fahrwerkumbau 2kf

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
becki
Beiträge: 652
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

fahrwerkumbau 2kf

Beitrag von becki »

hi
nach einiger zeit ist meine neues 2kf fahrwerk fertig

ich habe ein öhlins-zubehör federbein(tt 600s) verbaut, da das orginale nicht mehr zu gebrauchen war
die anpassung ging mit flex und distanzscheiben relativ einfach, nur die federvorspannung musste fast bis auf anschlag gestellt werden, sinnvoll wäre es eine härtere feder zu verbauen,den ausgleichsbehälter habe ich mit hilfe einer orginal yamaha schelle der tt 600 links am heck verbaut, beim tüv gab es keine probleme mit gutachten von öhlins eingetragen


federbein 2kf und öhlins im vergleich

um eine bei ebay geschossene bremse der 3tb mit stahlflexleitung und 300mm bremsscheibenadapter zu verbauen habe ich mir hier im forum ne 3tb gabel besorgt, bis auf die bremsscheibe war auch der umbau ohne probleme, die 300 mm scheibe, bzw. die lagerung,(war glaub ich von ner Vmax)hat am adapter geschliffen(ca1/4 mm)fand ich nicht problematisch, da nach zwei runden genug platz da war }( , die dekra fand das nicht so toll, also bei dem yamaha händler meines vertrauens ne andere scheibe bestellt.. hat leider immer noch geschliffen...lag am adapter..irgendwas mit ner schraube...leider 150?für die scheibe und 50 ? für den service der werkstatt
als letztes hab ich wilbers federn der 43 f verbaut, dazu musste ich die distanzbuchsen der 3tb stark kürzen
außerdem gabs noch einen gabelstabilisator


die beiden gabeln im vergleich, die 2kf gabel ist innen 5mm länger, die unterschiedlichen federwege macht vor allen die distanzbuchse aus

Auswirkungen....
ich brauch nen längeren seitenständer :P
die bremswirkung hat sich stark verbessert
federbein spricht sensibel an, einstellung alle auf mitte, wird noch experimentiert
gabel ist wesentlich härter als orginal, fährt sich aber auch sehr gut, vor allen beim bremsen taucht sie nicht mehr so stark ein, unebenheiten(straßen-akne)werden weggeschluckt
offroad wird in den nächsten tagen ausprobiert(im leichten gelände)

Fazit..
bis auf den adapter und die dadurch zusätzlich entstandenen kosten hat sich der umbau gelohnt, ein direkter vergleich zur orginalen 2kf kommt noch
grüße markus
..der leider nicht nach mothern konnte...





-- Anhänge --
Anhang #1 (470.jpg)
Anhang #2 (471.jpg)

Antworten