Frage zu Federbeschriftung

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
XTWolli
Beiträge: 23
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

Frage zu Federbeschriftung

Beitrag von XTWolli »

hallo, kann mir jemand sagen was die Zahlen (580-34 / 100 285)auf der Feder von der Firma Öhlins bedeuten? Ich wäre euch echt dankbar für die Hilfe.
Grüße an alle XT Freunde

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Frage zu Federbeschriftung

Beitrag von Paul2 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Sep-2007 UM 19:08 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Sep-2007 UM 17:55 Uhr (GMT)[/font]

Hallo,
den ersten Teil kann ich dir auflösen:
öh058034 steht für die Federrate von 100 N/mm (Originalauskunft ZUPIN). Das ist also eine sehr harte Feder.

Hast du das Ding gekauft oder willst du?
Falls die Feder übrig sein sollte:
Ich hätte Interesse und könnte dir eine weichere ÖHLINS-Feder (neuwertig) im Tausch anbieten. Schick mir eine PN, wenn du möchtest.

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

XTWolli
Beiträge: 23
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Frage zu Federbeschriftung

Beitrag von XTWolli »

Hallo ich grüße dich, nein ich habe so eine Feder nicht aber ich suche eine Feder die für mein Gewicht (110 Kg) OK wäre. Hättest Du eine solche Feder?

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Frage zu Federbeschriftung

Beitrag von Paul2 »

Tja, da ist die meinige zu weich.
Diejenige, nach der du gefragt hast, passt laut Zupin für 135 kg.
Ich weiß ja nicht was du ausgeben willst, aber falls du 120 Euro übrig hast, würde ich bei Zupin/Öhlins anrufen, mein Problem schildern und mir eine passende Feder empfehlen lassen.
Der originale Dämpfer macht eigentlich recht viel mit. Mit einer ordentlich straffen Feder wirst du dein Moped nicht wiedererkennen.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Antworten