Lagersitze?
Wie kann man denn eine verbogene Gabel retten?
Wenn es nicht geht muss ich nämlich mit dem Löffel essen
RE: Unterschiede XT Gabel zur TT Gabelbrücke
Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 11:44
von oelschlonz
ganz grob ca. 155mm von Brücke zu Brücke. Wenn die alten Standrohre keine Knickstellen/Kräuselungen/Wellen am "Biegeradius" }( haben kannst du sie problemlos richten lassen. Kost ein drittel bis die hälfte von neuen. Macht üblicherweise jeder der was richten kann (z.B LKW-Fahrzeugbau), mancher nur "wenn im Rennbetrieb genutzt".
RE: Unterschiede XT Gabel zur TT Gabelbrücke
Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 12:16
von oelschlonz
>ganz grob ca. 155mm von Brücke zu Brücke.
UPS, sorry, eher ca. 170mm