Seite 1 von 2
Federgabel / Lenkkopf Problem
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 20:27
von osarias
Hallo,
ich hab seit kurzen ein Problem mit meiner XT600 K 3TB 1993.
Wenn ich flott auf Feldwegen unterwegs bin und es kommen so 5-10cm tiefe schlaglöcher welche ich mit 50km/h passiere dann hab ich jedes mal ein schlagendes Geräusch von vorne.
Auch wenn ich mit ca. 10km/h frontal eine hohe Gehsteigkante hochfahre kommt diese Schlaggeräusch.
Kann die Federgabel intern soviel Spiel haben das durch die Belastung dieses Geräusch entsteht!? Ach ja, ich hab Progressive Federn verbaut (Vielleicht ist das die Ursache?). Oder kann des Lenkkopflager solche Geräusche verursachen!? Rasten tut es nicht und Spiel merk ich auch nicht wirklich.
Wenn ich das Motorrad hochbocke und zerre unten an der Gabel vor und zurück bekomm ich ab und an mal dieses knack geräusch aber viel leiser. Man merkt es aber wenn man dabei seine Hand auf den Lenker legt!
Ich kann es nur leider nicht lokalisieren! Woher könnte das denn kommen!?
Gruß Sebastian
RE: Federgabel / Lenkkopf Problem
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 21:38
von oelfuss
Moin.
Such dir noch ma n Kumpel + widdahole das gezerre an der gabel.
Du kannst n Schraubenzieher odda ähnliches höhrrohrmässig an die betreffenden Stellen halten.
Spiel kann sein zwischen tauchrohr\Standrohr odda im Lenkkopflager.
*
RE: Federgabel / Lenkkopf Problem
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 00:13
von osarias
Wie wirkt sich Spiel zwischen Stand und Tauchrohr aus!? So im normalen Fahrbetrieb ist die Gabel super. Federt schön gleichmäßig durch. Nur bei schnellen oder größeren Schlägen kommt dann das Geräusch!
Oh man, ich dachte das es jetzt mal langsam gereicht hat mit den reperaturen. Nun ja werden wir auch noch hinbekommen!
Hat vielleicht jemand mit härteren Federn ein ähnliches Problem!?
Gruß Sebastian
RE: Federgabel / Lenkkopf Problem
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 00:27
von oelfuss
>Wie wirkt sich Spiel zwischen Stand und Tauchrohr aus!? So im
>normalen Fahrbetrieb ist die Gabel super. Federt schön
>gleichmäßig durch. Nur bei schnellen oder größeren Schlägen
>kommt dann das Geräusch!
es macht Geräusche:
Bei andern Möppis kommt auch mal vor, das die feder innen im Rohr seitlich anschlägt... das is dann eben so.
*
RE: Federgabel / Lenkkopf Problem
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 08:20
von osarias
Können defekte Gleitbuchsen in der Forke so ein Geräusch verursachen!?
RE: Federgabel / Lenkkopf Problem
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 11:23
von Winkelfinger
Also für mich klingt das nach zu viel Spiel im Lenkkopflager; bocke sie mal so auf, daß das Vorderrad frei ist. Dann die Gabel vor und zurücknoddeln, dabei an unterschiedlichen Stellen fühlen, dann müsstest Du spüren können wo das Geräusch herkommt.
RE: Federgabel / Lenkkopf Problem
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 11:42
von osarias
habe heute das Lenklager mal testweise überfest gemacht. Geräusch unverändert!
Danach hab ich mal einen Gabelholm rausgebaut.
Wenn ich das Standrohr ganz oben greife und gegen das Tauchrohr heble dann ist ein Mechanisches Spiel zu spüren!
Ist die Gabel dadurch jetzt kaputt und unbrauchbar? Simmerringe sind Dicht!
Welche Tele müsste ich auswechseln um dieses Spiel in der Führung in den Griff zu bekommen!? Beeinflusst das dieser Metaqllgleitring!?
Gruß
RE: Federgabel / Lenkkopf Problem
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 12:06
von oelfuss
Jede seite hat 2 Führungsbuchsen.
Erneuern.
ick würde diese Arbeit auf der Top 10 Liste an 8. stelle plazieren...
*
RE: Federgabel / Lenkkopf Problem
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 22:29
von osarias
Wo sollen die den sein!? In den Explosionszeichnungen finde ich keine 2 Führungsbuchsen je Seite. Da sieht man ja nur diesen Gleitring!
Hast du vielleicht mal nen Foto oder eine Bestellnummer!?
Wie wechselt man die!? Einpressen!?
Auf welcher Top 10 Liste!? Der häufigsten Arbeiten, Der unbeliebtesten Arbeiten, usw.
Gruß Sebastian
RE: Federgabel / Lenkkopf Problem
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 22:50
von oelfuss
Oh mann!
Wegen mir auch Gleitring.
Auf der Zeichnung siehst du am unteren Ende eine Verdickung - das is die 2. Buchse.
Wieso Yamaha die nich rausrückt kamnnick dir auch nich sagen.
Für meine Gabel gibt,s dann was passendes vonner Triumpf T 400, die passen bei dir abba net, weil deine Standrohre 41mm ham.
Die obere Buchse kannste bei Yamaha & konsorten bestellen.
Für die untere müsstest du die mal ausbauen + z.B bei Suzuki schaun... mit etwas Glück könnte RD 650 passen - die gab,s sowohl mit 41 also auch mit 43mm Rohren.
Die obere Buchsen kommt beim Standrohr herausziehn mit raus.
Die untere Buchse ist geschlizt, mit Gefühl vom Hand etwas aufweiten und runterziehn.
*