Umlenkung Fedderung
-
- Beiträge: 3715
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23
Umlenkung Fedderung
Hei.
Heute mal n bischen was zum Umlenkarm vonner Federung.
Beim schrauben letztens fiel mir auch, das sich die Schwinge satte ~3cm hochheben lies, bis die Federung sich rührt.
N bischen viel dachte ick, und ausnanner damit.
Sichtaren verschleiß konnt ick aber nur im untersten Langer finden, also, da, woer am rahmen fest ist - und Der Bolzen, um den sich den Umlenkarm dreht!!
Die jungs aus dem Land der ewig besoffenen Sonne baun den hebel mit zuviel seitlichem Spiel ein. Anstatt, das die Buchse anständig geklemmt wird, fällt die da rum, um die Buchse dreht sich auf der Schraube, anstatt Buchse in den Lagerschalen.
Wir wurden 2x gebrauchtteile angeboten, die genauso aussahen, scheint also üblich zu sein.
Ick hab ohne Probleme auf beiden Seiten noch Distanzscheibe von 5\10 dazwischen stecken können, und der Arm lies sich immer noch einfach von Hand einbaun. Und passt.
@Winkelfinger:
Von wegen Sparn - Yamaha lieferte den hauptbolzen erstmal als normale Schraube ohne Schmiermöglichkeit x(
Jetz nerv ick die dasse gefälligt das liefern, was da reingehört - und nich irgendwas}>
geschmierte Grüsse
Heute mal n bischen was zum Umlenkarm vonner Federung.
Beim schrauben letztens fiel mir auch, das sich die Schwinge satte ~3cm hochheben lies, bis die Federung sich rührt.
N bischen viel dachte ick, und ausnanner damit.
Sichtaren verschleiß konnt ick aber nur im untersten Langer finden, also, da, woer am rahmen fest ist - und Der Bolzen, um den sich den Umlenkarm dreht!!
Die jungs aus dem Land der ewig besoffenen Sonne baun den hebel mit zuviel seitlichem Spiel ein. Anstatt, das die Buchse anständig geklemmt wird, fällt die da rum, um die Buchse dreht sich auf der Schraube, anstatt Buchse in den Lagerschalen.
Wir wurden 2x gebrauchtteile angeboten, die genauso aussahen, scheint also üblich zu sein.
Ick hab ohne Probleme auf beiden Seiten noch Distanzscheibe von 5\10 dazwischen stecken können, und der Arm lies sich immer noch einfach von Hand einbaun. Und passt.
@Winkelfinger:
Von wegen Sparn - Yamaha lieferte den hauptbolzen erstmal als normale Schraube ohne Schmiermöglichkeit x(
Jetz nerv ick die dasse gefälligt das liefern, was da reingehört - und nich irgendwas}>
geschmierte Grüsse
RE: Umlenkung Fedderung
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Jan-2008 UM 07:41 Uhr (GMT)[/font][p]Das ist übel, ist aber so.
Da hat doch mal der Tüffprüfer rumgemäkelt, dass das keine Luft haben dürfe, woraufhin wir beim Yamahadealer an einer brandneuen XT600 die Schwinge geschüttelt haben. Die hatte fast noch mehr Spiel...
ICH finde, dass das eigentlich nicht sein sollte, aber als Abhilfe ist entweder großes Gebastel angesagt, oder Du besorgst Dir den Schwingenlagersatz von [link:www.emilschwarz.de/|Emil Schwarz,] Nich billig, aber definitiv spielfrei.
Gruß
Hans
Da hat doch mal der Tüffprüfer rumgemäkelt, dass das keine Luft haben dürfe, woraufhin wir beim Yamahadealer an einer brandneuen XT600 die Schwinge geschüttelt haben. Die hatte fast noch mehr Spiel...
ICH finde, dass das eigentlich nicht sein sollte, aber als Abhilfe ist entweder großes Gebastel angesagt, oder Du besorgst Dir den Schwingenlagersatz von [link:www.emilschwarz.de/|Emil Schwarz,] Nich billig, aber definitiv spielfrei.
Gruß
Hans
RE: Umlenkung Fedderung
>[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Jan-2008
>UM 07:41 Uhr (GMT)[/font]
>
>Das ist übel, ist aber so.
>
>oder Du besorgst Dir den
>Schwingenlagersatz von [link:www.emilschwarz.de/|Emil Schwarz,] Nich
>billig, aber definitiv spielfrei.
... und nen DUDEN!! (nix für ungut)
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
>UM 07:41 Uhr (GMT)[/font]
>
>Das ist übel, ist aber so.
>
>oder Du besorgst Dir den
>Schwingenlagersatz von [link:www.emilschwarz.de/|Emil Schwarz,] Nich
>billig, aber definitiv spielfrei.
... und nen DUDEN!! (nix für ungut)
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
RE: Umlenkung Fedderung
>[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Jan-2008
>UM 07:41 Uhr (GMT)[/font]
>
>Das ist übel, ist aber so.
>
>Da hat doch mal der Tüffprüfer
>rumgemäkelt, dass das keine Luft
>haben dürfe, woraufhin wir beim
>Yamahadealer an einer brandneuen XT600
>die Schwinge geschüttelt haben. Die
>hatte fast noch mehr Spiel...
>
>ICH finde, dass das eigentlich nicht
>sein sollte, aber als Abhilfe
>ist entweder großes Gebastel angesagt,
>oder Du besorgst Dir den
>Schwingenlagersatz von [link:www.emilschwarz.de/|Emil Schwarz,] Nich
>billig, aber definitiv spielfrei.
>
>Gruß
>Hans
Nix grosses Gebastel. Auf beiden seiten ne Scheibe von 0.5mm rein + feddisch.
Kein Spiel mehr!!!
Scheiben gibts im Moppedladen, also Sachs, Zündapp, Vespa ect. Die Scheiben sind zum Spieleinstellen von den Getriebewellen.
Gibbet in 0,1 - 0,2 - 0,5mm
weiterbasteln! :*
>UM 07:41 Uhr (GMT)[/font]
>
>Das ist übel, ist aber so.
>
>Da hat doch mal der Tüffprüfer
>rumgemäkelt, dass das keine Luft
>haben dürfe, woraufhin wir beim
>Yamahadealer an einer brandneuen XT600
>die Schwinge geschüttelt haben. Die
>hatte fast noch mehr Spiel...
>
>ICH finde, dass das eigentlich nicht
>sein sollte, aber als Abhilfe
>ist entweder großes Gebastel angesagt,
>oder Du besorgst Dir den
>Schwingenlagersatz von [link:www.emilschwarz.de/|Emil Schwarz,] Nich
>billig, aber definitiv spielfrei.
>
>Gruß
>Hans
Nix grosses Gebastel. Auf beiden seiten ne Scheibe von 0.5mm rein + feddisch.
Kein Spiel mehr!!!
Scheiben gibts im Moppedladen, also Sachs, Zündapp, Vespa ect. Die Scheiben sind zum Spieleinstellen von den Getriebewellen.
Gibbet in 0,1 - 0,2 - 0,5mm

