Hi @all,
wäre schön, wenn jemand helfen kann!
Brauche ein neues Radlager für meine 43f.
Ist alles zusammengewürfelt...
Sage mal im voraus 'Danke'!
Grüsse
Uwe
-- Anhänge --
Anhang #1 (879.jpg)
Anhang #2 (880.jpg)
Anhang #3 (881.jpg)
Anhang #4 (882.jpg)
erledigt, Danke! :Möchte Hilfe bei Identifikation von Felge und Tachoantrieb
-
- Beiträge: 37
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 2. Jun 2006, 00:09
RE: Möchte Hilfe bei Identifikation von Felge und Tachoantrieb
Also bei der Identifikation kann ich dir auch nicht helfen.
Aber mit einer 43F hat das gar nichts zu tun.
Die Radlager an der Felge kannst du doch ausmessen, Aussen / Innen / Höhenmass und dann Industrielager rein (FAG zb.).
Sind sowie so günstiger als vom Motorraddealer.
Aber mit einer 43F hat das gar nichts zu tun.
Die Radlager an der Felge kannst du doch ausmessen, Aussen / Innen / Höhenmass und dann Industrielager rein (FAG zb.).
Sind sowie so günstiger als vom Motorraddealer.
RE: Möchte Hilfe bei Identifikation von Felge und Tachoantrieb
Wäre es möglich, dass die Upside-Down-Gabel samt Vorderrad-Nabe, Achse und Brembo-Zange von einer alten KTM oder Husky stammt? Ich glaube, das Einzige, das hier noch von Yamaha kommt, ist der Felgenkranz...
Grüße vom XT-Bär
Grüße vom XT-Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.
RE: erledigt, Danke! :Möchte Hilfe bei Identifikation von Felge und Tachoantrieb
Danke an alle, die sich die Pics angesehen haben!
Nach stundenlanger Recherche denke ich, dass es sich um eine 40er WhitePower USD-Gabel mit entsprechender Nabe und Tachoantrieb einer KTM handelt.
Wir sehen uns!
Nach stundenlanger Recherche denke ich, dass es sich um eine 40er WhitePower USD-Gabel mit entsprechender Nabe und Tachoantrieb einer KTM handelt.
Wir sehen uns!