neue felgen - einspeichen?
-
- Beiträge: 575
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:47
neue felgen - einspeichen?
hi,
möchte meinem bike diesen winter neue felgen und gleich auch speichen verpassen. selbst traue ich mir die arbeiten nicht zu und würde die felgen gerne zum einspeichen weggeben. wer hat das schon mal gemacht und kann mir tipps bzgl. adressen und preise geben?
danke im voraus - gruß frankie
möchte meinem bike diesen winter neue felgen und gleich auch speichen verpassen. selbst traue ich mir die arbeiten nicht zu und würde die felgen gerne zum einspeichen weggeben. wer hat das schon mal gemacht und kann mir tipps bzgl. adressen und preise geben?
danke im voraus - gruß frankie
RE: neue felgen - einspeichen?
Im Grunde ist das Selbstmachen leicht: http://www.xtmania.de/raeder/raeder.html
Da die XT-Räder keine zu beachtende Schüsseltiefe haben - kann symmetrisch eingespeicht werden. Bei'm Aufdrehen der Speichennippel zur Orientierung die freistehenden Gewindegänge beobachten. So dann auch gleichmä�ig das Rad auf Spannung bringen. Unbedingt VOR dem Erreichen der endgültigen Spannung die Felge so gut es geht in der Höhe und zur Seite zentrieren. Bei Gebrauch "alter" Felgen diese (ausgespeicht) auf eine ebene Unterlage legen, umzu schauen, ob die Teile überhaupt brauchtbar sind. Starke Verformungen lassen keinesfalls mehr ein rundlaufendes Rad zu.
Also eigentlich ist "nur" Fingerspitzengefühl und konzentriertes Vorgehen nötig.
Intellektuell gibt es klar schwierigeres...
Ansonsten ist das eben eine Standardarbeit, für die gerade im Winter ein ganz kleiner Preis bei den allermeisten Zweiradwerkstätten - vielleicht sogar ganz in Deiner Nähe - drin ist.
Tipp: Möglichst Edelstahlspeichen nehmen.
GruÃ? Wolfgang http://www.xtmania.de
Da die XT-Räder keine zu beachtende Schüsseltiefe haben - kann symmetrisch eingespeicht werden. Bei'm Aufdrehen der Speichennippel zur Orientierung die freistehenden Gewindegänge beobachten. So dann auch gleichmä�ig das Rad auf Spannung bringen. Unbedingt VOR dem Erreichen der endgültigen Spannung die Felge so gut es geht in der Höhe und zur Seite zentrieren. Bei Gebrauch "alter" Felgen diese (ausgespeicht) auf eine ebene Unterlage legen, umzu schauen, ob die Teile überhaupt brauchtbar sind. Starke Verformungen lassen keinesfalls mehr ein rundlaufendes Rad zu.
Also eigentlich ist "nur" Fingerspitzengefühl und konzentriertes Vorgehen nötig.
Intellektuell gibt es klar schwierigeres...

Ansonsten ist das eben eine Standardarbeit, für die gerade im Winter ein ganz kleiner Preis bei den allermeisten Zweiradwerkstätten - vielleicht sogar ganz in Deiner Nähe - drin ist.
Tipp: Möglichst Edelstahlspeichen nehmen.
GruÃ? Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: neue felgen - einspeichen?
Hallo Frankie ,
ich habs beim Menze in Hagen machen lassen (02331 7 29 00)
sehr kompetenter Mann der Edelstahlspeichen selbst herstellt und San Remo Felgen verbaut.
So long , Pit
ich habs beim Menze in Hagen machen lassen (02331 7 29 00)
sehr kompetenter Mann der Edelstahlspeichen selbst herstellt und San Remo Felgen verbaut.
So long , Pit
RE: neue felgen - einspeichen?
und zu welchem kurs? die verschiedenen anbieter rangieren um die ? 600,?
gruß frankie
gruß frankie
RE: neue felgen - einspeichen?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Dez-2007 UM 07:27 Uhr (GMT)[/font][p]Eine SanRemo/Behr Felge 2,50-18" ca. Eur80.-, gebohrt.
Speichen 4mm VA Eur.80.-
Einspeichen und Zentrieren Eur.20.- Das sind die Tarife die ich üblicherweise gezahlt hab.
Den Subbermoddofreaks wird natürlich etwas tiefer in die Tasche gegriffen
edit: Wenn ich dem Radspanner entsprechende Musterspeichen zur Verfügung stelle, kriege ich zum selben Tarif welche in der richtigen Biegung und Länge "custom Made" in einem Werkstoff meiner Wahl...
Gruß
Hans
Speichen 4mm VA Eur.80.-
Einspeichen und Zentrieren Eur.20.- Das sind die Tarife die ich üblicherweise gezahlt hab.
Den Subbermoddofreaks wird natürlich etwas tiefer in die Tasche gegriffen

edit: Wenn ich dem Radspanner entsprechende Musterspeichen zur Verfügung stelle, kriege ich zum selben Tarif welche in der richtigen Biegung und Länge "custom Made" in einem Werkstoff meiner Wahl...
Gruß
Hans
RE: neue felgen - einspeichen?
mal was anderes .. hat schonmal jemand versucht schlauchlose felgen (wie bei den gs) zu verwenden
Gruss Hertschi
http://www.hertschi.de/on_tour_2005 http://www.hertschi.de/reisegebiet
Gruss Hertschi
http://www.hertschi.de/on_tour_2005 http://www.hertschi.de/reisegebiet
RE: neue felgen - einspeichen?
Moin ich habs bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] machen lassen mit edelstahlspeichen von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]!
Wollte es selber machen doch die edelstahlspeichen von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] passten nicht so recht!
Dann habe ich den ganzen kram zu [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] geschickt mit der frage wie kann das sein und es stellte sich heraus das die speichen wie auch meine felgen am rande der toleranz lagen und sich die toleranzen so addierten was dazu führte das es nicht passte und ich nix dazu konnte!
Daraufhin hat mir [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] beide räder komplett eingespeicht und zentriert für sage und schreibe 6.90? versandkosten!
Also ab zu [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] das ist SERVICE
Wollte es selber machen doch die edelstahlspeichen von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] passten nicht so recht!
Dann habe ich den ganzen kram zu [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] geschickt mit der frage wie kann das sein und es stellte sich heraus das die speichen wie auch meine felgen am rande der toleranz lagen und sich die toleranzen so addierten was dazu führte das es nicht passte und ich nix dazu konnte!
Daraufhin hat mir [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] beide räder komplett eingespeicht und zentriert für sage und schreibe 6.90? versandkosten!
Also ab zu [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] das ist SERVICE
XT600 43F ´84