also härter wird da nix wenn fühlt sich das nur so an weil wenn die Karre hoch oder runter gedreht wird ändert sich die Stellung der Umlenkung und die arbeitet dann etwas anders.
Das mit der Vospannung ist so.
Die Feder übt eine Kraft aus und das Gewicht vom Moppet und Fahrer übt eine Kraft aus und diese befinden sich im Gleichgewicht.
Die Kraft von deinem Gewicht kannste nicht verstellen die bleibt gleich

Die Kraft die das Federbein entgegen setzt ist die Vorspannung + Die Kraft durchs einfedern (statisch).
Wenn man jetzt die Vorspannung erhöht verringert sich der Kraftanteil durch das einfedern - die Karre federt nicht mehr soweit ein (statisch).
Beispiel
Du setzt dich auf die Karre und die Federt 4cm ein.
Ein Zweiter setzt sich mit drauf und die federt um weitere 3cm ein.
Nun spannst du mehr vor und es sind wenn du nur alleine drauf sitzt nur noch 2cm wenn sich der zweite drauf setzt sind es wieder weitere 3cm.
Im Grunde will ich nur darauf hinnaus das sich an der Härte der Feder und somit des Fahrwerks nicht ändert es ändert sich nur der Federweg (statisch). Du änderst nur das statische Verhalten nicht wie sich das fahrwerk dynamisch Verhält
Vieleicht nochmal anders.
Die Vorspannung nimmt einen Teil deines Gewichts auf und den Rest verursacht eine einfederung.
Große Vorspannung = geringer Gewichtsanteil der das einfedernbewirkt.
Wenn du drauf sitzt ist die Vorspannung aber überwunden ist dann verursacht jede zusätzliche Belastung zb durch Schlaglöcher (dynamisch) die selbe Reaktion der Feder wie vorher.
Ein härteres Fahrwerk ändert nicht nur die statischen Federwege sondern auch die dynamischen.
Ich hoffe das war nicht zu verwirrend.
MfG Bauma
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]