Seite 1 von 1
320mm Bremsscheibe für 3TB
Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 21:43
von DanielausBerlin
Hallo liebes Forum,
bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.
Ich habe schon versucht die Antwort aus anderen Beiträgen zu bekommen, aber bin nicht fündig geworden.
Ich fahre eine 3TB und möchte zum Saisonstart einige Modifikationen vornehmen. Es soll ne Stahlflex und eine 320mm Bremsscheibe dran.
Nun habe ich schon etwas über die HE-Scheibe gelesen, die ja recht gut zu sein scheint. Aber hat jemand zufällig Erfahrungen mit dieser hier:
http://www.off-the-road.de/xt600_tt600_super_moto.html ?
--> 320mm Bremsscheibe XT-600 (die im Wave-design).
Kostet 10¤ mehr als die HE sieht aber verdammt nett aus

Und da ich ein Stadtkind bin, brauche ich gute Bremsen
Ich danke euch schon mal im Voraus.
RE: 320mm Bremsscheibe für 3TB
Verfasst: So 14. Feb 2010, 12:14
von Witschman
Die standart xt600 scheibe ist die gleiche wie die von he!Die wave hätte ich jetzt auch gern aber habe ja schon die he!
RE: 320mm Bremsscheibe für 3TB
Verfasst: So 14. Feb 2010, 18:28
von Steffen
Oben steht "mit TüV-Gutachten" unten "mit ABE". das gilt es zuvor zu klären, eine Eintragung kostet auch Geld, die HE-Scheibe muss nicht eingetragen werden.
Vergleiche auch die Stärke. Meiner Erfahrung nach verschleisst die HE-Scheibe in verbindung mit Lucas-belägen recht schnell (also relativ gesehen, hängt auch immer vom Fahrstil ab). 30tkm sollten mit der HE-Scheibe bei meinem Fahrstil schon drin sein
Ansonsten ein schönes Angebot, bis auf die Tatsache, dass mir persönlich Wave-Scheiben nicht gefallen (ich müssts mal anbauen und ne weile anschauen...) und die Hersteller keine ABE für mein Modell (2KF) anbieten. Aber ich habe ja nun schon eine scheibe von HE und ich habe die www-Seite eben auch nur überflogen.
Ach so: miss vorsichtshalber die Scheibe aus, ich glaube, es gab bei der 3TB zwei verschieden grosse Bremsscheiben, einmal bis 95, einmal danach. Wenn du jetzt "EZ 96" hast, deine Maschine aber 94 gebaut wurde, bekommst du eine zu grosse Scheibe geliefert.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: 320mm Bremsscheibe für 3TB
Verfasst: So 14. Feb 2010, 23:21
von Zeckzeck
>Oben steht "mit TüV-Gutachten" unten "mit
>ABE". das gilt es zuvor zu klären, eine Eintragung kostet
>auch Geld, die HE-Scheibe muss nicht eingetragen werden.
Muss die 320er-HE Scheibe nicht eingetragen werden? ich hatte da glaub ich nur ein teilegutachten und dann wurds eingetragen vom tüv.
>Vergleiche auch die Stärke. Meiner Erfahrung nach verschleisst
>die HE-Scheibe in verbindung mit Lucas-belägen recht schnell
>(also relativ gesehen, hängt auch immer vom Fahrstil ab).
>30tkm sollten mit der HE-Scheibe bei meinem Fahrstil schon
>drin sein
Gibts da andere Beläge, um die Scheibe zu schonen?
Sind prinzipiell organische oder gesinterte Beläge besser?
>Ansonsten ein schönes Angebot, bis auf die Tatsache, dass mir
>persönlich Wave-Scheiben nicht gefallen (ich müssts mal
>anbauen und ne weile anschauen...) und die Hersteller keine
>ABE für mein Modell (2KF) anbieten. Aber ich habe ja nun schon
>eine scheibe von HE und ich habe die www-Seite eben auch nur
>überflogen. [...]
RE: 320mm Bremsscheibe für 3TB
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 09:08
von Steffen
>>Muss die 320er-HE Scheibe nicht eingetragen werden? ich hatte da glaub ich nur ein teilegutachten und dann wurds eingetragen vom tüv.
Kommt darauf an, wann die Scheibe gekauft wurde. Ich habe eine alte Scheibe, die hat ein Gutachten zur Eintragung. Mittlerweile wurden die neuen Scheiben mit ABE ausgeliefert. Ich sehe keinen Grund, warum das wieder geändert worden sein sollte. Letzten Endes bringt ein Anruf bei [link:www.he-motorradtechnik.de|HE Motorradtechnik] aufschluss.
>>Gibts da andere Beläge, um die Scheibe zu schonen?
Sind prinzipiell organische oder gesinterte Beläge besser?
Müsstest du ausprobieren. Ich habe jetzt nicht darauf geachtet, welche Beläge bei mir montiert sind, da ich mir so oder so keine frischen gekauft hätte.
Prinzipiell haben Sintermetallbeläge einen höheren Reibwert, was zu besserem Bremsverhalten und zu höherem Verschleiss führt. Kann aber bei jeder einzelnen Scheibe variieren. Die Bremswirkung und der Verschleiss hängt letzten Endes von der Materialpaarung Scheibe-Belag ab. Die innenbelüfteten Scheiben der ersten FZ750 hatten bei mir mit Lucas Sinterbelägen über 80tkm kaum Verschleiss, während Z550 (Kawa) oder GS500 E (Suzuki) sehr weiche Scheiben hatten.
>>Gibts da andere Beläge, um die Scheibe zu schonen?
Das schonenste für die Beläge ist, weniger zu bremsen.
Ansonsten ist eine besser bremsende Belagmischung einer schlechteren vorzuziehen. Alternativ kannst du auch die Fersen gegen die Fahrbahn drücken...
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: 320mm Bremsscheibe für 3TB
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 11:14
von DanielausBerlin
Danke erstmal...
ich habe dem Händler eine Mail geschickt und gefragt, die dick die Scheibe und wie standhaft sie ist.
Der meinte, dass sie in Dicke und Verschleißgenze der Orginalscheibe entspricht. Zur Standhaftigkeit wollte er keine Definitive Aussage machen. Er meint kommt auf die Fahrweise darauf an...
Mal allgemein gefragt... wieviel Kilometer sind realistisch ?
Ich bin Stadtfahrer und folge dem Motto "wer später bremst, ist länger schnell" ... also bremse ist immer gut beansprucht.
Daniel
RE: 320mm Bremsscheibe für 3TB
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 13:00
von Steffen
Bei der GS 500 waren es 40tkm (beide Scheiben, vorne wie hinten), bei der Kawa auch (beide vordere Scheiben). Bei der CB 400 hatte ich nach 80tkm noch das Normalmass, bei meiner ersten XT auch mit 75tkm noch im Mass.
Andere fahrer schaffen es, im gelände ein Paar bremsbeläge auf 300km runter zu spulen. Wie die Scheibe danach aussieht, kannst dir vorstellen. Kommt wirklich drauf an, festlegen wird sich da keiner.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------