Seite 1 von 1

Wirth Federn Einbau in 2KF - wo ist oben?

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 20:37
von eric_2kf
Moin XTler!
Ich habe am WE an meiner 2KF geschraubt, u.a. habe ich endlich neue Gabelfedern verbaut. Da es für die 2KF eigentlich nur Wirth Federn als Austausch gibt hab ich eben die genommen :-)
Erstmal hat [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nur die Federn geliefert, keine Distanzhülsen, was aber nach Rückfrage wohl eher an Wirth lag. Man muß sich seine Hülsen selbst basteln, zum Glück sind die originalen genau doppelt so lang wie die benötigten (130mm Original, 65mm benötigt), also einfach durchsägen. Jetzt zum Problem: Wirth hat keine eindeutige Anleitung in Bezug auf Einbaurichtung beigelegt, es heißt lediglich, dass die enge Wicklung nach oben soll (logisch). Es ist aber so, dass es bei den Federn auf beiden Seiten enge Wicklungen gibt, eine "sehr" enge Wicklung auf der einen und eine zwar enge aber eben nicht ganz so enge auf der anderen (die "sehr" enge Wicklung ist ein gutes Stück kürzer). Was nun?
P.S.: ich wußte gar nicht wieviel Kram da in einem Rohr ist, 2 Federn, Distanzhülse, Plastikstück etc.

Grüße aus AKK
Eric

RE: Wirth Federn Einbau in 2KF - wo ist oben?

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 20:46
von tombulli
die sehr enge kommt nach oben.

im übrigen ist doch in einer XT-gabel so gut wie nix drin, in relation zu einer USD-gabel ;-)

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


RE: Wirth Federn Einbau in 2KF - wo ist oben?

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 20:55
von eric_2kf
Vielen Dank für die superschnelle Antwort!
Stimmt schon (siehe KTM), nur haben wir direkt vorher ein paar neue in die XT 500 eingebaut, da war nu so gar nix drin im Vergleich, einfach eine raus, eine rein... :-)

Gruß
Eric