Seite 1 von 3
kette spannen für doofe teil 2
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 17:02
von Maze

ja wies im titel schon steht gehts um die kette.
muss ich dazu die XT aufbocken?
und dann?
muss ich das ganze rad lockern oder wie geht das???
hab mal n foto gemacht so wies bei mir gerade aussieht...
ach ja - is ne 2KF
RE: kette spannen für doofe teil 2
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 17:33
von Phred01
Naja, denk noch an die Bremse, die musst du auch losmachen. Und diese Querstifte am Ende hab ich sicherheitshalber auch erst rausgedreht.
Phred01
RE: kette spannen für doofe teil 2
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 18:58
von Maze
was muss ich denn ales für schrauben lösen...?
oder reicht das den kettenspanner(?) zu ändern
hab wirklcih leider garkeine ahnung :+
RE: kette spannen für doofe teil 2
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 19:06
von Mike99G
Achsmutter und Schraube des Bremssattels an der Schwinge. Mehr meines Wissens nach nicht.
Ich hab' aber noch eine Frage an die Schrauberprofis:
Das Spiel der Kette sollte doch 3,5 - 4,5 cm betragen, wenn das Moped auf dem Seitenständer steht. Wie sieht's aber aus, wenn es auf dem Hauptständer ist? Habt' ihr da einen pi-mal-daumen-Wert?
RE: kette spannen für doofe teil 2
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 19:16
von Henner
Die 3,5-4cm gelten mit aufsitzendem Fahrer.
Also 2cm nach oben und 2cm nach unten.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
RE: kette spannen für doofe teil 2
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 19:33
von Maze
wie fest muss ich die dann wieder anziehen? schaff ich das mit nem normelen schlüssel?
wie merk ich ob die achse dann auch wieder gerade ist?
RE: kette spannen für doofe teil 2
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 19:55
von Henner
Hi Maze,
Anzugswerte bekommst Du aus dem Reperaturhandbuch. Solltest Du keins haben, dann schau mal hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=51&page=
Ausrichten geht mit den Markierungen an den Exzentern hinten an der Schwinge. ALternativ kannst du auch ein gerades Brett an VR und RH halten, das muss fluchten. Mehr dazu beantwortet dir die Suche hier im Forum.
Vielleicht läßt Du auch nochmal jemanden drüberschauen, ein HR auf der Bahn zu verlieren, macht keinen Spaß.
Sorry, aber ich habe das Gefühl Dir fehlt es einfach an Schraubergrundlagen.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
RE: kette spannen für doofe teil 2
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 20:07
von Maze
>Hi Maze,
>
>Anzugswerte bekommst Du aus dem Reperaturhandbuch. Solltest Du
>keins haben, dann schau mal hier:
>
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=51&page=
cool danke!!
>Vielleicht läßt Du auch nochmal jemanden drüberschauen, ein HR
>auf der Bahn zu verlieren, macht keinen Spaß.
>Sorry, aber ich habe das Gefühl Dir fehlt es einfach an
>Schraubergrundlagen.
das brauch dir nich leid zu tun

im gegenteil!
hätt eben nich gedacht das kette spannen so ein act is :+
wie schauts denn mit meiner aus?is das noch tollerierbar oder sollte ich das schnell beheben (lassen)?
RE: kette spannen für doofe teil 2
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 20:17
von DeezNutz
>wie schauts denn mit meiner aus?is das noch tollerierbar oder
>sollte ich das schnell beheben (lassen)?
Man sieht kein Bild

RE: kette spannen für doofe teil 2
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 20:18
von Henner
Kette spannen ist in etwa so einfach wie beim Fahrrad, nur sinds bei der XT 3 Schrauben mehr.
>wie schauts denn mit meiner aus?is das noch tollerierbar oder sollte ich das schnell beheben (lassen)?
Da verweise ich auf meine Kristallkugel... siehe unten.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen