Tach zusammen!
Also, wir haben das Thema ja schon zu den verschiedensten Modellen erschöpfend durch gekaut und in Andi´s Moppedcafé gibt es dazu ein klares Statement. Aber entscheide jeder selbst...
Nur als kurze Zusammenfassung: Bei den Modellen nach 2kf/nf, so um Bj. 91, auch genannt Disko- XT

, macht das Höherlegen durchaus Sinn und man erhält dadurch wieder in etwa die Fahrwerksgeometrie der früheren Modelle und es ist absolut fahrbar, hab ich nämlich bei mir auch gemacht, mit Hilfe eines hinteren Dämpfers einer 43F, modifiziert mit einer White Power Feder. Bedenke aber, ich bin 195 cm groß und ca. 100 kg schwer. Das Heck kommt bei den späten Modellen etwa 4 cm hoch, die Kette wird nicht übermässig umgelenkt und belastet und das Vorderrad wird auch nicht übermässig belastet. Da es mir um strafferes Fahrwerk ging, vor allen Dingen unter Last, hab ich vorne progressive Federn verbaut mit dickerem Öl. Das hat es echt gebracht. So fährt der normale Mitteleuropäer und nicht der kleine, leichtgewichtige Asiate.
Bei frühen Modellen führt eine weitere Erhöhung vom Heck zur Beuruhigung des Geradeauslaufs (Lenkerflattern) und kippligem Kurvenverhalten (Verkürzung des Radstands) usw. Ausserdem wird die Kette übermässig belastet, dass Einstellen der richtigen Kettenspannung wird schwieriger mit allen möglichen Folgeschäden.
Der häufigste Fehler ist aber, dass der Negativfederweg vergessen wird. Nach dem Motto: "Boah, voll geil ey! Konkret Mörderhoch, wie ´ne KTM" Dann braucht man eine Leiter zum Aufsteigen und das Ding fährt Kacke. Federt der Dämpfer hinten nämlich nicht mehr aus, führt jede Bodenwelle dazu, dass das Rad den Strassenkontakt verliert, es stempelt. Was das in verschiedenen Situationen heißt, mag sich jeder selbst ausmalen....... Wer aber nur zur Disko oder in Café oder zum lokalen Poser- Motorrad- Treffpunkt fährt, bitte, viel Spaß.
So nun genug gelabert und zur Antwort, oder vielmehr Empfehlung:
Was bisher gesagt wurde, Austauschfeder, Nut verstellen, Austauschdämpfer ist absolut in Ordnung und unterschreibe ich blind. Mach das so, wie die Antworter hier beschrieben haben!
Mein persönlicher Tipp: Frag Dich selbst, warum Du deine XT höher haben willst. Ziemlich viele XT´s aller Baujahre waren nämlich im Originalzustand mit viel Gepäck auf allen guten oder schlechten Pisten der Welt unterwegs. Also kann das Original sooooo schlecht nicht sein, vorausgesetzt, es ist nicht verbraucht und defekt, oder?.
In diesem Sinne!
Viele Grüße an alle!
Biff
