Seite 1 von 2

Dumme Frage: Kettenreinigung

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 21:17
von K100RS
Hallo meine lieben Forumskollegen,

die Kette meiner 43F macht eigentlich noch einen guten Eindruck, nur äüßerlich ist sie nicht besonders sauber. Bei meiner ersten 43F ( vor 19 Jahren) hab ich die Kette (ohne O-Ringe) immer in Tri (Trichloräthylen, heute leider verboten) gereinigt und dann in heißem Kettenfett kochen lassen, wenn man dies ein Mal pro Jehr machte, hielt die Kette ewig! Wie reinigt man eine O-Ring-Kette ohne die Ringe zu beschädigen, Bremsenreiniger dürfte wohl zu heftig sein!

Danke für die Hilfe
Alex

RE: Dumme Frage: Kettenreinigung

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 21:27
von Rehburger
Mit eine Petroleum oder Diesellappen geht das ganz gut, Faule verwenden einen Kettenöler. Dann passiert das während der Fahrt, durch weg schleudern und man hat Arbeit mit Freizeit verbunden.

RE: Dumme Frage: Kettenreinigung

Verfasst: Di 11. Aug 2009, 06:18
von Hiha
Gottseidank ist Tri verboten. An Leberkrebs zu verenden, ist noch das Harmloseste...
Und wenn Dir einmal pro Jahr Kette kochen gereicht hat, warst Du ein reiner Schönwetterfahrer :-)

Es gibt Kettenreinigersprays, z.B. von Motorex, S100, Castrol, und diversen Hausmarken von PoloLouisGericke. Die sind lieb zu den O-Ringen, aber weichen zähes Kettenspray nebst Dreck gut auf. Preisspanne von 3,90 bis 13.- Such Dir eines aus.
Meine Meinung zum Sprüh-Kettenfett: Marke ist egal, Hauptsache regelmäßig. U.U. auch mehrmals täglich.
Kettenöler: Prima Sache, aber wirklich nur für Langstreckenfahrer oder faule Socken.

Gruß
Hans

RE: Dumme Frage: Kettenreinigung

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 20:15
von NewChriz
kann das von S100 sehr empfehlen !!!

und dann Castrol Kettenspray!!

benutze ich jetzt seid vier Jahren so und meine Kette hält jetzt schon 30000 km !und sieht top aus !

RE: Dumme Frage: Kettenreinigung

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 20:29
von Henner
30tkm mit EINER Kette ?
Schiebst Du das Mopped ???

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter

RE: Dumme Frage: Kettenreinigung

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 23:50
von XTmaniac
Henner, bei Dir ist einfach die Zugbelastung an der Kette grösser.....

und selbst Deine Kette würde länger halten, wenn Du HiHas Methode anwendest...aber so habbich halt immer ne Möglichkeit, mich in kleinen Spiegeln zu rasieren, wenn ich Dich aufm nächsten Treffen wieder sehe..;-) *undwechduck*

Grüssle

RE: Dumme Frage: Kettenreinigung

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 00:29
von NewChriz
nee ich fahre und bei meiner Blade hält die Kette so schon 35000km habe die Kette bei 20000 km gewechselt und habe jetzt 55000 km runter ich reinige die Kette mit s100 einmal die Woche und Sprühe sie jeden Tag ein nach der Fahrt ! verbrauche zwar viel Spray aber ich bekomme das fast umsonst !


achja und die 35000 km habe ich in 2 Jahren gefahren und nebenbei noch die XT!!

RE: Dumme Frage: Kettenreinigung

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 10:09
von Henner
Ich bin bei den 30000 von ner XT ausgegangen. OK.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter

RE: Dumme Frage: Kettenreinigung

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 18:05
von NewChriz
ja mit 30000km meinte ich auch die XT !

ich habe ne Blade und eine XT !

RE: Dumme Frage: Kettenreinigung

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 18:43
von Henner
Was für ne Kette nimmst Du ?
Industrieverstärkt ?
Oder wiegsat Du nur 40 Kilo und dein Mopped braucht nur 3 Liter ?

Mir ist bis jetzt nicht bekannt, daß irgendwelche Wundermittel das das Längen der Kette und den Abrieb der Kettenräder abstellen könnte.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter