Seite 1 von 1

Gabelsimmeringe wechseln

Verfasst: So 24. Aug 2008, 20:58
von DL7JSK
Hallo
Ich hatte mich entschieden, beim nächsten Gabelölwechsel in 2-3 Wochen auch die Simmeringe zu erneuern. Kosten ja nicht viel. Nun hab ich aber im Internet (z.B. bei Louis) gesehen, daß das doch ein ziemlicher Aufwand ist mit Sprengringen und Eintreiber usw. Wie groß ist der Aufwand wirklich und welchen (Spezial-)werkzeug brauche ich?

73
Tom

RE: Gabelsimmeringe wechseln

Verfasst: So 24. Aug 2008, 22:10
von oelfuss
Hei.
Also welche Gabel du da hast weisick nich.
Und i bei meinem Hobel is nich die serienmäßige drin... aber laut Zeichnung sieht das so aus wie bei allen älteren einfachen Moppeds.
Also nix Spezialwerkzeug.
Drahtring raus, die alten Simmerringe mit Schraubenzieher oder ähnlichem raushebeln, die neuen mit nem entsprechendem Ring reinkloppen + feddisch.


Greetzzz von Mückenfeld

RE: Gabelsimmeringe wechseln

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 08:37
von DL7JSK
>Hei.
>Also welche Gabel du da hast weisick nich.
Originalgabel der XT600E Bj. 99

>Und i bei meinem Hobel is nich die serienmäßige drin... aber
>laut Zeichnung sieht das so aus wie bei allen älteren
>einfachen Moppeds.
>Also nix Spezialwerkzeug.
>Drahtring raus, die alten Simmerringe mit Schraubenzieher oder
>ähnlichem raushebeln, die neuen mit nem entsprechendem Ring
>reinkloppen + feddisch.
WAS für ein Ring? Ist das dieser Eintreiber?

Tom

RE: Gabelsimmeringe wechseln

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 11:14
von oelfuss

>WAS für ein Ring? Ist das dieser Eintreiber?

Genau. Kann ne Nuß sein, altes Kugellager ect. halt schaun, das der Ring dann bis zum Anschlag drin is.




Greetzzz aus Mückeninvasion

RE: Gabelsimmeringe wechseln

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 20:36
von holgeraushh
Moin Tom,

wenn Du dir schon die ganze Mühe machst, würd ich auch gleich die Gabel spülen um den alten Schmocker raus zu waschen.

Beim raushebeln der WeDi aufpassen, das Du das Stand- und Tauchrohr nicht beschädigt. Kleine Spack-Schraube rein und WeDi damit rausziehen geht auch meistens gut.

Den neuen WeDi vorm einsetzten etwas einölen, dann geht er deutlich leichter rein - evtl. sogar schon von Hand. Und beim Einsetzten aufpassen, das er sich nicht verkantet. Wenn Du den WeDi noch mit Hilfsmitteln nachschlagen mußt, damit er richtig drin sitzt, nimm auf jeden Fall nur glatte gut passende Ringe. Das Blech unterm Gummi im WeDi zerbeult sehr leicht und dann isser hin.

Spezialwerkzeug brauchst Du eigentlich nur, wenn Du Stand- und Tauchrohr trennen willst. Das ist bei der XT600 - wenn ich mich richtig erinnere - aber auch nur nen Rohr mit ner angeschweißten 17er Mutter oder Schraube.

Viel Spaß beim Spaßteln
Gruß Holger


RE: Gabelsimmeringe wechseln

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 12:49
von DL7JSK
>Moin Tom,
>
Hi Holger!

>wenn Du dir schon die ganze Mühe machst, würd ich auch gleich
>die Gabel spülen um den alten Schmocker raus zu waschen.
>
>Beim raushebeln der WeDi aufpassen, das Du das Stand- und
was ist WeDi?

>Tauchrohr nicht beschädigt. Kleine Spack-Schraube rein und
>WeDi damit rausziehen geht auch meistens gut.
was ist eine Spack-Schraube?

>
>Den neuen WeDi vorm einsetzten etwas einölen, dann geht er
>deutlich leichter rein - evtl. sogar schon von Hand. Und beim
>Einsetzten aufpassen, das er sich nicht verkantet. Wenn Du den
>WeDi noch mit Hilfsmitteln nachschlagen mußt, damit er richtig
>drin sitzt, nimm auf jeden Fall nur glatte gut passende Ringe.
>Das Blech unterm Gummi im WeDi zerbeult sehr leicht und dann
>isser hin.
>
>Spezialwerkzeug brauchst Du eigentlich nur, wenn Du Stand- und
>Tauchrohr trennen willst. Das ist bei der XT600 - wenn ich
>mich richtig erinnere - aber auch nur nen Rohr mit ner
>angeschweißten 17er Mutter oder Schraube.

Muß man eigentlich auch entlüften, wenn man neues Öl nachfüllt?

T.



RE: Gabelsimmeringe wechseln

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 13:23
von Wolfgang
WeDi ist eine Abkürzung für Wellendichtung oder Wellendichtring
Spax-Schrauben sind Schrauben die für dir Verschraubung von Pressspanplatten gedacht sind, also Holzschrauben mit einem sehr steilen Gewinde

RE: Gabelsimmeringe wechseln

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 13:29
von holgeraushh
Menno Tom.....

ich hatte je bisher den Eindruck Du bastelst auch gerne......
WeDi = Wellendichtring
Spack-Schraube = Spanplattenschraube, glaub da gabs mal nen Hersteller der die SPAX oder so nannte...

Entlüften.....kommt drauf an, wie du den genauen Füllstand einstellst bzw. kontrollierst. Wenn Du nach dem Befüllen die verbleibende Luftkammer messen willst, mußt Du auch vorher mehrmals pumpen (10...20mal, beim runter drücken Hand drauf halten) um Lufteinschlüsse raus zu arbeiten.

Befüllst du nach ml-Angabe je Holm, kannste Dir das pumpen sparen, passiert dann ja beim Fahren genau so.

So...weiter arbeiten, Pause beendet.
Gruß Holger