Seite 1 von 3
15/42 geht SEHR WOHL und auch noch SEHR GUT !!
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 17:05
von DL7JSK
Liebe XT-Gemeinde
der Irrglaube, eine XT600(E) mit längerer Sekundärübersetzung würde weniger Durchzug haben und der Motor würde sich zu sehr quälen, ist seit heute durch meinen Selbstversuch widerlegt. Zugegeben, meine Kette muß ich noch kürzen, der Spanner steht auf 7, aber sonst bin ich mit dem Ergebnis absolut zufrieden. Endlich auch Einzylindersound bei höherer Geschwindigkeit !!
73
Tom
RE: 15/42 geht SEHR WOHL und auch noch SEHR GUT !!
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 18:34
von kriz
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Jun-2007 UM 18:35 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
Interessant...
Was gibt das ungefähr fün ne Drehzahl bei 100
und wie war sie vorher?
Alle anderen Enduros, die an mir vorbeiziehen, haben bei 110 das
Geräusch, das ich bei 80 hab.
Das mit dem Durchzug halte ich auch nicht für das Problem,
denn unten zieht sie sehr gut an.
Chris
RE: 15/42 geht SEHR WOHL und auch noch SEHR GUT !!
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 18:43
von DL7JSK
Hi
Vorher hatte ich bei Tempo 100 ziemlich genau 4000. Das war mir zu hoch, vor allem auf längeren Strecken ist so ein hochdrehender Einzylinder kein Vergnügen. Jetzt hab ich bei 100 km/h so ca. 3600 U/s, das klingt noch nach Eintopf. Oder anders gesagt: meine Endgeschwindigkeit ist jetzt um 7 km/h höher.
T.
RE: 15/42 geht SEHR WOHL und auch noch SEHR GUT !!
Verfasst: Fr 1. Jun 2007, 19:23
von baumafan
Und du bist sicher du jetzt nicht höhere Lasten im Getriebe Kurbeltrieb etc hast?
Du holst die Leistung jetzt ja eher aus dem Drehmoment als aus der Drehzahl, was zwangsläufig zu einer höheren Belastung des Motors führt auch wenn der dir das nicht direkt sagt.
MfG Bauma
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
RE: 15/42 geht SEHR WOHL und auch noch SEHR GUT !!
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 00:27
von kriz
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Jun-2007 UM 00:34 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Jun-2007 UM 00:29 Uhr (GMT)[/font]
Du hast vollkommend recht, mit der Mehrbelastung der Bauteile.
Der arme 5. Gang...und überhaupt! Yamaha hat doch damals aus diesem Grund bei einigen Modellen auch die Primärübersetzung geändert, so dass im Getriebe eine etwas höhere Drehzahl ist (einen Versuch wars ja wert).
Aber andererseits: Spass muss sein!
Ich sag euch was, ich will keine höhere Endgeschwindigkeit oder sowas...
Drehzahl hin oder her, ich will diesen Sound hören und zwar immer.
Ich will, dass die Möhre vibriert, dass ich Angst haben muss, dass sie jeden Augenblick auseinanderfliegt. Genau deshalb quäle ich sie auch jetzt im 5. mit 70 lange üble Steigungen hoch. Vielleicht schalte ich mit einer längeren Übersetzung öfter mal in den 4... das würde sie entlasten. Und ausserdem, der 5. ist neu: Ich darf das
Genau deswegen hab ich meine W650 verkauft:
Ich dachte, ich sitze vor einem dummen Computerspiel...
Chris
RE: 15/42 geht SEHR WOHL und auch noch SEHR GUT !!
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 09:49
von DeezNutz
>[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Jun-2007
>UM 00:34 Uhr (GMT)[/font]
>
>[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Jun-2007
>UM 00:29 Uhr (GMT)[/font]
>
>Genau deshalb quäle ich sie
>auch jetzt im 5. mit
>70 lange üble Steigungen hoch.
>Vielleicht schalte ich mit einer
>längeren Übersetzung öfter mal in
>den 4... das würde sie
>entlasten. Und ausserdem, der 5.
>ist neu: Ich darf das
>:-)
bitte schreib dir irgendwo den kilometerstand des wechsels auf und lass uns wissen, wann die nächste neuerung ansteht
RE: 15/42 geht SEHR WOHL und auch noch SEHR GUT !!
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 12:14
von kriz
Hab ihnbei 65000 gemacht und hab jetzt 73000 drauf,
keine Geräusche.
Wo gehobelt wird, fallen Späne!:P
Chris
RE: 15/42 geht SEHR WOHL und auch noch SEHR GUT !!
Verfasst: So 3. Jun 2007, 13:03
von DL7JSK
Klar bin ich mir dessen bewußt. Allerdings, wenn die Yamaha-Ingenieure gut sind - und davon gehe ich eigentlich aus nach 50 Jahren erfolgreicher Motorradgeschichte - dann haben sie für die Kurbelwelle und andere belastete Teile eine Sicherheitsreserve eingeplant und den Motor nicht schon in der Standardausführung auf 100% gesetzt. Außerdem ist meine Endgeschwindigkeit und gerade mal 7 km/h höher bei gleicher Drehzahl. Denselben Effekt hast du im übrigen auch bei verschiedenen Reifentypen: Ein 17"-Tourance hat einen etwas größeren Durchmesser als ein 17"-Enduro 1 (ca. 2cm mehr), ==> mit einem Tourance hast du eine höhere Endgeschwindigkeit, auch ohne Änderung der Sekundärübersetzung.
73
Tom
RE: 15/42 geht SEHR WOHL und auch noch SEHR GUT !!
Verfasst: So 3. Jun 2007, 17:46
von Hiha
Beim Getriebe haben sie allerdings gespart, wie man leider am 5. Gang-Zahnradpaar sehen kann.
Ob das allerdings tatsächlich am untertourigen Fahren liegt, wie oft gemutmaßt wird, so auch von mir, das wirst Du uns nach Deiner nächsten motoröffnung in 5 Jahren sagen, hoffe ich.
Gruß
Hans
RE: 15/42 geht SEHR WOHL und auch noch SEHR GUT !!
Verfasst: So 3. Jun 2007, 18:34
von DL7JSK
Was natürlich eine absolute Fehlentwicklung wäre: ein Einzylinder, der hochtourig betrieben werden muß. Wie sieht's eigentlich mit der Schmierung des 5. Gangs aus? Hängt die immernoch direkt mit der Höhe des Ölstands zusammen? Ich achte zwar immer darauf, daß das Öl an der oberen Markierung steht, aber es wäre gut zu wissen, wenn's aus dieser Richtung ein Risiko gibt
T.