xt 600 z "ur-tenere" tieferlegen

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
geronimo
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 31. Aug 2008, 16:01

xt 600 z "ur-tenere" tieferlegen

Beitrag von geronimo »

fahre seit ca. 2 monaten eine xt 600 z (34l) Bj.84,
mein problem ist die sitzhöhe (95cm),
ich weiß leider nicht welches federbein montiert ist, egal,
um das bike 10cm tieferzulegen brauch ich sicher ein neues,
nur WELCHES PASST???

BITTE um eine liste KURZER federbeine, passend für yamaha xt 600 z!

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: xt 600 z "ur-tenere" tieferlegen

Beitrag von XT-Baer »

Hallo,

im Prinzip passen die Federbeine der 3TB, 3UW und DJ 02 (380 mm statt 390 mm lang), um Deine Tenere dezent tiefer zu legen (wurde aber auch alles schon mal hier irgendwo durchgekaut, ein Tip: immer erst die Foren-Suche benutzen). Das Heck (nicht die vordere Sitzfläche) sollte dann ca. 4-5 cm tiefer kommen. Für noch mehr Tieferlegung empfehle ich, die Sitzbank abzupolstern oder für die gewünschte 10 cm Tieferlegung der Sitzfläche das Federbein einer XTZ 660 Typ 3YF (325 mm lang), das verschafft dann ein echtes Low Rider Feeling... :P Hab noch eins hier liegen, hast Du Interesse? Für 25.- Euro plus Versand ist es Deins...

Grüße vom XT-Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

geronimo
Beiträge: 3
Registriert: So 31. Aug 2008, 16:01

RE: xt 600 z "ur-tenere" tieferlegen

Beitrag von geronimo »

hab vielen dank für die schnelle antwort!!!
wenn es in ordnung ist bin ich auch an deinem federbein interessiert!

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: xt 600 z "ur-tenere" tieferlegen

Beitrag von XT-Baer »

Ja, natürlich ist es in Ordnung, siehe hier:



Du solltest aber beachten, dass das Federbein ja einen Ausgleichsbehälter an einer ca. 50 cm langen Leitung hat, den Du irgendwo am Rahmen befestigen musst. Schau mal nach, ob bei Deiner 34L da auch der Platz dafür wäre...

Grüße vom XT-Bär
-- Anhänge --
Anhang #1 (837.jpg)
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

geronimo
Beiträge: 3
Registriert: So 31. Aug 2008, 16:01

RE: xt 600 z "ur-tenere" tieferlegen

Beitrag von geronimo »

sieht gut aus! ich denke den behälter bring ich schon unter.
wie fahren wir fort?

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: xt 600 z "ur-tenere" tieferlegen

Beitrag von XT-Baer »

Schick mir halt ne Mail oder PN über meine Profil-Seite mit Deinem Namen und Deiner Postanschrift und ich schick Dir im Anschluss meine Bankverbindung. Wenn das Geld eingegangen ist, geht das Federbein sofort auf die Reise!

Grüße vom XT-Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Total13
Beiträge: 58
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: xt 600 z "ur-tenere" tieferlegen

Beitrag von Total13 »

Hallo,

passt das Federbein der xtz660 auch bei der 3TB?

Gruß


Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: xt 600 z "ur-tenere" tieferlegen

Beitrag von XT-Baer »

>Hallo,
>
>passt das Federbein der xtz660 auch bei der 3TB?
>
>Gruß
>
>

hatte gerade ein technisches Problem... ;-)

Im Prinzip ja, denn die Augen haben die gleichen Maße. Auch hier muss ein Platz für den Ausgleichsbehälter gefunden werden (siehe Foto weiter oben). Das Federbein empfiehlt sich halt wirklich nur für ganz Kurzbeinige, denn der Hobel kommt damit um einige Zentimeter tiefer als original... Dein Federbein sollte ca. 380 mm lang sein und das von der XTZ ist 325 mm lang, also wird Dein Heck anschließend doch ziemlich tief sein.

Grüße vom XT-Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Total13
Beiträge: 58
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: xt 600 z "ur-tenere" tieferlegen

Beitrag von Total13 »

Mit einem 18´´ Hinterrad kann ja wieder entgegen gearbeitet werden.

Bin mal gespannt ob das Rad dann irgendwann schleift. Sie soll nur für die Strasse, ggf. Schotterpisten sein, also nix Gelände, Sprünge etc.

Hast du das Springleg jetzt verkauft?

:+

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: xt 600 z "ur-tenere" tieferlegen

Beitrag von XT-Baer »

>Hast du das Springleg jetzt verkauft?
>
>:+

Jo, ist schon auf dem Weg nach Wien...

Grüße vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Antworten