Stehbolzen Vordergabel

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
KlausM
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 19:22

Stehbolzen Vordergabel

Beitrag von KlausM »

Hallo zusammen, gestern habe ich mir auf meiner 1VJ neue Schlappen aufgezogen. Leider ist mir beim zusammenschrauben ein Gewinde beim Stehbolzen "doll" geworden, da wo die Vorderachse fixiert ist. Hab direkt beim Yamaha-Mensch angerufen, die Stehbolzen gibt aber nicht ohne Gabel. Hat jemand schon mal einen solchen Bolzen gewechselt? Ist das schwierig, was muss ich beachten, kann ich einfach einen M8 Stahlbolzen nehmen oder muss es Alu sein?

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Stehbolzen Vordergabel

Beitrag von Paul2 »

Einer von den vieren auf der rechten Seite? An denen ist nichts besonderes. Ich würd' aber eher zu M6 tendieren ;-) .

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Stehbolzen Vordergabel

Beitrag von Lemmy »

Mir ist auch mal einer dieser Kinderbolzen direkt auf "Schraubenhöhe" abgebrochen. Habe dann natürlich versucht den vermurksten Bolzen rauszudrehen, wobei der sich dann mal ganz schnell auf "Einbauhöhe" verabschiedet hat.x( Hab dann das Gabelbein zu nem Profi gebracht, der mir die Ruine für 20Eus ausgebohrt hat und nen neuen Bolzen darein gemacht hat - sehr ärgerlich.
Die Dinger halten also nicht viel aus!!! Vorsicht beim rausdrehen und beim wieder anziehen ;) Sonst haste den nächsten wieder in der Hand :D

KlausM
Beiträge: 2
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 19:22

RE: Stehbolzen Vordergabel

Beitrag von KlausM »

Genau das befürchte ich auch,....wenn ich die Teile rausdrehe reißen Sie ab.....ich kann also ganz normale M6 Stehbolzen benutzen?....wenn ich sie rauskriege. Sonst muß ich wohl auf M8 aufbohren.

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Stehbolzen Vordergabel

Beitrag von Lemmy »

Tja - erst mal den alten Gammel raus kriegen. Wenn das Gewinde dann noch ok ist, tendiere ich zu Edelstahl - dann geht dir das in Zukunft auf Schraubenhöhe nicht mehr kaputt. Wichtig ist aber die Gewindeführung - also wie eng oder wie weit - wichtig wenn du da irgendwas im Baumarkt kaufen gehst! Die "Ruine" besser mitnehmen und abgleichen! Sonst drehst du dir das erhaltene Gewinde sofort wieder mit nem nicht passendem Gewindegang kaputt! Dann musste erst bohren ...
"Hab direkt beim Yamaha-Mensch angerufen, die Stehbolzen gibt aber nicht ohne Gabel."
Soll das heißen, dass er dir direkt ein neues Tauchrohr verkaufen wollte? }( }( }( Oder war es gar ein komplettes Gabelbein? :7 :7 :7

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Stehbolzen Vordergabel

Beitrag von Phase4 »

Würde mich nicht wundern,wenn das genau die selben wie für den Krümmer am Kopf sind.Gibt's bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Stehbolzen Vordergabel

Beitrag von holgicruembreg »

Moin,
Grippzange auf den Bolzenrest (ist übrigens'n Stahlstehbolzen),
Gabelrohr mit Flamme (Lötlampe) vorsichtig erwärmen und den
Bolzen rausdrehen.

Gruß Holger
Master of Desaster

anot
Beiträge: 45
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 00:43

RE: Stehbolzen Vordergabel

Beitrag von anot »

Hallo!

Falls du den Stehbolzen grösser ausbohren musst, würde ich mit Helicoil arbeiten danach wird es dann wohl Dauerhaft funktionieren Bolzengüte 8.8 die kann man dann im ernstfall wieder Ausbohren.

Andreas


Es gibt Tage da verliert man und Tage da Gewinnen die anderen

Antworten