Noch nie Gabelöl gewechselt

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
DL7JSK
Beiträge: 297
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11

Noch nie Gabelöl gewechselt

Beitrag von DL7JSK »

Hallo
Ich hab bei meiner XT noch nie das Gabelöl ausgetauscht und hab sie mittlerweile 30000 km gefahren. Ich merke keine Verschlechterung des Fahrverhaltens und es tritt auch kein Öl an den Tauchrohren aus. Wie ist die gängige Meinung hier dazu? Sollte ich das Öl trotzdem wechseln, auch wenns keine Probleme gibt?

73
Tom

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Noch nie Gabelöl gewechselt

Beitrag von baumafan »

moinsen

wechsels du dein motoröl auch erst wenns probleme gibt?
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Noch nie Gabelöl gewechselt

Beitrag von motorang »

Eine schleichende Verschlechterung merkst Du nicht.

Du merkst den Unterschied erst wenn Du neues Öl reingetan hast.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Noch nie Gabelöl gewechselt

Beitrag von oelfuss »

Hei.
Um solche Frgen zu beantworten erstellen die Hersteller Wartungsangaben.

Interessanterweise finde ick hier auch nur kontrollieren|auf Dichtigkeit prüfen.

Ich würde das Öl alle 20 - 40000km wechseln, angepasst an deine Verhältnisse.
Viel Gelände\Schlaglochpisten = eher
Viel Strasse\Autobahn = ehr nich eher :-)

Gruss von ganz unne

TKaiser
Beiträge: 73
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 20:37

RE: Noch nie Gabelöl gewechselt

Beitrag von TKaiser »

Hi,
ich hab bei mir nach 45tkm das Gabelöl gewechselt.
Das war eine ziemliche Dreckbrühe und es waren auch kleine feine Späne mit im Öl. Daher würde ich nun auch sagen, dass man es von Zeit zu Zeit wechseln sollte. Das wechseln geht eigentlich auch recht schnell. Ausbauen musst du es dazu auch nicht (3TB).
mfg Tobi

Phred01
Beiträge: 138
Registriert: Do 17. Apr 2008, 09:32

RE: Noch nie Gabelöl gewechselt

Beitrag von Phred01 »

Ich kapier das nicht, Bucheli und Wartungshandbuch gehen zwar ausführlich auf den Ausbau der Feder ein, sagen aber nix darüber, wie man einfach so das Öl wechselt. Das mit der Ablassschraube ist mir klar, aber wie krieg ich das Öl ohne auseinanderbauen wieder rein?

Phred01

Winkelfinger
Beiträge: 231
Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07

RE: Noch nie Gabelöl gewechselt

Beitrag von Winkelfinger »

Hi!
Raus geht´s über die kleinen Schrauben unten an der Gabel (haste ja schon selber rausgefunden), rein über den Schraubstopfen am Gabelstandrohr (siehe Gabelfeder ausbauen).

Obacht:
- ist leicht Druck drauf, also beim Lösen von oben gegenhalten
- Musst den Lenker dazu abbauen und leicht nach hinten legen, da er genau über den Stopfen steht
- GAAANZ wichtig: Moped so aufbocken, daß die Gabel frei ist. Wenn Du die Schraubstopfen löst, senkt sie sich ja vorne ab.
Ich hatte sie nur auf dem Hauptständer stehen - und heb´ Du mal ne 3AJ ohne Lenker wieder auf, da weisste gar nicht wo anpacken....}(

Blöd gell, deswegen schreib ich´s aber....

Wenn´s um die richtige Ölmenge geht, siehe XT600.de, technische Daten. Zum gleichen befüllen pro Standrohr habe ich etwas mehr als angegeben eingefüllt; danach über eine Einwegspritze mit Gummischlauch, der genau abgemessen war solange wieder Öl abgesaugt bis die Spritze Luft zieht. Dann isses identisch - der Tip saust hier auch irgendwo rum

Viel Spaß

Phred01
Beiträge: 138
Registriert: Do 17. Apr 2008, 09:32

RE: Noch nie Gabelöl gewechselt

Beitrag von Phred01 »

Danke für die Tipps!

Ok, dann hol ich mir einen, der die XT hinten runterdrückt (und ein Hauptständer ist *doch* zu was nutze :P).

Das mit dem Schlauch musste ich zweimal lesen, um es zu kapieren - im Endeffekt füllst du also zuviel Öl ein und dann misst du quasi über den Schlauch die Füllhöhe. Und bei beiden kommt man auf die gleiche Menge. Das ist ein echt kluger Ansatz.

Hier fragen macht klug!! Vielen Dank!

Phred01

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Noch nie Gabelöl gewechselt

Beitrag von baumafan »

moinsen
ich kann euch nur raten die gabel komplett zu zerlegen und zu reiningen. bei einem reinen ölwechsel bleibt doch eh der halbe abrieb drinne.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Phred01
Beiträge: 138
Registriert: Do 17. Apr 2008, 09:32

RE: Noch nie Gabelöl gewechselt

Beitrag von Phred01 »

Argl, vielleicht die sauberere Lösung, aber wenn ich die Bilder im Manual sehe - Standrohr in Schraubstock klemmen etc... da krieg ich die Panik. Ich knack bestimmt die Standrohre bei meinem Talent :D

Gibts nicht die nächsten Tage mal "Schrauber-Days" in einer Werkstatt, wo man mal gemeinsam die XT auseinander- und wieder zusammenbaut? :)

Grüße
Phred01

Antworten