Seite 1 von 2

Federbein 3TB vs. 2KF

Verfasst: So 15. Jul 2007, 13:23
von DeezNutz
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Jul-2007 UM 13:52 Uhr (GMT)[/font][p]Mahlzeit, da ich gestern sowieso an meinem vergaser rumgefuchelt habe und das federbein so schön frei lag, dachte ich mir, hauste auch mal das 2kf rein...



vorinfo:
das federbein der 3tb war relativ gut hochgedreht. also hab ich das der 2kf erstmal komplett runtergedreht, wodurch ich jetzt doch etwas tiefer und weicher sitze (das war nicht sinn und zweck)

maße:

länge
3tb: 39 cm (ziemlich hoch gedreht)
2kf: 40 cm (komplett runtergedreht) allerdings federt das sofort ein, wenn man die kiste vom seitenständer nimmt, was dann bisschen tiefer und weicher ist.

breite der feder:
3tb: 83 mm
2kf: 86 mm

der umbau ging relativ problemlos. man muss unten die manschette vom 3tb-federbein abmachen, weil die 2kf-feder normalerweise mittig sitzt, während die 3tb-feder leicht nach rechts versetzt ist.

werde in nächster zeit nochmal die ganzen verstellmöglichkeiten ausprobieren.

eine frage habe ich allerdings.

beim 2kf-federbein kann man nicht nur am großen gewinde etwas einstellen, sondern auch mit einem kleinen rädchen darunter. das kann man per hand verstellen und auf stufe 1-5 stellen. weiß da jemand, was das ist und wie ich das optimal einstelle?

---



}>

RE: Federbein 3TB vs. 2KF

Verfasst: So 15. Jul 2007, 14:12
von Isegrim
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Jul-2007 UM 14:17 Uhr (GMT)[/font][p]>werde in nächster zeit nochmal die
>ganzen verstellmöglichkeiten ausprobieren.

Hallo DeezNutz

dafür wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du die Ergebnisse dann hier reinstellst :-)

Die Anzahl der Windungen sind vom 2KF sind mehr als bei dem 3TB, oder ?

Und danke dass Du die Frage nach dem ominösen Rädchen gestellt hast! Wollte ich auch schon immer gerne wissen :-)

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showgallery&pfad=XT+Federbein| ]

RE: Federbein 3TB vs. 2KF

Verfasst: So 15. Jul 2007, 14:15
von DeezNutz
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Jul-2007 UM 14:48 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Jul-2007 UM 14:16 Uhr (GMT)[/font]

3 mm ;)

und mein 2kf federbein hat auch mehr windungen... werde gleich mal die sitzhöhe vermessen und mich dann (leider mit der rohrzange) an die mutter machen!

---



oben die normalen kontermutter und unten das plastikrad mit einstellmöglichkeiten von 1-5... werde das wohl dann für die ersten fahrten auf 3 stellen :D

RE: Federbein 3TB vs. 2KF

Verfasst: So 15. Jul 2007, 14:18
von Isegrim
LACH, jetzt warst Du schneller :-)

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showgallery&pfad=XT+Federbein| ]

RE: Federbein 3TB vs. 2KF

Verfasst: So 15. Jul 2007, 22:45
von Paul2
Mit dem Rädchen könnt ihr den Dämpfer einstellen.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

RE: Federbein 3TB vs. 2KF

Verfasst: So 15. Jul 2007, 22:50
von Isegrim
Hallo Paul,

konnte da bisher leider nix feststellen. Ist 1 härter oder 5?

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showgallery&pfad=XT+Federbein| ]

RE: Federbein 3TB vs. 2KF

Verfasst: So 15. Jul 2007, 22:57
von DeezNutz
cruiserxt:

>Salü zusammen
>
>Damit wird man wohl das Ansprechverhalten
>des Federbeines beeinflussen können. Bei
>einer Sicherung würde ich flink
>oder träge sagen.:-)
>Gruss Daniel

robberer:



---

also, ich bin heute auf stufe 5 durch die lande geeiert und es war gut ;)

RE: Federbein 3TB vs. 2KF

Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 10:22
von Gogo
Hab grad gesehen, dass Ihr das Thema ja sogar schon unter Offtopic angesprochen habt.

Das Rädchen ist schon zur Einstellung der Dämpfung da, ABER ich merk da nichts.

Deshalb haben die Yamahajungs dass dann bei der 3TB weggelassen ;-)

Nee, im Ernst, erwartet da nicht zuviel. Einfach auf 3 und gut ist.

Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V, WR400F

RE: Federbein 3TB vs. 2KF

Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 10:52
von Rehburger
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Jul-2007 UM 21:37 Uhr (GMT)[/font][p]""Das Rädchen ist schon zur Einstellung der Dämpfung da, ABER ich merk da nichts.""

Schon mal in Betracht gezogen das der Dämpfer platt ist, an meiner 43F war das nämlich auch so und nun mit einen Dämpfer der i.O. ist hat dieses Rädchen auch eine deutlich wahrnehmbare Funktion.

""Deshalb haben die Yamahajungs dass dann bei der 3TB weggelassen""

Macht ja auch Sinn, weil an der 3TB nur Verbeserung verbaut wurden und der fleisige Japaner auf keine Fall an den Produktionskosten sparen wollte ;-)


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

RE: Federbein 3TB vs. 2KF

Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 21:15
von Ride
Ich weiß nicht,ob ich richtig liege:

Mit dem Handrädchen veränderst du die Federvorspannung...
Z.B. bei mehr Gepäck oder Sozius.

Gegen den Uhrzeigersinn (von oben betrachtet = mehr Federvorspannung, umgekehrt weniger.

Ich lasse ich gerne berichtigen!




Freundliche Grüße, Michael.
DJ02