Moin Forum!
Hat einer von euch es schonmal erlebt
das die Dämpfung des Federbeines es nicht über den
Winter geschafft hat?
Hab heute meine 2kf (42tkm, 80% Solofahrten) angeschmissen
und mich beinahe weggeschmissen weil die Möhre hinten hüpft
wie ein Lämmerschwanz. Dämpfung wirklich gleich Null.
Als hätte ich nur noch eine Feder. Kolbenstange ist
aber noch dran.
Kommt das einem bekannt vor?
Hedos
Dämpfung ist flöten
- Hedos
- Beiträge: 162
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 8. Jul 2005, 16:48
- Wohnort: Im Norden
- Kontaktdaten:
RE: Dämpfung ist flöten
Ja, hatte ich mal mit einem überhitzten Öldämpfer, der dann geplatzt ist. Mich hat's mehr an ein Känguruh erinnert.
RE: Dämpfung ist flöten
Ich kenn das nur von meinen ölgefüllten alten MZ-Dämpfern, die haben anscheinend etwas Wasser drin und frieren bei unter -10 Grad schon mal ein ...
(am MZ-Gespann, nicht an der Tenere).
Gryße!
Andreas, der motorang
(am MZ-Gespann, nicht an der Tenere).
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.