Seite 1 von 2

X-Ring oder O-Ring

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 18:06
von IronAndy
tach alle zusammen.
ich fahre eine 34L und weiss nicht was ich mir für ein kettenkit
kaufen soll ? x oder o ring endlos oder mit schloss
wäre dankbar für jeden tip!
mfg.andy aus hamburg

RE: X-Ring oder O-Ring

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 18:29
von tombulli
wo fährst du denn mit deiner 34L? wenn nur strasse und touren und gute pflege, dann ne X-ring mit kettenschloss in 520

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


RE: X-Ring oder O-Ring

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 18:39
von IronAndy
fahre viel landstr,und autobahn
hatte eine rk kette drauf die mir nach 1500 km gerissen ist mit ketten schloss!!!trotz pflege!!! habe die kette den polo verkäufer
um die ohren gehauen x(
andy

RE: X-Ring oder O-Ring

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 19:46
von tombulli
na, dann wird wohl das kettenschloss nicht richtig zu gewesen sein. ansonsten schafft eine XT niemals nie ein kettenschloss einer 520-er kette zu sprengen! ich fahre offene 520-er ketten auf meiner 67PS starken VOR!! (ohne x- oder o-ringe)

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


RE: X-Ring oder O-Ring

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 20:54
von IronAndy
na ja hab das schloss in laufrichtung fest gemacht ! ist aber auf der anderen seite gebrochen ?
andy

RE: X-Ring oder O-Ring

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 08:36
von tombulli
dann hatte wohl das kettenschloss nen materialfehler.
wenn dir wohler ist, kannst du natürlich auch ne endloskette verbauen, musst aber dafür die schwinge ausbauen! ich halte das aber für nicht nötig.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


RE: X-Ring oder O-Ring

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 13:35
von IronAndy
das kann natürlich mein fehler gewesen sein mit der kette!
ne ich werde mir wieder was kaufen mit schloss ,ist glaube ich stress freier oder ! aber danke für die tips ;-)
grüsse aus hamburg andy

RE: X-Ring oder O-Ring

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 13:50
von Henner
Jede Werkstatt hat auch nen Kettennietendrücker, damit ersparst Du dir auch den Ausbau der Schwinge und hast kein herkömmliches Schloss mehr. Aber die fürs Fahrrad funktionieren NICHT!
Muss schon was größeres sein.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm

RE: X-Ring oder O-Ring

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 16:19
von Winkelfinger
Naja, die Schwinge ausbauen zum Kettenwechsel ist sicherlich aufwendig, aber ich bin froh, daß ich´s gemacht habe.
So konnte ich feststellen, daß die Schmiernippel wohl noch nie benutzt wurden, einer war nicht mehr/noch nie funktionsfähig.

Nach gründlicher Reinigung von Schwinge und allen Lagern(auch der ganzen Umgebung) weiss ich jetzt sicher, daß ich in den nächsten 20 tkm nur an die Nippel ran muss (ausser an die Nippel).

Übrigens, gibt es den unteren Federbeinbolzen auch mit Bohrung und Nippel, da haben sie bei der 3AJ wohl gespart....???

Viel Spaß

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Winkelfinger]

Ténéré 3AJ, `91, 36 TKM

RE: X-Ring oder O-Ring

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 16:28
von oelfuss

>
>Übrigens, gibt es den unteren Federbeinbolzen
>auch mit Bohrung und Nippel,
>da haben sie bei der
>3AJ wohl gespart....???

Aja? Nun scheint aber nichso wichtig zu sein... bin da grade dran, und nach 100 000km keinerlei Einlaufspuren.


Weiteres im Artikel Umlenkung Fedderung



:P