mehr als 120 geht nich
-
- Beiträge: 6
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 22:36
mehr als 120 geht nich
Hallo zusammen
Habe folgendes Problem:
Ab ca. 120 km/h fängt der lenker an zu schlackern und das
Mopped fährt nur noch Schlangenlinien. Jetzt neulich hatte ich mal 135 drauf aber da hätte ich mich fast gewürfelt.
Fahre vorne einen Metzeler Enduro 1 und hinter Enduro 2.
Wodran könnte das liegen? Reifen, vielleicht Lenkkopflager oder doch was anderes. Habe bei einer BMW F 65 GS mal so ein Blech zwischen den Gabelholmen gesehen. Vielleicht bringt das was?
Vielleicht hat ja einer das selbe Problem?
Freue mich über jeden Anregung oder Lösung.
Gruss Simon
Habe folgendes Problem:
Ab ca. 120 km/h fängt der lenker an zu schlackern und das
Mopped fährt nur noch Schlangenlinien. Jetzt neulich hatte ich mal 135 drauf aber da hätte ich mich fast gewürfelt.
Fahre vorne einen Metzeler Enduro 1 und hinter Enduro 2.
Wodran könnte das liegen? Reifen, vielleicht Lenkkopflager oder doch was anderes. Habe bei einer BMW F 65 GS mal so ein Blech zwischen den Gabelholmen gesehen. Vielleicht bringt das was?
Vielleicht hat ja einer das selbe Problem?
Freue mich über jeden Anregung oder Lösung.
Gruss Simon
RE: mehr als 120 geht nich
Es gibt viele Möglichkeiten. Ich hatte mal ein Hinterrad, das wirklich im Eimer war.
Klopf mal deine Speichen am Hiterrad mit einem Schraubendreher ab - wie, als ob du mit einer Stimmgabel einen Sound aus ihr heraus holen möchtest und schlag sie alle mal nacheinander an! Wenn die eine um die andere einen anderen Ton abgibt, dann wirst du hier mit einem Besuch zum Speichen spannen beim Fachmann!!! sicherlich sofort eine Verbesserung erfahren!
Wenn Speichespannung io, dann ist das Lenkkopflager eine gute Alternative - kann ich dir weiter aber nix zu sagen.
Tip: Wir haben ein Archiv - immer nutzen!!! Da findest du unter "pendeln" ne Menge!
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
Klopf mal deine Speichen am Hiterrad mit einem Schraubendreher ab - wie, als ob du mit einer Stimmgabel einen Sound aus ihr heraus holen möchtest und schlag sie alle mal nacheinander an! Wenn die eine um die andere einen anderen Ton abgibt, dann wirst du hier mit einem Besuch zum Speichen spannen beim Fachmann!!! sicherlich sofort eine Verbesserung erfahren!
Wenn Speichespannung io, dann ist das Lenkkopflager eine gute Alternative - kann ich dir weiter aber nix zu sagen.
Tip: Wir haben ein Archiv - immer nutzen!!! Da findest du unter "pendeln" ne Menge!
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
RE: mehr als 120 geht nich
Danke erstmal.
Ich werde morgen mal eine runde klopfen und das lenkkopflager prüfen.
Ich werde morgen mal eine runde klopfen und das lenkkopflager prüfen.
RE: mehr als 120 geht nich
Wie sehn denn die Reifen aus? Wenn der Hinterreifen schon recht eckig ist, neigt sie eher zum Pendeln.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: mehr als 120 geht nich
Die Reifen habe ich im Sommer neu gemacht.
Die sehen noch gut aus und sind noch schön rund.
Die sehen noch gut aus und sind noch schön rund.
RE: mehr als 120 geht nich
Mit dem luftdruck spielen wirkt manchmal auch wunder....
RE: mehr als 120 geht nich
So ich habe mir mal den Klang der Speichen angehört und fast jede Speiche ergibt einen anderen Ton.
Weiß zufällig einer wo ich einen Fachmann im Siegerland finde und weiß einer wieviel ich dafür abdrücken muss?
Oder macht das auch der Yamaha Händler?

Weiß zufällig einer wo ich einen Fachmann im Siegerland finde und weiß einer wieviel ich dafür abdrücken muss?
Oder macht das auch der Yamaha Händler?
RE: mehr als 120 geht nich
jeder Fahrrad\2Radreparaturladen macht das.
Viel Glück von unten
Viel Glück von unten