Kette 525
-
- Beiträge: 3715
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23
Kette 525
Moin zamme.
Suche eine Kette 525 ohne X\O\F odda A ringe... allerdings lässt sich kaum was finden.
Wieso is das so schwierig?
Könnte hier ne IRIS für 42? bekommen, die wirds den wohl sein.
Allerdings würde mich schon interessieren, was den Preisunterschied von ~45? zu 150? ausmachen soll...
Greettzzz...
Suche eine Kette 525 ohne X\O\F odda A ringe... allerdings lässt sich kaum was finden.
Wieso is das so schwierig?
Könnte hier ne IRIS für 42? bekommen, die wirds den wohl sein.
Allerdings würde mich schon interessieren, was den Preisunterschied von ~45? zu 150? ausmachen soll...
Greettzzz...
RE: Kette 525
Im "normalen" Zubehörhandel für Maschinenbau
bekommst du sicher diese Kette ohne irgendwelche Gummi !
Allerdings wird sie eine andere Bezeichnung haben ... irgendwas in Zoll.
Statt 525 z.B. 5/8" x 5/16"
Schau dir mal den ersten Treffer an:
http://www.google.de/search?hl=de&q=ket ... %3Dlang_de
bekommst du sicher diese Kette ohne irgendwelche Gummi !
Allerdings wird sie eine andere Bezeichnung haben ... irgendwas in Zoll.
Statt 525 z.B. 5/8" x 5/16"
Schau dir mal den ersten Treffer an:
http://www.google.de/search?hl=de&q=ket ... %3Dlang_de
RE: Kette 525
moinsen
wofür is den die kette
industriekette könnte eine 10B-1 gehen is aber etwas breiter als die 525er
wofür is den die kette
industriekette könnte eine 10B-1 gehen is aber etwas breiter als die 525er
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Kette 525
XT 600.
Ritzel + Kettenrad liegen hier in der Grösse rum.
Greettzzz...
Ritzel + Kettenrad liegen hier in der Grösse rum.
Greettzzz...
RE: Kette 525
moinsen
also keine industriekette
aber wieso 45 zu 150 ?
also keine industriekette
aber wieso 45 zu 150 ?
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Kette 525
Warum willst du auf die O/X/Z oder sonstigen Ringe verzichten ?
Wegen dem Preis ?
Dafür musst du mehr in die Pflege investieren (Zeit und Geld),
wenn sie eine Zeitlang halten soll.
Für "normale" Ketten (in Meterware) gibt es genug Händler!
(siehe Google);-)
Wegen dem Preis ?
Dafür musst du mehr in die Pflege investieren (Zeit und Geld),
wenn sie eine Zeitlang halten soll.
Für "normale" Ketten (in Meterware) gibt es genug Händler!
(siehe Google);-)
RE: Kette 525
baumafan:
»»aber wieso 45 zu 150 ?««
was meinstn damit?
»»Warum willst du auf die O/X/Z oder sonstigen Ringe verzichten ?««
Weil ma den Gummikram bei nem Scottoiler nich brauch. Im Gegenteil, das Öl dringt nicht in die Kette.
greettzzz...
»»aber wieso 45 zu 150 ?««
was meinstn damit?
»»Warum willst du auf die O/X/Z oder sonstigen Ringe verzichten ?««
Weil ma den Gummikram bei nem Scottoiler nich brauch. Im Gegenteil, das Öl dringt nicht in die Kette.
greettzzz...
RE: Kette 525
na haste doch geschrieben 42 für die eine kette und 150 für?
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Kette 525
....jetze!
Da is auch n ? Zeichen dahinter, mein Herr! :*
Im Moppedladen kannick ne IRIS Kette in der Grösse bekommen für den Preis.
Weil der Typ sonst nur 50ccm + Fahrräder macht fragt da natürlich nie irgend jemand nach.
Deshalb dürfte se da auch schon 5 - 10 Jahre liegen. Gut abgelagert!
Den anderen Preis finde ick im Net bei D.I.D.
Meegateuer. Ok, vielleicht mag die qualität besser sein, aber gleich 200% teuer?
Nee.
Greettzzz...
Da is auch n ? Zeichen dahinter, mein Herr! :*
Im Moppedladen kannick ne IRIS Kette in der Grösse bekommen für den Preis.
Weil der Typ sonst nur 50ccm + Fahrräder macht fragt da natürlich nie irgend jemand nach.
Deshalb dürfte se da auch schon 5 - 10 Jahre liegen. Gut abgelagert!

Den anderen Preis finde ick im Net bei D.I.D.
Meegateuer. Ok, vielleicht mag die qualität besser sein, aber gleich 200% teuer?
Nee.
Greettzzz...
RE: Kette 525
>Weil ma den Gummikram bei nem Scottoiler nich brauch. Im
>Gegenteil, das Öl dringt nicht in die Kette.
Warum macht man dann an einer O-Ring-Kette überhaupt Kettenpflege ?
Du schreibst:
Es geht nix rein (Öl oder auch Kettenspray)...
also geht auch nix raus oder ?(die 1."Fettfüllung")
also hält eine (Rollen-)Kette mit "Dichtungen" ewig oder ?(ohne Geländeeinsatz)
Denk nochmal darüber nach !
und frag dich, warum soviel Kettenspray und Kettenoeler (auch für O-Ring-Ketten) verkauft werden
und warum die "Lebenszeit" der Kette sich bei guter Pflege min. verdreifacht (oder noch viel länger hält)
PS
45 zu 150 ist die "Preisangabe" im 1. Beitrag
Nochmal PS:
meine farbige Enuma mit Ritzel und Rad hat 167.- ? gekostet!
>Gegenteil, das Öl dringt nicht in die Kette.
Warum macht man dann an einer O-Ring-Kette überhaupt Kettenpflege ?
Du schreibst:
Es geht nix rein (Öl oder auch Kettenspray)...
also geht auch nix raus oder ?(die 1."Fettfüllung")
also hält eine (Rollen-)Kette mit "Dichtungen" ewig oder ?(ohne Geländeeinsatz)
Denk nochmal darüber nach !

und frag dich, warum soviel Kettenspray und Kettenoeler (auch für O-Ring-Ketten) verkauft werden
und warum die "Lebenszeit" der Kette sich bei guter Pflege min. verdreifacht (oder noch viel länger hält)
PS
45 zu 150 ist die "Preisangabe" im 1. Beitrag
Nochmal PS:
meine farbige Enuma mit Ritzel und Rad hat 167.- ? gekostet!