Seite 1 von 2

Federbein zu weich ??

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 12:36
von joerch

moin leute

kann es sein wenn das motorrad länger steht,(drei wochen)
daß das federbein hinten etwas weicher wird ?
ich kann meins zwar nachstellen -fünf stufen- aber es
bringt nicht sehr viel.

ne ne ich habe auch nicht zu genommen. Haarrr Harrr

gruß joerch


RE: Federbein zu weich ??

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 12:51
von Rehburger
Dann sind wohl die neuen Männerklamoten so schwer :7
.
.
.
.
.
Nee kann oder besser sollte eigentlich nicht sein.



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

RE: Federbein zu weich ??

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 13:18
von Isegrim
Hallo Lilly, harr harr :-)

seit ich das Federbein der 2kf drinn habe, denke ich auch, dass es allgemein weicher geworden ist, die ganze Federei hinten. Hast Du noch das Originale (Du hast doch 3TB, oder?) drinn, oder auch das 2kf?

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showgallery&pfad=XT+Federbein| ]

RE: Federbein zu weich ??

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 14:00
von DeezNutz
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Jul-2007 UM 15:07 Uhr (GMT)[/font][p]da er die 5er-einstellung hat, gehe ich mal davon aus, dass das 2kf-bein drin is...

finde aba auch, dass das federbein insgesamt weicher (als das der 3tb) ist. egal, wie hoch gedreht :D

RE: Federbein zu weich ??

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 14:22
von baumafan
moinsen
was heist weicher?
Die Härte kannste eh nicht einstellen. Du kannst nur den pos und negative Federwg über die Vorspannung einstellen und halt die Dämpfung.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]



RE: Federbein zu weich ??

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 16:27
von Isegrim
Hallo Bauma,

den Eindruck habe ich auch. Ist mir gleich beim ersten mal Aufsitzen aufgefallen. Es könnte sein, weil ja das Federbein der 3TB keine Dämpfungseinstellung hat, und weil die Feder mehr Windungen hat, dass es weicher wirkt/ist.


Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showgallery&pfad=XT+Federbein| ]

RE: Federbein zu weich ??

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 16:52
von joerch

moin isegrim moin baumafan

ich habe das 2kf bein montiert.ich kann doch eigentlich
die feder mehr spannen,dann ist sie doch härter weil mehr
druck oder ?
wenn ich die spannschraube rausdrehe also ewas lockere
kommt die kiste hinten doch etwas höher.

aber egal,ist samstag und ich gehe gleich in die garage
und schaue mir das noch mal bei einer flasche jever
( kein kölsch )an.prost und ab übern deich...

der joerch




RE: Federbein zu weich ??

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 18:40
von baumafan
also härter wird da nix wenn fühlt sich das nur so an weil wenn die Karre hoch oder runter gedreht wird ändert sich die Stellung der Umlenkung und die arbeitet dann etwas anders.

Das mit der Vospannung ist so.

Die Feder übt eine Kraft aus und das Gewicht vom Moppet und Fahrer übt eine Kraft aus und diese befinden sich im Gleichgewicht.

Die Kraft von deinem Gewicht kannste nicht verstellen die bleibt gleich ;-)
Die Kraft die das Federbein entgegen setzt ist die Vorspannung + Die Kraft durchs einfedern (statisch).
Wenn man jetzt die Vorspannung erhöht verringert sich der Kraftanteil durch das einfedern - die Karre federt nicht mehr soweit ein (statisch).

Beispiel
Du setzt dich auf die Karre und die Federt 4cm ein.
Ein Zweiter setzt sich mit drauf und die federt um weitere 3cm ein.
Nun spannst du mehr vor und es sind wenn du nur alleine drauf sitzt nur noch 2cm wenn sich der zweite drauf setzt sind es wieder weitere 3cm.

Im Grunde will ich nur darauf hinnaus das sich an der Härte der Feder und somit des Fahrwerks nicht ändert es ändert sich nur der Federweg (statisch). Du änderst nur das statische Verhalten nicht wie sich das fahrwerk dynamisch Verhält

Vieleicht nochmal anders.
Die Vorspannung nimmt einen Teil deines Gewichts auf und den Rest verursacht eine einfederung.
Große Vorspannung = geringer Gewichtsanteil der das einfedernbewirkt.
Wenn du drauf sitzt ist die Vorspannung aber überwunden ist dann verursacht jede zusätzliche Belastung zb durch Schlaglöcher (dynamisch) die selbe Reaktion der Feder wie vorher.

Ein härteres Fahrwerk ändert nicht nur die statischen Federwege sondern auch die dynamischen.

Ich hoffe das war nicht zu verwirrend.


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]



RE: Federbein zu weich ??

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 18:51
von Phase4
In diesem Zusammenhang passt das hier ganz gut.
Ganz runterscrollen!
http://www.franzracing.eu/daempfer/daempferservice/

2KF&NX650
1250ccm!

RE: Federbein zu weich ??

Verfasst: Sa 28. Jul 2007, 19:20
von joerch

hallo baumi ;-)
ich glaube ich konnte was draus lesen.
also drehe ich die schraube etwas hoch -die feder geht dann
mehr zusammen-und das motorrad geht nicht mehr so weit runter.
stimmt`s ????

gruß joerg