Schraube am Federbein
-
- Beiträge: 12
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 21. Jan 2008, 10:37
Schraube am Federbein
Hallo Leute,
wie weit kann ich die Schraube zur Härteverstellung am Federbein meiner 3TB hochdrehen?
Bzw. kann da was passieren, wenn ich diese zu weit herausdrehe ?
Möchte nämlich das Maximum an Härte herausholen, da ich nicht der Leichteste bin.
Grusels,
Aussteiger
wie weit kann ich die Schraube zur Härteverstellung am Federbein meiner 3TB hochdrehen?
Bzw. kann da was passieren, wenn ich diese zu weit herausdrehe ?
Möchte nämlich das Maximum an Härte herausholen, da ich nicht der Leichteste bin.
Grusels,
Aussteiger
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:59
RE: Schraube am Federbein
bis zum ende des gewindes habe ich meins gedreht, wenn du beide muttern losdrehst fliegt dir entweder die feder ins gesicht oder das federbein purzelt in eine andere richtung los. bzw im eingebauten zustand fliegt die feder richtung sitzbank los und verursacht dann bei allem was dazwischen ist quetschwunden..
-------------------------------------------------------------------
Keine Fahrt ohne Draht!
-------------------------------------------------------------------
Keine Fahrt ohne Draht!
RE: Schraube am Federbein
Wenn Du das Federbein härter stellen willst dann musst Du die Vorspannung erhöhen also die Muttern Richtung innen drehen
Daher kann die Feder nicht davonfliegen, falls es am Ende des Gewindes keine Begrenzung gibt dann kannst Du maximal die Mutter bis über das Ende des Gewindes drehen und eventuell die Gewindegänge zerstören
Ich würde dort aufhören wo das Gewinde beginnt in der Mutter zu verschwinden
Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89
Daher kann die Feder nicht davonfliegen, falls es am Ende des Gewindes keine Begrenzung gibt dann kannst Du maximal die Mutter bis über das Ende des Gewindes drehen und eventuell die Gewindegänge zerstören
Ich würde dort aufhören wo das Gewinde beginnt in der Mutter zu verschwinden
Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89
RE: Schraube am Federbein
Ab einer geweissen "Drehzahl" wird die XT unfahrbar.
Sie springt dann nur noch um die Kurven, das macht keinen Spaß mehr.
Auch ein 115kG-Fahrer
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Sie springt dann nur noch um die Kurven, das macht keinen Spaß mehr.
Auch ein 115kG-Fahrer

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen.

- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 21. Jan 2008, 10:37
RE: Schraube am Federbein
Hallo,
das Problem ist, dass ich das Ende des Gewindes nicht sehe. Habe momentan immer nur nachts Zeit, vielleicht ist die Sicht am TAge besser. Habe die Schraube ca. 2cm herausgedreht. Laut Antwort von Henner, lasse ich das mal so, um die Fahreigenschaften dann in der Praxis zu testen.
Hätte auch noch eine TT600S herumstehen. Die hat wohl ein besseres Federbein, aber ich weiß nicht, ob die Sache passen würde.
Grüße,
Aussteiger
das Problem ist, dass ich das Ende des Gewindes nicht sehe. Habe momentan immer nur nachts Zeit, vielleicht ist die Sicht am TAge besser. Habe die Schraube ca. 2cm herausgedreht. Laut Antwort von Henner, lasse ich das mal so, um die Fahreigenschaften dann in der Praxis zu testen.
Hätte auch noch eine TT600S herumstehen. Die hat wohl ein besseres Federbein, aber ich weiß nicht, ob die Sache passen würde.
Grüße,
Aussteiger
RE: Schraube am Federbein
>Möchte nämlich das Maximum an Härte
>herausholen, da ich nicht der
>Leichteste bin.
Hi,
das hilft genau nix.
Es erhöht nur die Vorspannung, das heisst die Feder spricht SPÄTER an. Was genau gleich bleibt (weils mit der Feder selbst zu tun hat) ist wie weit der Spaß einfedert und wanns durchschlägt und wie tiefs belastet einfedert.
Ändern tut es was am unbelasteten Einfedern, also wenn das Mopped auf dem Seitenständer steht.
Wenn Du zu schwer für die XT bist brauchst Du tatsächlich eine härtere Feder. Die gibts im Zubehör, beispielsweise von White Power.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.