weiterbasteln! :*
RE: Umlenkung Fedderung
Also wenns das war, was ich meine, nämlich Spiel in der Umlenkhebelei, dann nutzen Scheiben nur bei Handkräften, nicht im Fahrbetrieb.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: Umlenkung Fedderung
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Jan-2008 UM 23:40 Uhr (GMT)[/font][p]@ Tomb 
Jo - und manchmal denke ich, wir sollten dann doch besser ne Sammelbestellung aufgeben.
Werde mich dann mal bemühen, darum herrum zu kommen
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Jo - und manchmal denke ich, wir sollten dann doch besser ne Sammelbestellung aufgeben.

Werde mich dann mal bemühen, darum herrum zu kommen

Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: Umlenkung Fedderung
@hiha:
Ja, ick rede vom Spiel in dem Umlenkhebel.
Mit den Scheiben nimmste das SEITLICHE Spiel von Umlenkhebel wech.
Dadrin dreht sich der Hebel auf der Schraube anstatt in der Hülse.
Kein seitliches Spiel mehr = Hebel dreht sich da, wo er soll = weniger Spiel in der Drehrichung vom Hebel.
Geschmierte Grüse
Ja, ick rede vom Spiel in dem Umlenkhebel.
Mit den Scheiben nimmste das SEITLICHE Spiel von Umlenkhebel wech.
Dadrin dreht sich der Hebel auf der Schraube anstatt in der Hülse.
Kein seitliches Spiel mehr = Hebel dreht sich da, wo er soll = weniger Spiel in der Drehrichung vom Hebel.
Geschmierte Grüse