Kettentyp und Kettenpflege unter Extrembedingungen
Verfasst: So 29. Jul 2007, 00:27
Hallo Leute,
meine Schwingenachse ist gewechselt (ausgepresst)und ich bin ganz gluecklich darueber das meine XT wieder rennt.
Nachdem einige mich wegen meiner verrossteten Kette etwas kritisiert haben, habe ich mit der Suchfunktion schon im Forum gestoebert. Leider gab es keine einheitliche Meinung, wie man die rostempfindlichen Teile letzendlich pflegt.
Nachdem ich alle posts gelesen habe weiss ich trotzdem nicht was die Lebensdauer des Kettensatzes verlaengert.
Was den nun mit/ohne Scottoiler,putzen mit Zahnbuerste/mit Kettenmax, schmieren mit teurem Spezialmittel, oder mit billigem WD 40 oder Motorenoel.
In Deutschland hat mich das wenig betroffen, jetzt bin ich aber
schon laengere Zeit beruflich in Mittelamerika unterwegs. Fuer mich ist meine XT kein Freizeitspass, sondern 100% Arbeitsgeraet.Also extrem harte Umweltbedingungen, sehr viele Fahrkilometer.
Was das reinigen des ganzen Motorrads betrifft, so habe ich da eine feste Meinung, Hochdruckreiniger so oft es geht.
Was die Kettengeschichte anbelangt da bin ich mir ueberhaupt nicht sicher. Lohnt sich denn der Kauf einer superteuren X-Ring Kette ?
Moechte natuerlich dass meine Kiste die restlichen Jahre voll uebersteht.
Also was ist die beste Kette was die beste Pflege fuer Extrem-
einsatz ?
Damit ihr wisst um welche Umweltbedingunen es sich handelt,
habe ich euch ein paar Bilder angehaengt.
Strandfahrten weil Bruecken oder Strassen zerstoert sind.
(Macht natuerlich wahnsinnig Spass, aber Sand und Salz da leidet jedes Moped.
Die Bruecken sind meistens alt, verrottet, mit riessigen Loechern oder weggeschwemmt.
Und ueber die Strassen wollen wir gar nicht reden
meine Schwingenachse ist gewechselt (ausgepresst)und ich bin ganz gluecklich darueber das meine XT wieder rennt.
Nachdem einige mich wegen meiner verrossteten Kette etwas kritisiert haben, habe ich mit der Suchfunktion schon im Forum gestoebert. Leider gab es keine einheitliche Meinung, wie man die rostempfindlichen Teile letzendlich pflegt.
Nachdem ich alle posts gelesen habe weiss ich trotzdem nicht was die Lebensdauer des Kettensatzes verlaengert.
Was den nun mit/ohne Scottoiler,putzen mit Zahnbuerste/mit Kettenmax, schmieren mit teurem Spezialmittel, oder mit billigem WD 40 oder Motorenoel.
In Deutschland hat mich das wenig betroffen, jetzt bin ich aber
schon laengere Zeit beruflich in Mittelamerika unterwegs. Fuer mich ist meine XT kein Freizeitspass, sondern 100% Arbeitsgeraet.Also extrem harte Umweltbedingungen, sehr viele Fahrkilometer.
Was das reinigen des ganzen Motorrads betrifft, so habe ich da eine feste Meinung, Hochdruckreiniger so oft es geht.
Was die Kettengeschichte anbelangt da bin ich mir ueberhaupt nicht sicher. Lohnt sich denn der Kauf einer superteuren X-Ring Kette ?
Moechte natuerlich dass meine Kiste die restlichen Jahre voll uebersteht.
Also was ist die beste Kette was die beste Pflege fuer Extrem-
einsatz ?
Damit ihr wisst um welche Umweltbedingunen es sich handelt,
habe ich euch ein paar Bilder angehaengt.
Strandfahrten weil Bruecken oder Strassen zerstoert sind.
(Macht natuerlich wahnsinnig Spass, aber Sand und Salz da leidet jedes Moped.
Die Bruecken sind meistens alt, verrottet, mit riessigen Loechern oder weggeschwemmt.
Und ueber die Strassen wollen wir gar nicht reden