Seite 1 von 2
Falten-Balg
Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 14:29
von Popeye
Hallo zusammen,
bei meiner XT sind die Faltenbalge an der Gabel kaputt!
Habe keine lust alles aussernander zu nehmen um die zu wechseln.
Ist das sehr schlimm wenn man ohne fährt???
Kann mir jemand was dazu sagen. Habe im moment auch nicht die Zeit daran rum zu basteln, und mit den defekten sieht das nicht so toll aus.
Vielen dank und gruß an alle
Andreas
RE: Falten-Balg
Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 15:41
von XTmaniac
Also die Faltenbalgwechslerei ist ne 20min-Aktion -maximal.
Du musst halt damit rechnen, dass die Gabel mit der Zeit undicht wird (Dreck am Standrohr greigt beim Eintauchen die Gabelsimmeringe an).
Das Simmerring wechseln mit Gabelöwechsel dauert da länger.
Eddie
DJ02/99
>90000km
RE: Falten-Balg
Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 21:22
von Guenter_B
hallo,>
>Also die Faltenbalgwechslerei ist ne 20min-Aktion
>-maximal.
>
>Du musst halt damit rechnen, dass
>die Gabel mit der Zeit
>undicht wird (Dreck am Standrohr
>greigt beim Eintauchen die Gabelsimmeringe
>an).
>
>Das Simmerring wechseln mit Gabelöwechsel dauert
>da länger.
>
>Eddie
>DJ02/99
>>90000km
nicht zu vergessen evt. steinschlagschäden an den standrohren, bei beschädigten standrohren bleibt kein simmerring lange dicht,
neue standrohre sind richtig kostbar..
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: Falten-Balg
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 19:27
von Popeye
Erstmal vielen dank für die Antworten!
Werde ich dan wechseln müssen.Will ja nicht das meiner liebsten was passiert
Da ich ein leihe bin, muss ich leider nochmal fragen ob es dafür eine anleitung gibt oder haltet ihr mich jetzt für blöde???
Will ja nichts aussernander nehmen was nicht sein muss!
Danke und Gruß
Andreas
RE: Falten-Balg
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 19:43
von baumafan
Naja ne Anleitung?
Ich würd folgendermaßen vorgehen
Vorderrad raus
Bremspumpe vom Lenker lösen oder moment ? quatsch! Bremssattel lösen sollte noch einfacher sein
Die Klemmen der Gabelbrücken lösen
Gabelholme raus
Balge wechseln
umgekehrt wieder zusammen setzen
fertig!
vieleicht musst du noch die Tachowelle lösen oder sowas aber das sieht man dann
Das ganze sollte also auch für einen Leien kein Problem sein.
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
RE: Falten-Balg
Verfasst: Di 27. Jun 2006, 19:46
von Popeye
Na ja, das hört sich doch einfach an:-)
Werde das mal in angriff nehmen.
Danke für die hilfe!
RE: Falten-Balg
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 16:25
von Gogo
Wenn Du Deine XT nur auf der Straße bewegst sollte das kein großes Problem sein, die ganzen Straßenbikes haben ja auch keine Faltenbälge dran.
Geht es aber ab und zu auf unbefestigtes Gelände, hast Du natürlich viel mehr Probleme mit Dreck, der die Simmeringe eher verschleißt.
Nichts desto trotz sollte das Wechseln kein großes Problem sein, und eher ein Grund zum Üben!
Gruß GOGO
-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V
RE: Falten-Balg
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 18:00
von rote_zora
Faltenbälge zu wechseln ist echt kein Akt, wobei das heftigste (für mich) immer das Aufbocken ist *grins*
Als Alternative hätte ich aber noch geklettete Neoprenschützer für die Gabelholme in petto.
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued
RE: Falten-Balg
Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 14:04
von Popeye
Hallo zusammen,
ist jetzt was spät aber war auf einen kurztrip in Venedig.
Erstmal vielen dank für die ganzen antworten.
Habe es sogar geschafft:-) Jetzt sind ein paar neue dran.
@Anja
wusste garnicht das es die dinger auch zum kletten gibt, finde ich gut! Beim nächsten mal vielen und danke!
Gruß
Andreas
RE: Falten-Balg
Verfasst: So 30. Mär 2008, 19:37
von Bofh07
Hallo
Muß meine auch wechseln. wo gibt es die mit Klett ?
Gruß Bofh