Hallo zusammen!
Ich bin bezüglich der Stabilität der 3TB etwas verunsichert. Habe bei einer Probefahrt bei etwa 100km beim Geradeausfahren leichte Lenkimpulse gegeben, die sich natürlich ins Heck fortgesetzt haben. Aber insgesamt erschien mir das dann doch zu wacklig. Im Vergleich mit meiner XTZ 660 ist es das auch, denn die ist direkt wieder stabil.
Der Vergleich mit der 3TB meiner Freundin zeigte jedoch ein ähnliches wackeln, pendeln, nachschwingen, oder wie immer ich es auch bezeichnen soll.
Fühlt sich deutlich anders und instabiler als die XTZ an.
Jetzt frage ich mich und Euch, inwieweit das bei einer 3TB ganz normal ist. Vielleicht wegen des geringeren Gewichts. Hat jemand eine Erklärung?
Die Suchfunktion verweist ja mehr auf Reifen, Federbein und Lager. Wenn das alles in Ordnung wäre, würde dann die XT600 dennoch (für den XTZ-Gewohnten) stark nachschwingen?
Vielen Dank!
Arno
Pendeln nach Lenkimpulsen
-
- Beiträge: 72
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 25. Jan 2008, 20:40
RE: Pendeln nach Lenkimpulsen
Auch gerne genommen:
falsch draufsitzen, Plastikkoffer, gerne auch eine zu wackelige Gepäckträger- oder Topkäsmontage. Oder Reifendruck.
Ich kenn die XTZ nicht, aber meine Africa Twin lief wesentlich stabiler geradeaus als meine Tenere. Deswegen hab ich sie dann auch verkauft ... die Twin.
Gryße!
Andreas, der motorang
falsch draufsitzen, Plastikkoffer, gerne auch eine zu wackelige Gepäckträger- oder Topkäsmontage. Oder Reifendruck.
Ich kenn die XTZ nicht, aber meine Africa Twin lief wesentlich stabiler geradeaus als meine Tenere. Deswegen hab ich sie dann auch verkauft ... die Twin.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Pendeln nach Lenkimpulsen
Hallo Arno,
hatte anfangs mit meiner XT das gleiche Problem . Nach ewiger Rumprobiererei gab mir ein "XT-ler" den Tip, dass ich wohl zu wenig Gewicht auf die Maschine bringe... mit Tankrucksack + Bleigewichten habe ich dieses Problemchen in den Griff bekommen
Ansonsten einfach weiter nach vorne sitzen... man gewöhnt sich dran
Gruß
SaSch
hatte anfangs mit meiner XT das gleiche Problem . Nach ewiger Rumprobiererei gab mir ein "XT-ler" den Tip, dass ich wohl zu wenig Gewicht auf die Maschine bringe... mit Tankrucksack + Bleigewichten habe ich dieses Problemchen in den Griff bekommen

Gruß
SaSch
RE: Pendeln nach Lenkimpulsen
Vielen Dank für die Antworten, Andreas und SaSch!
Meine Bedenken waren, daß, falls es normal ist, es mit Beladung nur noch schlimmer wird. Jetzt bin ich etwas beruhigt.
Arno grüßt!
Meine Bedenken waren, daß, falls es normal ist, es mit Beladung nur noch schlimmer wird. Jetzt bin ich etwas beruhigt.
Arno grüßt!