Schwingenlager 2kf
-
- Beiträge: 5
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 10:58
Schwingenlager 2kf
hi zusammen
bin neu hier, hab als Wintermopped ne 2KF Bj 90 erworben, jetzt will ich die Schwingenlager wechseln, haben Spiel.
Das Hinterrad ist ausgebaut der Dämpfer unten gelöst, die Mutter vom Lagerbolzen ist runter, der Bolzen dreht sich mit der Ratsche auch, lässt sich aber nicht raustreiben, hab ich was vergessen?
Danke für eure Hilfe
bin neu hier, hab als Wintermopped ne 2KF Bj 90 erworben, jetzt will ich die Schwingenlager wechseln, haben Spiel.
Das Hinterrad ist ausgebaut der Dämpfer unten gelöst, die Mutter vom Lagerbolzen ist runter, der Bolzen dreht sich mit der Ratsche auch, lässt sich aber nicht raustreiben, hab ich was vergessen?
Danke für eure Hilfe
RE: Schwingenlager 2kf
ist wahrscheinlich irgendwo in einer Hülse festgegammelt.
Das ist übrigens das falsche Unterforum für Dein Problem...
Gruß vom Bär
Das ist übrigens das falsche Unterforum für Dein Problem...
Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.
RE: Schwingenlager 2kf
merci für den Tipp mit dem falschen Unterforum:-)
als neuer darf man doch sicher auch mal nen Fehler machen.
Verschiebt der Admin falsch gesetzte Beiträge?
Hab ich nun was vergessen oder muss ich nun den großen Hammer rausholen und den Kram rausdreschen?
als neuer darf man doch sicher auch mal nen Fehler machen.
Verschiebt der Admin falsch gesetzte Beiträge?
Hab ich nun was vergessen oder muss ich nun den großen Hammer rausholen und den Kram rausdreschen?
RE: Schwingenlager 2kf
>merci für den Tipp mit dem falschen Unterforum:-)
>
>als neuer darf man doch sicher auch mal nen Fehler machen.
Aber sicher...
>
>Verschiebt der Admin falsch gesetzte Beiträge?
Wenn er es bermerkt, schon. Kannst ja mal Henner ganz lieb per E-Mail drum bitten...
>
>Hab ich nun was vergessen oder muss ich nun den großen Hammer
>rausholen und den Kram rausdreschen?
Ich habe jetzt den Aufbau der Schwinge nicht genau im Hinterkopf. Hast Du evtl. einer Reparaturanleitung von Bucheli? Da müsste ja die Schwinge als Explosionszeichnung drin sein. Falls nicht, kann ich heute Abend mal zuhause schauen und die Seite für Dich einscannen. Der lange Bolzen müsste eigentlich nach dem Lösen der Mutter rauszuschieben sein, wenn er denn nicht festgerostet ist. Ich bin kein Verfechter der groben Gewalt, weil Du Dir damit vermutlich auch das Bolzengewinde ruinierst. Hast Du schon mal versucht, Rostlöser einzusetzen?
Grüße vom XT-Bär
>
>als neuer darf man doch sicher auch mal nen Fehler machen.
Aber sicher...

>
>Verschiebt der Admin falsch gesetzte Beiträge?
Wenn er es bermerkt, schon. Kannst ja mal Henner ganz lieb per E-Mail drum bitten...
>
>Hab ich nun was vergessen oder muss ich nun den großen Hammer
>rausholen und den Kram rausdreschen?
Ich habe jetzt den Aufbau der Schwinge nicht genau im Hinterkopf. Hast Du evtl. einer Reparaturanleitung von Bucheli? Da müsste ja die Schwinge als Explosionszeichnung drin sein. Falls nicht, kann ich heute Abend mal zuhause schauen und die Seite für Dich einscannen. Der lange Bolzen müsste eigentlich nach dem Lösen der Mutter rauszuschieben sein, wenn er denn nicht festgerostet ist. Ich bin kein Verfechter der groben Gewalt, weil Du Dir damit vermutlich auch das Bolzengewinde ruinierst. Hast Du schon mal versucht, Rostlöser einzusetzen?
Grüße vom XT-Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.
RE: Schwingenlager 2kf
Hi, danke fürs Verschieben 
ja Rostlöser ist seit verg. Samstag am Arbeiten; kommenden Samstag starte ich dan nen neuen Versuch.
ob das Gewinde dabei Schaden nimmt ist mir wurscht; arbeite in ner Schlosserei.
Nur will ich nix anderes kaputt machen, wär ja schade...
ne explosionszeichnung wär natürlich fein, da ich kein rep. Buch besitze, noch nicht...

ja Rostlöser ist seit verg. Samstag am Arbeiten; kommenden Samstag starte ich dan nen neuen Versuch.
ob das Gewinde dabei Schaden nimmt ist mir wurscht; arbeite in ner Schlosserei.
Nur will ich nix anderes kaputt machen, wär ja schade...
ne explosionszeichnung wär natürlich fein, da ich kein rep. Buch besitze, noch nicht...
RE: Schwingenlager 2kf
Schau doch mal in das Unterforum: FAQ-Vorbereitung.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Schwingenlager 2kf
Hau raus das teil
Zeichnung hier:
-- Anhänge --
Anhang #1 (1062.jpg)

Zeichnung hier:
-- Anhänge --
Anhang #1 (1062.jpg)
RE: Schwingenlager 2kf
>ne explosionszeichnung wär natürlich fein, da ich kein rep.
>Buch besitze, noch nicht...
Dann schick mir mal über mein Profil ne E-Mail, damit ich Dir den Scan als Anhang schicken kann, sonst müsste ich ihn so stark komprimieren, damit er hier ins Forum passt...
Gruß vom Bär
Edit: Sehe gerade, dass es nich mehr nötig ist... Die Jungs sind ma wieder turboschnell!
Na, dann fröhliches Draufhauen!
>Buch besitze, noch nicht...
Dann schick mir mal über mein Profil ne E-Mail, damit ich Dir den Scan als Anhang schicken kann, sonst müsste ich ihn so stark komprimieren, damit er hier ins Forum passt...
Gruß vom Bär
Edit: Sehe gerade, dass es nich mehr nötig ist... Die Jungs sind ma wieder turboschnell!

Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.
RE: Schwingenlager 2kf
suppi,
funzt ja prima euer Forum, Daumen hoch
Bin ich eigentlich nur vom VTR forum gewohnt:-)
funzt ja prima euer Forum, Daumen hoch
Bin ich eigentlich nur vom VTR forum gewohnt:-)
RE: Schwingenlager 2kf
Tja, was soll man sagen ? Geschwindigkeit ist keine Hexerei, sondern nur ein natürliches Geben und Nehmen von Hilfsbereiten Leuten 
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.

Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L