xt federbein - die 2te (3tb zu 1vj zu 3aj)

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
mittsch
Beiträge: 9
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 18. Mai 2008, 15:33

xt federbein - die 2te (3tb zu 1vj zu 3aj)

Beitrag von mittsch »

hallo,

ok - habe jetzt ein anderes federbein......sogar ein längeres aus ner 3AJ. ergibt im stand am heck nur 1cm mehr....habe auch das gefühl, das es viel mehr einsackt als mit dem org 3tb federbein. was is nu das problem ??? - feder zu ausgelutscht ?

man kann ja die vorspannung etwas hochschrauben. wie weit kann man die 2 muttern rausdrehen ? hat da jemand ne cm angabe ? oder isses sinnvoll sich gleich nach ner anderen feder umzukuckn. kann es event auch sein, das der ganze dämpfer im A**** is ???

das is schon echt traurig - jetzt hab ich hier schon 3 federbeine liegen und es is immer noch nicht so wie ich mir das vorgestellt habe.

noch zum schluss - wie verhalten sich den so die ferdern zueinander...3tb 1vj 3aj....bei mir haben die alle die gleiche windungsanzahl...bedeuted das automatisch, das (natürlich bedingt durch beanspruchung und alter) alle die gleiche härte haben ?

mfg mittsch

p.s. ma sehen ob ich dieses jahr noch zum fahren komme - heul !!!

mittsch
Beiträge: 9
Registriert: So 18. Mai 2008, 15:33

RE: xt federbein - die 2te (3tb zu 1vj zu 3aj)

Beitrag von mittsch »

mir is noch was eingefallen - - es lag plötzlich noch ne "unterlegscheibe" aufn boden(mehr so ein gummi-puffer-ding). is an der federbeinaufnahme - oben wie unten jeweils noch ne scheibe dazwischen ??? - unten ja - oben auch ???? das ding sitzt doch schon ziemlich eng, oder ?

hoffe jemand versteht was ich meine.....



besten dank schonma

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: xt federbein - die 2te (3tb zu 1vj zu 3aj)

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
die härte (federrate) der feder lässt sich aus anzahl der windungen - durchmesser der feder und drahtdurchmesser berechnen,
eine harte feder hat wenig windungen - kleinen federdurchmesser und eine dicke drahtstärke,
stell dir einfach eine eisenstange vor, eine lange dünne verbiegt sich leichter als eine kurze dicke.. die feder ist nur eine aufgewickelte form,

Federrate= (81500/8)*(Drahtstärke^4/mittlerer Federdurchmesser/Windungen)

kannst ja mal zum vergleichen ein wenig rechnen,

günter

foxi
Beiträge: 141
Registriert: Di 25. Mär 2008, 21:42

RE: xt federbein - die 2te (3tb zu 1vj zu 3aj)

Beitrag von foxi »

>man kann ja die vorspannung etwas hochschrauben. wie weit kann
>man die 2 muttern rausdrehen ? hat da jemand ne cm angabe ?


14,4 mm lt. Gebrauchsanweisung für 3TB Bj. 92
hier ein Bild von der Seite:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ile_id=412

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: xt federbein - die 2te (3tb zu 1vj zu 3aj)

Beitrag von oelfuss »

Soweit nicht schlecht.
Nur hast du die verschieden Legierungen vergessen.

Heutzutage isses möglisch eine Feder bei gleichen Maßen doppelt so hart zu machen, nur mit ner anderen Legierung.

Das Plastikteil, das du da gefunden hast gehört in das untere Auge vom Fedderbein. Jeweils li + re unten is son Teil drin.


Gruß von unne

foxi
Beiträge: 141
Registriert: Di 25. Mär 2008, 21:42

RE: xt federbein - die 2te (3tb zu 1vj zu 3aj)

Beitrag von foxi »

Jetzt bin ich schon 1 Jahr hier im Forum, und komme erst jetzt drauf, dass man Beiträge auch im Nachhinein ausbessern kann, toll

Antworten