Seite 1 von 1
Dämpfungseinsteller
Verfasst: Do 29. Jul 2010, 12:35
von cegregdd
Hallo. Mein Dämpfungseinsteller am hinteren Federbein (2NF, Bj. 87)ist im Moment auf Einstellposition 3 eingestellt. Er läßt sich nicht auf 4 und 5 verstellen. Auf 2 und 1 geht ohne Probleme. Ob sich dabei allerdings tatsächlich etwas verändert, kann ich nicht wirklich feststellen. Kann es sein, daß die ganze Dämpfereinstellung irgendwie fest ist? Gibt es eine Möglichkeit diese wieder "gängig" zu machen? Ist der Aufwand den Dämpfer auszubauen und zu demontieren um den Einstellungsmechanismus wieder zum Laufen zu bringen - sofern das überhaupt geht - groß? Besten Dank für Hinweise.
RE: Dämpfungseinsteller
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 09:40
von Steffen
Hi
So wie ich das sehe, kannst du lediglich versuchen, den Drehmechanismus selbst wieder gangbar zu machen, da der gerne mal Dreck vom Hinterrad abbekommt. Keinesfalls darfst du den Dämpfer öffnen, der steht unter Druck. Du kannst allerdings am abgebauten Federbein die Feder ganz entspannen, indem du die Einstellmutter für die Federvorspannung ganz heraus drehst. Dann kannst du die Feder entnehmen und die Dämpfung ohne Feder prüfen, dann siehst du, ob es sich um eine Luftpumpe oder eine Dämpfung handelt und ob sich bei den verschiedenen Einstellungen etwas verändert.
Ersatz für ein 2KF/43F-Federbein sollte etwa 50 Euro kosten, das Federbein vom Modell 3TB passt auch, ist aber kürzer und meiner Meinung nur neu gut. Eine bessere Feder separat gibt es für etwa 100 Euro neu und ein White-Power-Federbein kostet gebraucht ca. 200 Euro, mal so als Orientierung. Neue Federbeine von Öhlins gibts für um die 400 Euro.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Dämpfungseinsteller
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 10:27
von cegregdd
Besten Dank für die hilfreichen Hinweise.