Auf der Suche nach einem T Stück für die Luftgabel
-
- Beiträge: 17
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 27. Apr 2007, 21:58
Auf der Suche nach einem T Stück für die Luftgabel
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem T Verbinder für die Ventile der Luftgabel.
Hatte damals bei meiner 2KF so ein T Stück drauf. Da brauchte ich dann nur immer zentral auf einem Ventil in der Mitte des Lenkers prüfen(Druck geben).
Die Suche hat mir leider kein Ergebnis gebracht.
Ciao Michael
Suzuki RV 50
XT 600 2KF Schwarz/rot
ich bin auf der Suche nach einem T Verbinder für die Ventile der Luftgabel.
Hatte damals bei meiner 2KF so ein T Stück drauf. Da brauchte ich dann nur immer zentral auf einem Ventil in der Mitte des Lenkers prüfen(Druck geben).
Die Suche hat mir leider kein Ergebnis gebracht.
Ciao Michael
Suzuki RV 50
XT 600 2KF Schwarz/rot
RE: Auf der Suche nach einem T Stück für die Luftgabel
Hatte ich zweimal, wurden beide nach ein paar Wochen undicht. Ein Schmarren. Ich glaub das war vom Götz.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Auf der Suche nach einem T Stück für die Luftgabel
Hatte ich damals mehrere Jahre ohne Probleme verbaut. Daher suche ich wieder sowas.
Im Online Shop von Götz konnte ich leider nix finden.
Jemand noch andere Ideen?
Ciao Michael
Suzuki RV 50
XT 600 2KF Schwarz/rot
Im Online Shop von Götz konnte ich leider nix finden.
Jemand noch andere Ideen?
Ciao Michael
Suzuki RV 50
XT 600 2KF Schwarz/rot
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 12:27
RE: Auf der Suche nach einem T Stück für die Luftgabel
Hallo
Du hast PN
Gruß
Andreas
Du hast PN
Gruß
Andreas
RE: Auf der Suche nach einem T St�ck f�r die Luftgabel
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Mai-2007 UM 18:21 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Mai-2007 UM 18:21 Uhr (GMT)[/font]
Es ist sowas von wurscht, ob die beiden Holme kommunizierend miteinander verbunden sind - oder auch nicht.
Ob auf der einen Seite etwa 0,5 bar und auf der anderen 0,8 bar wären - das bleibt ohne Bedeutung. Entscheidend wäre lediglich der mittere Druck. Was auch auf die Höhe(n) des/der Luftpolster zutrifft.
Wer das nun nicht glauben mag, sei zärtlich darauf verwiesen, da� es sogar Gabeln gibt, bei denen Druck- und Zugstufe komplett getrennt voneinander untergebracht sind.
Den Ausgleich - und damit eine weitere Möglichkeit zur Undichtigkeit und Prüfparanoia - kann man sich getrost schenken.
...erst recht deshalb, weil die XT-Gabeln bei Luftdruckvorspannung sofort an Ansprechverhalten stark einbü�en. Ruhig mal "mit" und "ohne" probieren.
...dann schon lieber straffere Gabelfedern und vergessen. (Deren Progression unterscheidet sich von der eines linear verdichtenden Kolbens)
Ebenso krempelsparenden GruÃ?
Wolf
www.xtmania.de
Es ist sowas von wurscht, ob die beiden Holme kommunizierend miteinander verbunden sind - oder auch nicht.
Ob auf der einen Seite etwa 0,5 bar und auf der anderen 0,8 bar wären - das bleibt ohne Bedeutung. Entscheidend wäre lediglich der mittere Druck. Was auch auf die Höhe(n) des/der Luftpolster zutrifft.
Wer das nun nicht glauben mag, sei zärtlich darauf verwiesen, da� es sogar Gabeln gibt, bei denen Druck- und Zugstufe komplett getrennt voneinander untergebracht sind.
Den Ausgleich - und damit eine weitere Möglichkeit zur Undichtigkeit und Prüfparanoia - kann man sich getrost schenken.
...erst recht deshalb, weil die XT-Gabeln bei Luftdruckvorspannung sofort an Ansprechverhalten stark einbü�en. Ruhig mal "mit" und "ohne" probieren.
...dann schon lieber straffere Gabelfedern und vergessen. (Deren Progression unterscheidet sich von der eines linear verdichtenden Kolbens)
Ebenso krempelsparenden GruÃ?
Wolf
www.xtmania.de
RE: Auf der Suche nach einem T St�ck f�r die Luftgabel
Hi,
dake für die präzise Antwort. Ich persönlich jedoch fahre die XT gern mit ein wenig Luftdruck vorn. Allein schon weil Sie dann nicht so weich ist.
Die Sache mit den anderen Federn behalte ich auch im Kopf. Da ich aber erst an die Gabel ran will wenn es notwendig ist (undicht) werde ich das noch zurückstellen.
Ciao Michael
Suzuki RV 50
XT 600 2KF Schwarz/rot
dake für die präzise Antwort. Ich persönlich jedoch fahre die XT gern mit ein wenig Luftdruck vorn. Allein schon weil Sie dann nicht so weich ist.
Die Sache mit den anderen Federn behalte ich auch im Kopf. Da ich aber erst an die Gabel ran will wenn es notwendig ist (undicht) werde ich das noch zurückstellen.
Ciao Michael
Suzuki RV 50
XT 600 2KF Schwarz/rot
RE: Auf der Suche nach einem T St�ck f�r die Luftgabel
So,
Thema ist erledigt. Kollege ausm Forum konnte mir helfen.
Ciao Michael
Suzuki RV 50
XT 600 2KF Schwarz/rot
Thema ist erledigt. Kollege ausm Forum konnte mir helfen.
Ciao Michael
Suzuki RV 50
XT 600 2KF Schwarz/rot