Hyperpro Austauschfedern für eine 2KF...
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 16:54
...gibt es ja nun nicht... ;(
Da mir meine hintere Federung, insbesondere im 2-Personenbetrieb doch zu sehr zusammensackt, habe ich mich hier schon mal durch das Forum gewühlt und gaaaaaaaanz viel Gutes über Öhlins, White Power und Wilbers Federbeine gelesen, die mir aber allesamt viel zu teuer sind (warum sollte ich in ein Bike, das max. noch 1000.- Euro wert ist, ein neues Federbein für 400.- Euro oder mehr einbauen?).
Selbst die Gebrauchten bei eBay erzielen noch stolze Preise, wie letzte Woche ein WP-Federbein, welches für satte 170.- Euro den Besitzer wechselte... Im Vergleich zu dem Serien-Federbein, welches ich gestern für 10,50 Euro ersteigert habe, ein doch ziemlich krasser Preisunterschied...
Daher habe ich mich noch ein bißchen über kostengünstigere Austauschfedern für das Serien-Federbein informiert und die Hyperpro gefunden, die es allerdings laut www.bike-connection.com nur für 3TB und 3AJ gibt. Bevor ich jetzt bei Wilbers anrufe und denen dumme Fragen darüber stelle, welche der beiden Ausführungen denn nun besser zu einer 2KF passen würde (und eigentlich davon ausgehe, dass mir dort niemand diese Frage beantworten kann oder will...), wollte ich hier erst fragen, ob sich jemand mit diesen Federn auskennt und evtl. sagen kann, welche der beiden Federn härter sein müsste. Die 3AJ hat zwar bekanntermaßen das längere Federbein drin, aber die Serienfeder ist ja auch etwas weicher als bei der schwereren 3TB und sinkt schon durch das Eigengewicht des Bocks ein Stück zusammen. Aber eine 3TB hat ja ein kürzeres Federbein und ich möchte meine 2KF natürlich NICHT tieferlegen! Ist dann die 3TB-Feder auch kürzer oder nur stärker vorgespannt? Ich meine, hier irgendwo mal gelesen zu haben, dass die ausgebauten Federn von 2KF/3AJ und 3TB alle gleich lang sind, finde aber den Thread nicht mehr...
Weiss denn zufällig jemand die ungespannte Länge einer ausgebauten 2KF-Serienfeder? Dann könnte man evtl. diese Länge mit denen der Wilbers-Federn vergleichen...
Hab auch noch herausgefunden, dass man bei Bilstein die Feder für deren Mono-Federbein einzeln bestellen kann und zwar für nur 58.- Euro, weiss aber nicht, ob diese Feder in das Serien-Federbein passen würde. Sie hat eine Länge von 260 mm und müsste auf jeden Fall härter als die Serienfeder sein.
Würde es evtl. schon etwas bringen, eine 3TB-Serienfeder in mein 2KF-Federbein einzusetzen, um so eine härtere Federrate zu erhalten? Hat das schon mal jemand gemacht?
Schon mal vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
Viele Grüße vom XT-Bär
P.S.: Habe gerade erfahren, dass die Hyperpro-Federn seit Jahresbeginn nicht mehr von Wilbers vertrieben werden, der deutsche Importeur ist jetzt www.so-products.com, den ich zu den Federn mal befragen werde...
Antwort von SO Products: die Feder für die 3AJ und die 3TB ist die gleiche. Durchm. 58 mm. Länge 260 mm.. Federrate 104-170 N/mm. Progressiv. Sehr geeignet für 2 Personen Betrieb. Preis ? 98,00.
Da mir meine hintere Federung, insbesondere im 2-Personenbetrieb doch zu sehr zusammensackt, habe ich mich hier schon mal durch das Forum gewühlt und gaaaaaaaanz viel Gutes über Öhlins, White Power und Wilbers Federbeine gelesen, die mir aber allesamt viel zu teuer sind (warum sollte ich in ein Bike, das max. noch 1000.- Euro wert ist, ein neues Federbein für 400.- Euro oder mehr einbauen?).
Selbst die Gebrauchten bei eBay erzielen noch stolze Preise, wie letzte Woche ein WP-Federbein, welches für satte 170.- Euro den Besitzer wechselte... Im Vergleich zu dem Serien-Federbein, welches ich gestern für 10,50 Euro ersteigert habe, ein doch ziemlich krasser Preisunterschied...
Daher habe ich mich noch ein bißchen über kostengünstigere Austauschfedern für das Serien-Federbein informiert und die Hyperpro gefunden, die es allerdings laut www.bike-connection.com nur für 3TB und 3AJ gibt. Bevor ich jetzt bei Wilbers anrufe und denen dumme Fragen darüber stelle, welche der beiden Ausführungen denn nun besser zu einer 2KF passen würde (und eigentlich davon ausgehe, dass mir dort niemand diese Frage beantworten kann oder will...), wollte ich hier erst fragen, ob sich jemand mit diesen Federn auskennt und evtl. sagen kann, welche der beiden Federn härter sein müsste. Die 3AJ hat zwar bekanntermaßen das längere Federbein drin, aber die Serienfeder ist ja auch etwas weicher als bei der schwereren 3TB und sinkt schon durch das Eigengewicht des Bocks ein Stück zusammen. Aber eine 3TB hat ja ein kürzeres Federbein und ich möchte meine 2KF natürlich NICHT tieferlegen! Ist dann die 3TB-Feder auch kürzer oder nur stärker vorgespannt? Ich meine, hier irgendwo mal gelesen zu haben, dass die ausgebauten Federn von 2KF/3AJ und 3TB alle gleich lang sind, finde aber den Thread nicht mehr...
Weiss denn zufällig jemand die ungespannte Länge einer ausgebauten 2KF-Serienfeder? Dann könnte man evtl. diese Länge mit denen der Wilbers-Federn vergleichen...
Hab auch noch herausgefunden, dass man bei Bilstein die Feder für deren Mono-Federbein einzeln bestellen kann und zwar für nur 58.- Euro, weiss aber nicht, ob diese Feder in das Serien-Federbein passen würde. Sie hat eine Länge von 260 mm und müsste auf jeden Fall härter als die Serienfeder sein.
Würde es evtl. schon etwas bringen, eine 3TB-Serienfeder in mein 2KF-Federbein einzusetzen, um so eine härtere Federrate zu erhalten? Hat das schon mal jemand gemacht?
Schon mal vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
Viele Grüße vom XT-Bär
P.S.: Habe gerade erfahren, dass die Hyperpro-Federn seit Jahresbeginn nicht mehr von Wilbers vertrieben werden, der deutsche Importeur ist jetzt www.so-products.com, den ich zu den Federn mal befragen werde...
Antwort von SO Products: die Feder für die 3AJ und die 3TB ist die gleiche. Durchm. 58 mm. Länge 260 mm.. Federrate 104-170 N/mm. Progressiv. Sehr geeignet für 2 Personen Betrieb. Preis ? 98,00.