Hallo erstmal!

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Stevie8
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 15. Apr 2008, 13:47

Hallo erstmal!

Beitrag von Stevie8 »

Ich habe mir letzten November eine 99er DJ2 XT 600 zugelegt. Seit dem bin ich öfters hier im Forum, um mir Infos zu holen.
Leider habe ich nun ein Problem und habe gehofft ihr könnt mir helfen.

Am Wochenende habe ich meine Kette schmieren wollen und bin dabei draufgekommen, das sie nun endgültig hinüber ist. Ich habe mir nun schon alle Teile besorgt, um sie 14/47 zu übersetzen. Ich wäre fertig wenn ich nicht die Mutter des Ritzels nicht lösen könnte. Gibts da einen Trick, oder ist das ein links, also "verkehrtes", Gewinde? Die Sicherungsblättchen habe ich weggebogen, daran kanns nicht liegen.
Oder hat der Vorbesitzer das Gewinde gewaltigst angezogen?
Ich stehe jetzt gerade ziemlich an, weil so schwach bin ich jetzt auch wieder nicht...

Danke und LG
stefan

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Hallo erstmal!

Beitrag von Tom77 »

Hallo Stefan und herzlich willkommen im Forum!

Ich denke es ist ein Linksgewinde, müsste es meiner Logik nach zumindest sein, genaueres entnimmst du aber dem Bücherli(was ich gerade nicht zur Hand habe ;-))!
Das Kraft mal Hebel Drehmoment ergibt weißt du aber schon, oder?
Also ich nehme da immer einen Steckschlüssel mit 40-50cm Hebel zum Festziehen - wenn du da mit einem Baumarktschlüssel kommst hast du schlechte Karten }(

Noch ein Tipp, falsche Sparte - bei XT600-Tuning bist du hier falsch, XT600-Fahrwerk oder Allgemein würden dir mehr Leute helfen können.

Achja und der beste zu Schluß - Suche benutzen:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search

Also anscheint doch ein Rechtsgewinde x(

Gruß Tom

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Hallo erstmal!

Beitrag von Hiha »

Rechtsgewinde!!
Und meistens ziemlich zugeknallt. Nicht ohne Grund...

Bremse treten, oder besser noch einen Schlagschrauber verwenden.

Gruß
Hans

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Hallo erstmal!

Beitrag von Paul2 »

Ohne Schlagschrauber musst du die Bremse sogar richtig blockieren und mit einer ordentlichen Verlängerung ran.



Dann kannst du arbeiten!
Nur so ein bisschen mit dem rechten Fuß draufstehen und auf der linken Seite schrauben, klappt eher nicht.

-- Anhänge --
Anhang #1 (158.jpg)

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Hallo erstmal!

Beitrag von Tom77 »

Also merken:
Wer keine Schrauberfreunde hat sollte wenigstens gute Beziehungen zum Baumarktpersonal haben :P

Gruß Tom

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Hallo erstmal!

Beitrag von Henner »

Wo ist das Problem, mem rechten Haxen die Bremse zu treten und mem linken Haxen der Ratsche einen Kick zu geben ?

Grusels,

Henner
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
- Es gibt nur 10 Sorten von Menschen - solche die binär denken können, und die es nicht können
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Stevie8
Beiträge: 2
Registriert: Di 15. Apr 2008, 13:47

RE: Hallo erstmal!

Beitrag von Stevie8 »

Danke euch allen mal für die Antworten.

Ich habe einfach gedacht ich mach das so im vorbei gehen. Die blöde Schraube hat mir dann einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich habe mir gedacht bevor ich da jetzt Mörderhebel einsetze, oder dagegen trete frage ich lieber, weil das AUsgangslager vom Getriebe ist halt schon ein sensibler Bereich...
Es hätte ja sein können das es Tricks gibt.

Außerdem hab ich mich gewundert, weil ich denke, das die gegenständliche Mutter ja eher zu Sicherungszwecken ist, das reicht wenn die moderat angezogen und zusätzlich gesichert wird. Das die so zugeknallt wird ist ja nicht notwendig, weil das Ritzel ja e aufgesteckt und mit der Welle verzahnt ist...

Samstag werden wir aber dem Ding zu zweit den Gar aus machen...

LG

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Hallo erstmal!

Beitrag von Hiha »

>weil das AUsgangslager vom Getriebe ist halt schon ein sensibler
>Bereich...Es hätte ja sein können das es Tricks gibt.
>
Total unsensibel. Die Kräfte, die eine Kette da einbringt sind höher, wie alles was Du mit einem hebel schaffen kannst.
>
>
>Außerdem hab ich mich gewundert, weil ich denke, das die
>gegenständliche Mutter ja eher zu Sicherungszwecken ist, das
>reicht wenn die moderat angezogen und zusätzlich gesichert
>wird. Das die so zugeknallt wird ist ja nicht notwendig, weil
>das Ritzel ja e aufgesteckt und mit der Welle verzahnt ist...
>
Das ist nicht ganz richtig, wie man bei den älteren XT600 (43F) sehen kann, wo das Ritzel nur durch ein Blecherl am Runterfallen von der Verzahnung gehindert wird. Da verschleisst die Verzahnung, und dann ists ganz blöd.
Meine Meinung: Die Mutter wenn anständig angeknallt ist, drehen sich auch nicht die Lagerinnenringe auf der Welle mit, und die Reibung verhindert ein Klappern des Ritzels auf der Verzahnung.
Ich bin bekennender Anknaller seit ich XT500 fahr (und schon davor.)

Gruß
Hans

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Hallo erstmal!

Beitrag von Paul2 »

>Wo ist das Problem, mem rechten Haxen die Bremse zu treten
>und mem linken Haxen der Ratsche einen Kick zu geben ?

Die Mutter ist grade mal 9 mm stark und du musst wenigstens mit einer kurzen Verlängerung ran, weil sie etwas versteckt hinter Gehäusevorsprüngen sitzt. Die Nuss samt Verlängerung und Ratsche hält da nicht von selber. Eigentlich muss eine Hand an der Nuss sein. Selbst wenn du ganz frei arbeiten kannst, musst du sehr aufpassen, dass du nicht abrutschst.
Auf der linken Seite hast du über die Kette (zumal wenn sie verschlissen ist) und den Ruckdämpfer einen Haufen Spiel im System. Und rechts musst du schon sehr entschieden drauftreten, damit die Bremse nicht durchruscht. Ich hab das schon alleine so probiert - keine Chance. Dann habe ich meinen 50-Kilo-Sohn gebeten, mit seinen ganzen Gewicht draufzustehen - Rad dreht sich.

Probier's gelegentlich mal selber aus und melde uns, wenn du erfolgreich warst.

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Hallo erstmal!

Beitrag von Phase4 »

Wenn das Rad schon ab ist und kein Schlagschrauber in Sicht:
am Ende der Schwinge sind diese Löcher,da legst Du die Kette drüber und steckst einen Schraubenzieher oder ähnlich durch,so #### wie durch passt.
Zusätzlich kannst Du auch mit Schraubzwingen die Kette an die Schwinge drücken solltest aber was unterlegen,Hölzer oder Gummi.

Seitdem ich an einer DJ02 das Ritzel mal mit einem 2 Arm Klauenabzieher runter sprengen musste,mach ich immer Kupferpaste oder Fett auf die Welle bevor das neue wieder rauf kommt.

Antworten