Gabelumbau
-
- Beiträge: 23
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 21:44
Gabelumbau
Hallo XT Gemeinde,
nun ist es schon gute 1,5 Jahre her als ich das letzte mal meine 1VJ bewegt / gefahren hab. Da hab ich sie zerlegt um sie umzubauen.
Habe damals von jemandem hier aus dem Forum eine CAD Zeichnung bekommen um einen Dorn anfertigen zu lassen, damit ich eine TT USD Gabel in meine 1VJ eibauen kann.
Hab aber bis jetzt niemanden gefunden der mir sowas anfertigen kann.
Von dem letzten hab ich auch den Plan nicht wieder zurückbekommen.
Nun zu euch da draussen.
1. Den Plan Hab ich leider nicht mehr. Wäre nett wenn sich derjenige nochmal melden würde von dem ich den Plan hab. Weiß leider nicht mehr wer das war.
2. Ist hier jemand der mir evtl. so eine Teil anfertigen kann oder der jemanden kennt der jemanden kennt der jemanden kennt der sowas machen kann?
War schon drauf und dran die Einzelteile zu verkaufen.
Ich kann mich aber nicht wirklich von dem "Haufen" so wie sie im Moment aussieht trennen.
Danke schonma im Voraus.
Gruß der Martin
nun ist es schon gute 1,5 Jahre her als ich das letzte mal meine 1VJ bewegt / gefahren hab. Da hab ich sie zerlegt um sie umzubauen.
Habe damals von jemandem hier aus dem Forum eine CAD Zeichnung bekommen um einen Dorn anfertigen zu lassen, damit ich eine TT USD Gabel in meine 1VJ eibauen kann.
Hab aber bis jetzt niemanden gefunden der mir sowas anfertigen kann.
Von dem letzten hab ich auch den Plan nicht wieder zurückbekommen.
Nun zu euch da draussen.
1. Den Plan Hab ich leider nicht mehr. Wäre nett wenn sich derjenige nochmal melden würde von dem ich den Plan hab. Weiß leider nicht mehr wer das war.
2. Ist hier jemand der mir evtl. so eine Teil anfertigen kann oder der jemanden kennt der jemanden kennt der jemanden kennt der sowas machen kann?
War schon drauf und dran die Einzelteile zu verkaufen.
Ich kann mich aber nicht wirklich von dem "Haufen" so wie sie im Moment aussieht trennen.
Danke schonma im Voraus.
Gruß der Martin
RE: Gabelumbau
hei.
Lässt sich der Dorn aus der TT Gabel rauspressen?
Wenn ja, Press den raus, und den von deiner Originalgabel auch. Dann haste alles vor dir und kannst gemütlich ne Zeichnung machen.
Oder du nimmst die beiden Dorne und gehst damit zum Dreher und erklärst den das.
das war drin... soll hinterher soo aussehn
Drehende Grüse
Lässt sich der Dorn aus der TT Gabel rauspressen?
Wenn ja, Press den raus, und den von deiner Originalgabel auch. Dann haste alles vor dir und kannst gemütlich ne Zeichnung machen.
Oder du nimmst die beiden Dorne und gehst damit zum Dreher und erklärst den das.
das war drin... soll hinterher soo aussehn

Drehende Grüse
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 21:44
RE: Gabelumbau
ist schon rausgepresst. die maße müssen aber irgendiwe länger sein als der dorn der 1vj. kann mich da noch dunkel an den plan erinnern.
RE: Gabelumbau
Wie jetz, irgendwie länger???
Wenn der originaldorn da reingepasst hat - und das hat er- dann muß der nächste doch nich länger sein.
Oder is dein möppi in der Zwischenzeit gewachsen?
Rostfreie Grüsse
Wenn der originaldorn da reingepasst hat - und das hat er- dann muß der nächste doch nich länger sein.
Oder is dein möppi in der Zwischenzeit gewachsen?
Rostfreie Grüsse
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 21:44
RE: Gabelumbau
nein nein. ist nicht gewachsen. derjenige von dem ich den plan hatte, hat den umbau auch gemacht. da muss dann noch eine art distanzhülze rein. die verschraubung der oberen brücke sieht ein wenig anders aus.
klingt komisch ist aber (laut auskunft) so.
klingt komisch ist aber (laut auskunft) so.
RE: Gabelumbau
na, denn kann ick dir nich weiterhelfen, kenn die Details bei deinem Umbau nich.
Hab grade in die 3 AJ die gabel vonner XTZ 750 reingepflanzt - ging total easy.
den einen Dorn raus, von der alten Gabel den Dorn rein + fettisch.
Weiterhin viel Glück.
Hab grade in die 3 AJ die gabel vonner XTZ 750 reingepflanzt - ging total easy.
den einen Dorn raus, von der alten Gabel den Dorn rein + fettisch.
Weiterhin viel Glück.
RE: Gabelumbau
hmm ich habe in meiner 43f ne gabel von der 660r drin, da war der dorn zu lang. wenn du deinen originaldorn aus der gabelbrücke herausbekommen hast, dann bekommst ihn evtl auch wieder in die andere gabelbrücke (falls nicht alu und mit riefenmuster eingeschrumpft, dann geht das nicht zerstärungsfrei) aber auf alle fälle solltest du anschließend mit ner madenschraube sichern, weil neu einschrumpfen wirst du das sicher net gescheit können.
))
zumindest hat das bei mir für kopfschmerz gesorgt und ich hatte alles an werkzeug, was man sich wünschen kann zur verfügung inkl. einer 5t presse

