Eigenbau Höherlegung

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Deegressi
Beiträge: 79
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 19. Feb 2006, 13:55

Eigenbau Höherlegung

Beitrag von Deegressi »

Hallo,
habs getan!
Vorher vom Boden bis oberkannte Schutzblech 91cm jetzt 100cm.
Kommt optisch mal richtig gut rüber.
Siehe Bilder.
Gruß Rainer

Vorher:


Der Eigenbau:




Nacher:



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Eigenbau Höherlegung

Beitrag von Henner »

Und das baust Du jetzt alle 2 Jahre wieder aus, wenn Du zum TÜV fährst ? :-)

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Eigenbau Höherlegung

Beitrag von Phase4 »

Hi!
Mich würde mal interessieren was die Kettenrolle dazu sagt und ob die Hebelei bei starker Ausfederung nicht irgendwo anschlägt.

2KF&NX650
1250ccm!

robberer
Beiträge: 307
Registriert: Do 31. Mai 2007, 00:06

RE: Eigenbau Höherlegung

Beitrag von robberer »



Also wenn es gerade um dieses gebastelte schwarze Teil geht , kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Das würde ich so ja nichmal an meinen Simson Star (50ccm) montieren. Der Abstand zwischen Bohrung und Außenkante ist doch erschreckend klein.

Gruss
Robert

--
XT600 2kf EZ: 03/1990

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Eigenbau Höherlegung

Beitrag von TenereRonin »

sieht aus wie das Teil von Götz :o

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Eigenbau Höherlegung

Beitrag von Lemmy »

1. gemütliche Werkstatt
2. das Ergebniss kann sich sehen lassen
3. irgendsowas muss bei mir auch drin sein, allein ich weiß es nicht ...
4. Kumbacool
5. Egal, was der KumbaTÜV dazu sagt :7
6. Hauptsache, der Schweißer versteht sein Kumbahandwerk, gelle?!

Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



Deegressi
Beiträge: 79
Registriert: So 19. Feb 2006, 13:55

RE: Eigenbau Höherlegung

Beitrag von Deegressi »

Ist so ähnlich wie das von Götz,
nur der mitte mitte abstand der Löcher ist geringer.
Damit die hebelei nirgens anstoßt.

Und was der Tschambalaya TÜV dazu sagt? Da mach ich mir kein kopf drüber weil der das eh nicht spannt!

Ach so noch was zu der Materialstärke zwischen loch und aussenkante, überleg mal genau wo denn die kräfte bei Belastung wirken!!!!
Weiß nicht ist bei der Simson vielleicht anders?





Antworten