Seite 1 von 2
Ventilmutter anziehen oder nicht?
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 09:08
von DL7JSK
Hallo zusammen
dreht ihr die Ventilmutter runter auf die Felge oder rauf zur Kappe? Ein Freund sagte mir, auf keinen Fall runter auf die Felge, da der Schlauch arbeiten können muß beim Bremsen und Beschleunigen und wenn er fixiert wird, reißt er irgendwann am Ventil. Mein Reifenhändler sagt es aber genau anders rum: daß nichts reißt, darf der Schlauch sich nicht bewegen dürfen
Eure Meinungen?
73
Tom
RE: Ventilmutter anziehen oder nicht?
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 10:36
von Hiha
Der Reifenhändler hat unrecht, wenn man den technischen Empfehlungen nahezu aller Schlauchhersteller trauen darf. Immerhin ist es lächerlich, zu glauben, das Ventil könne den Schlauch am Drehen hindern.
Genaugenommen ist es so, dass die Mutter eine Montagehilfe darstellt, die man eigentlich auch weglassen kann.
Allerdings wird gern und kontrovers über diese Angelegenheit diskutiert, dass man allgemein sagen kann: "Scheißegal".
Gruß
Hans
RE: Ventilmutter anziehen oder nicht?
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 14:51
von oelfuss
Korrekt.
Wenn du aus irgendeinem Grund mit viel zu niedrigem reifendruck fährst + keine Reifenhalter montiert hast fängt der reifen auf der felge an zu wandern.
Bei abgezogener Mutter kann der Schlauch nich mitwandern - irgendwann reisst dann das ventil ausm Schlauch.
Ohne Mutti steht das ventil demnächt reichlich schief.... zeit für einen aufmerksamen Beobachter zu handeln.
Ansonste schliesse ick mich hihas letzem Satz an.
*
RE: Ventilmutter anziehen oder nicht?
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 16:11
von motorradthor007
moin moin sehe ich auch so.
Ich lasse immer 2-3 Umdrehungen frei damit keiner meckert }(
ähm und ein abgerupftes Ventil hat ich auch noch nienicht:+
RE: Ventilmutter anziehen oder nicht?
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 16:44
von Steffen
Jop, eigentlich egal, aber wenn du alle 6 Monate mit deiner XT fährst oder aus irgend welchen anderen Gründen im Henner-Tempo Luft verlierst, dann solltest du es nicht zur Felge drehen. Und wenn du verhindern willst, dass der Reifen sich verdreht, dann gibt es Reifenhalter. Diese fixieren den Reifen auch bei Enduropassagen-Unterdruck auf der Felge.
Und dann gibts noch die Fraktion, die sagt, die Rändelmutter ist dazu da, um sie mit der Ventilkape zu verkontern, damit du unter keinen Umständen die Ventilkappe verlierst, da sonst schlagartig Luft (bem verlieren des Ventils ?) entweichen kann & du deswegen stürzt. Nun ja...
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Ventilmutter anziehen oder nicht?
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 17:59
von Guenter_B
hallo,
ich ziehe die mutter zur felge leicht an damit der ventilschaft nicht durch die fliehkraft bei 300km/h in den reifen verschwindet, ausserdem probiert mal einen leeren reifen mit losen ventilschaft aufzupumpen..
beim wechsel von anhänger reifen wurden übrigens auch schraubventile in die alten stahlfelgen eingesetzt, die alten ventile sind nicht mehr zulässig..
bei besseren alufelgen werden die ventilschäfte auch eingeschraubt,
günter
RE: Ventilmutter anziehen oder nicht?
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 08:15
von Hiha
>
>beim wechsel von anhänger reifen wurden übrigens auch
>schraubventile in die alten stahlfelgen eingesetzt, die alten
>ventile sind nicht mehr zulässig..
>bei besseren alufelgen werden die ventilschäfte auch
>eingeschraubt,
>
Des versteh ich nicht. Da handelt es sich doch um Schlauchlose, oder? Das wär ja ganz was Anderes.
Gruß
Hans
RE: Ventilmutter anziehen oder nicht?
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 00:29
von Guenter_B
hallo,
natürlich schlauchlose reifen, hatte mit den normalen ventilen mit dem gummiproppen nie probleme gehabt,
als ich mir neue reifen für den (wohnwagen) anhänger montieren lassen musste meinte der reifenhändler das schraubventile neuerdings vorgeschrieben sind, der deutsche tüv würde das kontrollieren..
günter
(der einen niederländischen wohnwagen mit tüf gerechten ventilen loswerden will)
RE: Ventilmutter anziehen oder nicht?
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 01:03
von Henner
Holländischer Wohnwagen ?
Sind das die, die immer von selbst blinkerlos schlagartig die Spur wechseln, und das führende Fahrzeug mitreissen ?

RE: Ventilmutter anziehen oder nicht?
Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 01:43
von Guenter_B
ich habe immer den blinker gelegt wenn ich auf der autobahn eine xt mit meinem wohnwagen überholt habe