zumindest hat das bei mir für kopfschmerz gesorgt und ich hatte alles an werkzeug, was man sich wünschen kann zur verfügung inkl. einer 5t presse
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 21:44
RE: Gabelumbau
also,
der 1vj dorn passt nicht. der ist vom durchmesser zu klein.
der tt dorn ist zu kurz, weil da ist ja noch so ne riesen mutter oben drauf. deswegen würde der 1vj dorn so oder so nicht passen.
der 1vj dorn passt nicht. der ist vom durchmesser zu klein.
der tt dorn ist zu kurz, weil da ist ja noch so ne riesen mutter oben drauf. deswegen würde der 1vj dorn so oder so nicht passen.
RE: Gabelumbau
Moin Martin,
ich hatte das gleiche Problem wie du. Ich habe auf eine Empfehlung hin eine 43er Upside-Down-Gabel einer TT600S von 1987 für meine XT DJ02 Bj.2003 gekauft. Und rate mal: Rischtisch! Nix passte x( Der Dorn passte nicht und es gab auch keine anderen passenden Lenkkopf-Lager, um das damit auszugleichen. Letztendlich hat mir Thorsten von OTR die unteren Gabelbrücken der TT und meiner XT abgenommen und sie bei einer Firma auspressen und den XT-Dorn in die Gabelbrücke der TT einsetzen lassen. Es musste danach noch das Zündschloss angepasst und gewechselt werden und eine neue Sperre für das Lenkradschloss gefunden werden. Auch der Lenkanschlag passt mit der TT-Gabelbrücke nicht mehr. Also reichlich Arbeit, wie du siehst...
Falls du dich mit Thorsten in Verbindung setzen möchtest:
www.off-the-road.de oder Tel.: 0221/7680560 (in Köln)
Bei mir hat es sich jedenfalls gelohnt. In Verbindung mit einem verlängertem Öhlins hinten nun wesentlich mehr Federweg und mächtig Bodenfreiheit. Zur Zeit steht der Cockpitumbau mit Roadbookhalter, Imo und GPS an. Dazu kommt dann noch eine Rallyeverkleidung mit Doppelscheinwerfer. Wenn ich sie fertig habe, werde ich wohl mal ein paar Bildchen reinstellen
ich hatte das gleiche Problem wie du. Ich habe auf eine Empfehlung hin eine 43er Upside-Down-Gabel einer TT600S von 1987 für meine XT DJ02 Bj.2003 gekauft. Und rate mal: Rischtisch! Nix passte x( Der Dorn passte nicht und es gab auch keine anderen passenden Lenkkopf-Lager, um das damit auszugleichen. Letztendlich hat mir Thorsten von OTR die unteren Gabelbrücken der TT und meiner XT abgenommen und sie bei einer Firma auspressen und den XT-Dorn in die Gabelbrücke der TT einsetzen lassen. Es musste danach noch das Zündschloss angepasst und gewechselt werden und eine neue Sperre für das Lenkradschloss gefunden werden. Auch der Lenkanschlag passt mit der TT-Gabelbrücke nicht mehr. Also reichlich Arbeit, wie du siehst...
Falls du dich mit Thorsten in Verbindung setzen möchtest:
www.off-the-road.de oder Tel.: 0221/7680560 (in Köln)
Bei mir hat es sich jedenfalls gelohnt. In Verbindung mit einem verlängertem Öhlins hinten nun wesentlich mehr Federweg und mächtig Bodenfreiheit. Zur Zeit steht der Cockpitumbau mit Roadbookhalter, Imo und GPS an. Dazu kommt dann noch eine Rallyeverkleidung mit Doppelscheinwerfer. Wenn ich sie fertig habe, werde ich wohl mal ein paar Bildchen reinstellen

RE: Gabelumbau
Hallo
Ich hatte dir die Zeichnung geschickt.
Habe aber jetzt erst hier wieder reingeschaut.
der Dorn der 1VJ muss oben um 20 mm verlängert werden wegen der vorgesehenen Aufnahmen an den Standrohren.
der 20mm Distanzring kommt nachher oben auf die (sternmutter?) und unter die obere Gabelbrücke.
in die untere Gabelbrücke muss ein Ausgleichsring eingebaut werden.
Der Dorn der TT ist dicker als der der XT. Bei mir habe ich dann ein eine Gewindeverbindung Dorn und untere Gabelbrücke hergestellt.
ich suche die Zeichnung nochmal raus und schicke Sie dir zu.
Adresse bitte zumailen
otto-t4@gmx.de
Andreas
Ich hatte dir die Zeichnung geschickt.
Habe aber jetzt erst hier wieder reingeschaut.
der Dorn der 1VJ muss oben um 20 mm verlängert werden wegen der vorgesehenen Aufnahmen an den Standrohren.
der 20mm Distanzring kommt nachher oben auf die (sternmutter?) und unter die obere Gabelbrücke.
in die untere Gabelbrücke muss ein Ausgleichsring eingebaut werden.
Der Dorn der TT ist dicker als der der XT. Bei mir habe ich dann ein eine Gewindeverbindung Dorn und untere Gabelbrücke hergestellt.
ich suche die Zeichnung nochmal raus und schicke Sie dir zu.
Adresse bitte zumailen
otto-t4@gmx.de
Andreas