Seite 1 von 1

Fedderbeineinstellungen...

Verfasst: So 20. Apr 2008, 22:20
von oelfuss
Hei.
Die Ölhins + Wilbers kommen mit endlosen Einstellmöglichkeiten. Da gibts die Federvorspannung, Druckstufe + Zugstufe zum kombinieren.
Wo fängt m@n denn da wie an???
Bis jetz kennick nur den Standard mit Federvorspannung + die Marccochi,s mit dem separaten Druckbehälter zum aufpumpen.

^^^^^^^^^^^^^^^^
Lust auf viele neue Freunde?
Dann sende eine SMS mit
---Feuer---
an die 112!

RE: Fedderbeineinstellungen...

Verfasst: So 20. Apr 2008, 22:34
von Winkelfinger
Der Link hier gibt ganz gute Hinweise auf das Vorgehen - ist aber eine ziemliche Wissenschaft

http://www.bikerpeters.de/Startseite/Mo ... rwerk.html

Viel Spaß - regnets´s immer noch oder läuft´s schon ab?

RE: Fedderbeineinstellungen...

Verfasst: So 20. Apr 2008, 22:37
von Rehburger
Gibt da eine ziemlich einfach Faustregel.

Drücke in der Mitte das Moped runter, dann sollte es nach möglichkeit Vorne und Hinten gleichmaßig einfedern. Wenn du dann wieder locker läßt sollte es auch wieder gleichmäßig Vorne und Hinten ausfedern.

RE: Fedderbeineinstellungen...

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 07:27
von tombulli
ja, und wenn nicht?? an welcher schraube musst du was verstellen?

eben genau dafür ist o.a. link sehr gut geeignet, um einen überblick über die wirkungsweisen moderner fahrwerke zu bekommen. unbedingt empfehlenswert, wenn man sich damit auseinandersetzen will/muss.

Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf

RE: Fedderbeineinstellungen...

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 13:32
von Gogo
Drücke in der Mitte das Moped runter, dann sollte es nach möglichkeit Vorne und Hinten gleichmaßig einfedern. Wenn du dann wieder locker läßt sollte es auch wieder gleichmäßig Vorne und Hinten ausfedern.



Was soll das mit Zug- und Druckstufe zu tun haben?

RE: Fedderbeineinstellungen...

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 13:39
von tombulli
>Drücke in der Mitte das Moped runter, dann sollte es
>nach möglichkeit Vorne und Hinten gleichmaßig einfedern. Wenn
>du dann wieder locker läßt sollte es auch wieder gleichmäßig
>Vorne und Hinten ausfedern.
>
>
>
>Was soll das mit Zug- und Druckstufe zu tun haben?

genau DAS erfährst du unter o.a. link!!


Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf

RE: Fedderbeineinstellungen...

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 18:08
von Rehburger
Ui, nur weil ich solangsam Tippe.

Der oben genannte Link ist wirklich gut, leider wurde er ins Forum gesetzt während ich meinen Beitrag ein tippte.

Von daher meine Kurzfassung nach dem Link.

Zug und Druckstufe regulieren die Geschwindigkeit des Aus und Einfedern.


RE: Fedderbeineinstellungen...

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 21:34
von piet
Bei Bikerpeter steht wohl schon alles drin, aber hier auch noch das White-Power-Gebetbuch http://www.motcom.de/whitepower.htm
Gruß
Piet

P.s. die Auspuffobduktion ist nicht vergessen, ich hoffe, ich komm bald mal dazu.

RE: Fedderbeineinstellungen...

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 22:42
von oelfuss
Hei.
Joo, der Link vom Knickefinger is brauchbar, so kommt ma weiter.
(Jeep, die Sturtzbäche laufen ab.)
Das dat Mopped vorne+ hinten gleich einfedern soll beim draufsetzen kannick bei mir nich behaupten... erstmal auch klar, ma setzt sich ja praktisch aufs Hinnerrad....
Also das würde heissen, Feder weiter vorspannen. Die is abba schon am Ende... x( x(

@Piet:

Denke das Hurratütenschlachtfest hat sich erledigt, bei unserm Auktionshaus des Mißtrauens gabs ne Scharktüte für 25? :9 :9 :9 , mit der machick mal weiter. Trotzdem danke für die nette Hilfä.:)


Gruss aus der trocknenden Matsche

RE: Fedderbeineinstellungen...

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 22:08
von Christoph
Servus!

Hier habe ich auf meiner Seite versucht eine einfache Einsteiger-Erklärung zum Thema Fahrwerk zu geben:

" target="_blank">http://www.crosseinsteiger.de/03366e99f ... index.html

Vielleicht hilft es Dir, die Funktion und Auswirkung etwas besser zu verstehen.

Schöne Grüße!

Christoph

" target="_blank">http://crosseinsteiger.de