Seite 1 von 2
Rückdämpfer
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 15:23
von peters
Hallo,
wer weiß denn aus "dem Stehgreif", in welcher Richtung die Ruckdämpfergummis reinkommen?
passts so?
Gruß, Peter
RE: Rückdämpfer
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 15:39
von Tom77
Öhm die gehen doch nur so rum rein, oder? Normalerweise sind da doch diese Verbindungsstege (wie bei deinem Bild auf 2 Uhr) drin und dann geht es nur so....
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]
RE: Rückdämpfer
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 17:06
von peters
...es ist ja jeweils ein breiter und ein schmaler Gummipuffer in jedem der vier "Sektoren". Da stellt sich die Frage, ob der breitere, oder der schmalere beim beschleunigen gedrückt werden soll... ich bau die Gummis eigentlich schon immer nach der logik ein, daß der breitere die Beschleunigungskräfte aufnehmen sollte und hab das gestern Abend das erste mal hinterfragt.
Gruß, Peter
RE: Rückdämpfer
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 17:07
von DeezNutz
interessanter gedankengang, der sich aber eigentlich dadurch auflöst, dass die (sofern man die "brücke" dran lässt) nur auf eine möglichkeit eingelegt werden können
trotzdem nicht schlecht. so werden ideen geboren
__________________________________________
Milchreis schmeckt besonders gut, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
RE: Rückdämpfer
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 17:18
von peters
stimmt, wenn ich mir die "Brücke" so ansehe, dann hätt ich mir meine Hochgeistigen Grübeleien sparen können.
Danke, Peter
RE: Rückdämpfer
Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 09:19
von Tom77
sach ich doch...
Wo wir gerade beim Thema sind, hat sich jemand schonmal über die Lebensdauer dieser Teile Gedanken gemacht - bei der Ténéré soll man die ja häufiger wechseln da sie angeblich schneller verschleißen sollen...
Gibt es da ne Verschleißgrenze oder merkt man das nur am "schwammischen" Gefühl am Hinterrad
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]
RE: Rückdämpfer
Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 09:22
von DeezNutz
gute frage... aber meine haben auf den letzten km wohl ordentlich gelitten
is damit schon die grenze erreicht?
__________________________________________
Milchreis schmeckt besonders gut, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
RE: Rückdämpfer
Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 09:48
von peters
die schauen ja noch super aus (im Vergleich zu meinen, siehe oben)
Ich muß mal nachfragen, was die bei Yamaha kosten..
Gruß, Peter
RE: Rückdämpfer
Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 10:26
von DeezNutz
vergiss aber nicht, gleichzeitig bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].de zu gucken, was die kosten

ich denke, die differenz wird nicht unerheblich sein
__________________________________________
Milchreis schmeckt besonders gut, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!}>
RE: Rückdämpfer
Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 11:55
von peters
gute Idee, bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bin ich mit einem 20er dabei, plus Versand.
Ich vermute, daß ich einen Unterschied merken könnte, nach 20 Jahren und 104tkm