Hallo an alle, ich habe eine 3aj und könnte ein Federbein von einer xtz660 Bj92. günstig bekommen.
Jetzt zur meiner Frage würde dieses federbein auch in meine Alte 3aj passen oder muß ich da zuviel umbauen, ich könnte auch die passende Schwinge dazu bekommen. Wenn es besser ist beides umzubauen. Vielleicht hat ja jemand schon solche umbauten durchgeführt. Ich selber habe eine XT 600Z Tenere, Modell 3aj, Bj 1989. Die Teile wären aus einer XTZ660 Bj.1992.
Vielen Dank schon mal im voraus.
gruüße aus dem Norden
Richy
Federbein für eine 3aj
-
- Beiträge: 15
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 15:11
RE: Federbein für eine 3aj
Zum Messen kommst du nicht ran an das 660er-FB?
Abstand Auge - Auge, Breite der Aufnahme, Drahtstärke, Anzahl der Windungen könntest du mal vergleichen. Dann wären die Dämpfungseigenschaften aber immer noch unbekannt.
Was versprichst du dir von dem Tausch?
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
Abstand Auge - Auge, Breite der Aufnahme, Drahtstärke, Anzahl der Windungen könntest du mal vergleichen. Dann wären die Dämpfungseigenschaften aber immer noch unbekannt.
Was versprichst du dir von dem Tausch?
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: Federbein für eine 3aj
Nein leider nicht. Da das Federbein auch von einer Tenere ist sollte sie mit dem Gewicht einer 3aj zurecht kommen. Das Federbein hat einen zusätzlichen Ausgleichsbehälter und ich glaube das man es feinfühliger einstellen kann. Das Federbein kommt aus einer 3YF. Laut Kedokatalog sind es auf jedenfall unterschiedliche Ersatzteilnummern. Aber ein Federbein für eine 3aj soll bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] mit Ausgleichsbehälter 629,00? kosten. Wenn ich das Federbein für einen guten Preis bekomme werde ich mir die Mühe machen und ein Wochenende Zeit opfern und das Alte Federbein ausbauen.
gruß Richy
gruß Richy
RE: Federbein für eine 3aj
Die Maße vom alten (=3AJ) wären ja nicht das Problem.
Wie aber sieht das neue aus?
Je nachdem, was die 660er für eine Umlenkerei hat und wie lang die Schwinge ist, können da ganz schön andere Werte herauskommen. Auch wüsste ich spontan nicht wo und wie ich einen Ausgleichsbehälter sinnvoll unterbingen sollte. Oben zu eng, unten zu dreckig.
Ich habe aber keine Ahnung von den 660ern - deshalb alles mit Vorbehalt. Ich werde mich nun 'raushalten.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
Wie aber sieht das neue aus?
Je nachdem, was die 660er für eine Umlenkerei hat und wie lang die Schwinge ist, können da ganz schön andere Werte herauskommen. Auch wüsste ich spontan nicht wo und wie ich einen Ausgleichsbehälter sinnvoll unterbingen sollte. Oben zu eng, unten zu dreckig.
Ich habe aber keine Ahnung von den 660ern - deshalb alles mit Vorbehalt. Ich werde mich nun 'raushalten.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89