Stahlflex - gibt es Qualitätsunterschiede?
-
- Beiträge: 138
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 09:32
Stahlflex - gibt es Qualitätsunterschiede?
Meine 3TB wird zur reinsten Baustelle. Die Bremsschläuche sind wohl auch nicht richtig prickelnd (=alt) und ich überlege gerade, ob ich bei der Gelegenheit nicht auch Stahlflexleitungen einbauen soll. Die gibt es in unterschiedlichen Preislagen.
Welche sind denn empfehlenswert?
Danke mal wieder & Grüße
Phred01
Welche sind denn empfehlenswert?
Danke mal wieder & Grüße
Phred01
RE: Stahlflex - gibt es Qualitätsunterschiede?
Nimm welche mit ABE, dann brauchste die nicht Eintragen.
Qualitativ gibts es da eigentlich keine Unterschiede.
Qualitativ gibts es da eigentlich keine Unterschiede.
-
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52
RE: Stahlflex - gibt es Qualitätsunterschiede?
Hallo!
Ich habe auf meiner Stahlflexleitungen von Lucas montiert, sind einwandfrei, allerdings habe ich keinen Vergleich zu anderen. Gegenüber dem Serienballon ist das Gefühl und die Bremsleistung besser.
Grüße, Dirk
Ich habe auf meiner Stahlflexleitungen von Lucas montiert, sind einwandfrei, allerdings habe ich keinen Vergleich zu anderen. Gegenüber dem Serienballon ist das Gefühl und die Bremsleistung besser.
Grüße, Dirk
RE: Stahlflex - gibt es Qualitätsunterschiede?
>Nimm welche mit ABE, dann brauchste die nicht Eintragen.
Genau! Selbst falls die ein paar Euro mehr kosten sollten, sparst du das locker wieder an den Eintragungsgebühren.
Bei meinem letzten TÜV-Besuch hat der Prüfer die Stahlflexe sofort "entdeckt" und sich die ABE zeigen lassen. War dann kein Problem.
Genau! Selbst falls die ein paar Euro mehr kosten sollten, sparst du das locker wieder an den Eintragungsgebühren.
Bei meinem letzten TÜV-Besuch hat der Prüfer die Stahlflexe sofort "entdeckt" und sich die ABE zeigen lassen. War dann kein Problem.
RE: Stahlflex - gibt es Qualitätsunterschiede?
Bei mir hat er auch die Stahlflex entdeckt, wollte aber keine ABE sehen. Gibt es überhaupt welche ohne ABE, hab noch keine gesehen.
RE: Stahlflex - gibt es Qualitätsunterschiede?
Ja gibt es, hatte ich dran.
War bei mir aber damals egal da, da ich noch ein paar andere Sachen eintagen lassen woltte.
War bei mir aber damals egal da, da ich noch ein paar andere Sachen eintagen lassen woltte.
RE: Stahlflex - gibt es Qualitätsunterschiede?
Wo ich mich gerade am blamieren bin, setze ich noch eins drauf:
Ich dachte eigentlich, ich könnte die Leitungen so austauschen. Laut Lucas-Homepage brauche ich auch noch Hohlschrauben? [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat nur so generische ("diverse Yamaha") Hohlschrauben.
Und DOT 4 aus 2003 sollte ich vermutlich schnell austauschen, oder? Der Vorbesitzer meiner XT war echt ein Ferkel
Phred01
Ich dachte eigentlich, ich könnte die Leitungen so austauschen. Laut Lucas-Homepage brauche ich auch noch Hohlschrauben? [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat nur so generische ("diverse Yamaha") Hohlschrauben.
Und DOT 4 aus 2003 sollte ich vermutlich schnell austauschen, oder? Der Vorbesitzer meiner XT war echt ein Ferkel

Phred01
RE: Stahlflex - gibt es Qualitätsunterschiede?
Hohlschrauben kannst du die alten nehmen. Aber mit neuen Dichtringen.
DOT 4 passt doch. Im Übrigen macht es in der Praxis gar nicht viel, wenn man nur jedes 2. Jahr tauscht. Ich hab' das manchmal auch geschoben, obwohl es echt wenig Arbeit ist an der XT.
DOT 4 passt doch. Im Übrigen macht es in der Praxis gar nicht viel, wenn man nur jedes 2. Jahr tauscht. Ich hab' das manchmal auch geschoben, obwohl es echt wenig Arbeit ist an der XT.
RE: Stahlflex - gibt es Qualitätsunterschiede?
Ok danke, ich war mir bei den Schrauben nicht sicher.
Naja, März 2003 ist jetzt fünf Jahre her - seither wurde die Maschine nur 3.000 km gefahren und anscheinend nichts mehr an der Maschine gemacht. Weder Bremsflüssigkeit noch Motoröl gewechselt... Bremsbeläge sind aber aus 2005, insofern hab ich wohl Glück.
Aber ich mach mal nen Rundumschlag mit Ölwechsel+Ölfilter, Kettenkit, Bremsflüssigkeit und evtl. gerade Stahlflex mit. Au weia...
Kann man bei Henners Geburtstagsfeier auch schrauben zwischen Wurst und Licher Urquell?
Phred01
Naja, März 2003 ist jetzt fünf Jahre her - seither wurde die Maschine nur 3.000 km gefahren und anscheinend nichts mehr an der Maschine gemacht. Weder Bremsflüssigkeit noch Motoröl gewechselt... Bremsbeläge sind aber aus 2005, insofern hab ich wohl Glück.
Aber ich mach mal nen Rundumschlag mit Ölwechsel+Ölfilter, Kettenkit, Bremsflüssigkeit und evtl. gerade Stahlflex mit. Au weia...
Kann man bei Henners Geburtstagsfeier auch schrauben zwischen Wurst und Licher Urquell?

Phred01
RE: Stahlflex - gibt es Qualitätsunterschiede?
Ich hol mir jetzt Lucas Leitungen, kunststoffummantelt. Der Mantel scheint wohl wichtig zu sein.
Danke für eure Hilfe.
Phred01
Danke für eure Hilfe.
Phred01