Seite 1 von 1

Wie Schwinge ausbauen?

Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 15:33
von x_ray_66
Im Forum vielfach beschrieben, aber dennoch komme ich nicht weiter ...



Ich will die Schwinge meiner XT 600, Bj. 1991, 3UY, soweit rausnehmen, dass ich eine neue Kette einbauen kann.

Was wurde gemacht:
Hinterrad ist draussen
Motorrad so aufgebockt, dass Schwinge ganz frei hängt und Federbein entlastet ist.
Schwingenbolzen (44) ist draussen
Federbein mit Pleulstangen (18 und 26)ist noch dran.

Schwinge lässt sich in dieser Anordnung nicht soweit bewegen, dass Platz für einen Kettewechsel wäre.

Es scheint, dass ich mehr lösen muss.
Achse (22)? Dazu muss rechts die H-Bremsanlage ab.
Meine Idee ist, die Pleulstangenanordnung unterm Federbein (18 und 26 und ?) an den Splinten zu lösen oder vielleicht nur ein Split lösen.

Was empfiehlt sich: den ober oder den unteren Split entfernen, damit ich mehr Bewegungsfreiheit mit der Schwinge habe.

Gruss Guido

RE: Wie Schwinge ausbauen?

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 16:01
von x_ray_66
Hallo Nils,

hab' ich gemacht.

Pleulstangenanordnung oben am Federbein (Splint) und ganz unten am Rahmen (17 SW) gelöst, dann ging alles raus.

Neue Kette ist drin, und Schwinge ist auch wieder drin.

Prima! Alles in Ordnung!

Beim nächsten mal gehts schneller.

Vielen Dank, Guido


RE: Wie Schwinge ausbauen?

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 16:49
von anot
Hallo!
Ich nehme immer die lange Achse (Schwinge und Motorlager) raus, kann dann die Schwinge mit Montiertem Dämpfer so kippen das die Kette vorbeigeht.

so denn

Andreas

RE: Wie Schwinge ausbauen?

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 18:22
von Xthuringian
Angenommen man zerlegt das alles, welches Fett nehmt ihr beim Wiedereinbau der Schwinge für die Lager? Standartzeug oder was spezielles?

Gruß, Dirk

------------------------------------------
Hubraum statt Spoiler ;-)

RE: Wie Schwinge ausbauen?

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 21:01
von Phase4
Bei Louis gibt's so'n LMX-Fett aus der Tube,das nehme ich für alles.

2KF&NX650
1250ccm!