Hallo Checkerkids :+
habe leider nicht wirklich was zu dem Thema gefunden und schon ne Weile mit [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gemailt.
Welche Felgengröße hat eine 55W? Lt. Felgenaufschrift hat meine 1.6/21 und 2.5/18. [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] meinte aber 1.6/21 sei ein seltenes Maß, aber sie könnten sie mir beschaffen. Arbeitet keiner bei der 55W/34L seine Felgen auf? Die vordere Felge sieht noch ganz gut aus, aber soll, falls ich sie mit Putzen wieder schön kriege zumindest ne neu lackierte Nabe und Edelstahlspeichen kriegen. Die hintere Felge hat schon mehr gelitten. Da wäre polieren, eloxieren und anschließend neu einspeichen angesagt. Da dachte ich mir, kann ich gleich die San Remo (oder vielleicht Excel) nehme, also gleich Nägel mit Köpfen.
Was sagt ihr dazu? Lohnt sich das Aufarbeiten des Felgenrings oder sollte man lieber gleich einen Neuen nehmen? Einspeichen habe ich hier bei mir in der Fahrradwerkstatt angefragt, die wollen 70¤ pro Rad (da ist [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] billiger). Was ist das haltbarste für die Naben? Lackieren, Eloxieren oder Pulverbeschichten?
Daniel aka Ronin
Felgen aufarbeiten
-
- Beiträge: 624
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Felgen aufarbeiten
Deine Fragen kann ich nicht beantworte, hätte aber eine Gegenfrage zur weiteren Entscheidungsfindung:
Hast Du die Reifen schon runter? Hatte letztlich ein paar Felgen gesehen, die in erschreckend schlechtem Zustand waren. Das Alu löste sich auf wie Blätterteig. Da würde eine Aufarbeitung keinen Sinn mehr machen.
Gruß GOGO
Hast Du die Reifen schon runter? Hatte letztlich ein paar Felgen gesehen, die in erschreckend schlechtem Zustand waren. Das Alu löste sich auf wie Blätterteig. Da würde eine Aufarbeitung keinen Sinn mehr machen.
Gruß GOGO
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Felgen aufarbeiten
Guter Tipp GOGO, Danke
Werd ich erst mal die Reifen abziehen
Werd ich erst mal die Reifen abziehen