Seite 1 von 3
Ritzel demontieren
Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 22:32
von mathes17
HAllo zusammen,
Ich habe da mal eine bescheidene Frage:
Gibt es einen Tipp wie ich das Ritzel vorne abbekomme?
Ich habe die Sicherungslasche hochgebogen und das Ritzel über die Kette festgesetzt, damit ich den Motor nicht "durchdrehe" aber ich bekomme die Verdammte Mutter nicht ab.
Gibt es da einen Trick? Oder doch pure Gewalt mit nem Eisenrohr als Verlängerung???
RE: Ritzel demontieren
Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 22:37
von Harvey
Dir ist klar das die Mutter andersrum gedreht werden muß als bei normalen Gewinden?????
RE: Ritzel demontieren
Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 23:15
von Speedy
Falsch.
Ist ein normales Rechtsgewinde.
HR blockieren (am besten einen 2ten Mann der auf die Fussbremse tritt).
Karre mit dem VR gegen die Wand- Rohr als verlängerung und ab dafür.
Zur Not auch mal 'ne Nacht Rostlöser etc. drauf.
RE: Ritzel demontieren
Verfasst: Mi 25. Jul 2007, 23:40
von robberer
>Falsch.
>Ist ein normales Rechtsgewinde.
>
>HR blockieren (am besten einen 2ten
>Mann der auf die Fussbremse
>tritt).
>
>Karre mit dem VR gegen die
>Wand- Rohr als verlängerung und
>ab dafür.
>
>Zur Not auch mal 'ne Nacht
>Rostlöser etc. drauf.
Und danach in diesem Thread deine Erfolge berichten !
http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... DCForumID8
Gruss
Robert
--
XT600 2kf EZ: 03/1990
RE: Ritzel demontieren
Verfasst: Do 26. Jul 2007, 05:17
von Phase4
Ich bin kürzlich auch wieder viel drum rumgeturnt,
der Pressluftschlagschrauber ist hier das Maß der Dinge!
Gibt's glaube ich auch elektrisch.
Nix blockieren,nix Bremse treten,usw,
einfach nur ansetzen und aufschrauben.
2KF&NX650
1250ccm!
RE: Ritzel demontieren
Verfasst: Do 26. Jul 2007, 05:51
von mathes17
Die Info mit dem Rechzsgewinde beruhigt mich.

HAbe nämlich auch überlegt ob das Sinn macht. habe aber in der Rep.Anleitung keinen Hinweis auf ein Linksgewinde gefunden.
Dann werde ich wohl Heute mal gut zu Mittag essen und Heute Abend dann die Ärmel Hochkrempeln.}>
Aber was anderes. Wenn ich die Achse der Schwinde raus habe(Ist schon gelöst) bekomme ich die Schwinge so weit nach hinten rausgedreht, das ich eine neue Kette dadurch bekomme?
Habe nämlich keine Lust das Federbein zu demontieren und habe kein Ketten-Niet-Werkzeug.
RE: Ritzel demontieren
Verfasst: Do 26. Jul 2007, 09:22
von Harvey
Auch nicht schlecht......Bei meiner alten Vollcross wars aber so.....(GasGas)
Musste meine Kette an der XT auch noch nicht wechseln.....aber bald wirds soweit sein...gut zu wissen......
obwohl ichs komisch find
RE: Ritzel demontieren
Verfasst: Do 26. Jul 2007, 10:48
von lippe
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Jul-2007 UM 10:50 Uhr (GMT)[/font][p]>Auch nicht schlecht......Bei meiner alten Vollcross
>wars aber so.....(GasGas)
>obwohl ichs komisch find
Ich nicht.
War die Kette vielleicht rechts?? Also gegenüberliegende Seite?!?
Ich steck immer ein Stück Holz zwischen Kette und Ritzel.
In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
Gruß [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]
EinZylinder
RE: Ritzel demontieren
Verfasst: Do 26. Jul 2007, 11:37
von Henner
Kette drauflassen und HR blockieren mit der Bremse.
Dann gehts wie geleckt.
Grusels,
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
One Smith & Wesson is better than 4 Aces
XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
RE: Ritzel demontieren
Verfasst: Do 26. Jul 2007, 12:53
von mathes17
Und wie schaut´s mit der Schwinge aus?
Muss ich das Ferbein demontieren um die neue Kette aufzuziehen oder bekomme ich die Schwinge weit genug nach hinten bewegt.
Ist das ein Akt mit dem Kettenkit.x(