Seite 1 von 1

Welche "Kettensäge" hat Ahnung, wie ich das Ritzel runterkrieg?

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 19:01
von eintopf_joe
Hi Männer,
versuche grad mit ´nem Dreiarmabzieher das Kettenritzel "runterzusaugen". Die Scheiße geht so schwer, daß ich bei der nächsten Umdrehung den Abzieher an Arsch mach. Jetzt vermute ich, dass das dumme Ritzel noch irgendwie gesichert ist (Mutter und Sicherungsblech sind natürlich schon weg)? ... Oder kann die Scheiße echt so festgerostet sein?

... ich krieg bald den Koller, die Tastatur sieht jetzt auch super aus mit den "Kettenschmotzfingern" x(

Erbitte brauchbaren Tipp?

So long ... muss erst mal eine rauchen :-(

Eintopf-Joe

RE: Welche "Kettensäge" hat Ahnung, wie ich das Ritzel runterkrieg?

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 22:37
von Paul2
Ein kleiner Tip, um welchen Typ es sich handelt, wäre vielleicht hilfreich. Sicherungsmutter plus Blech sagt aber auch so schon was.
Ich würde meinen, entweder festgegammelt oder festgeschweißt (weil die Verzahnung vermuffelt ist). Sonst ist da keine Sicherung mehr.
Die jeweilige Therapie ist klar, oder?

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

RE: Welche "Kettensäge" hat Ahnung, wie ich das Ritzel runterkrieg?

Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 22:08
von kriz
Ja klar, ein neues draufschweissen:-)


RE: Welche "Kettensäge" hat Ahnung, wie ich das Ritzel runterkrieg?

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 01:17
von Phase4
So'n Problem hatte ich bei einer DJ02 auch mal.
Hat gehörig gekracht als es dann endlich via Dreiarmabzieher runterkam,war schön festgerostet.
Seitdem mache ich immer Kupferpaste oder irgendwas drunter.
Leg' Dir zwischen Abzieher und Welle was zwischen,alte Nuss oder so,damit sie nicht zu sehr leidet.
Mit Heißluftfön das Ritzel ordentlich heiß machen und sofort ziehen.


2KF&NX650

RE: Welche "Kettensäge" hat Ahnung, wie ich das Ritzel runterkrieg?

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 01:18
von Henner
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Mai-2007 UM 01:20 Uhr (GMT)[/font][p]Von der rechten Seite des Moppeds eine Stange durchschieben und "GEFÜHLVOLL" mit einem Hammer sanft dosierte Gewalt gegen die Rückseite des Ritzels anwenden, dabei den Abzieher natürlich mit einsetzen. Nach 2-3 Schlägen solltest Du die Welle ein wenig drehen damit die Schläge nicht das Ritzel verbiegen.
Das hatten wir letzt im Garten mit nem Ratschekasten, ner Eisenstange, nem Hammer und Blumendraht als Abzieher so gemacht. Nach 3-4 Bier und 10 Litern Schweiss pro Mann hat das Ritzel nachgegeben...

Ach so: Das Du keine grobe Gewalt mit dem Hammer ausführen sollst, ist Dir bei einer Welle hoffentlich schon bewusst. Stichwort => Lager

Tja der klügere gibt nach... Würde mir zu denken geben in diesem Fall :-)

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



[link:www.internetabschalten.de|Der letzte macht das Licht aus]

RE: Welche "Kettensäge" hat Ahnung, wie ich das Ritzel runterkrieg?

Verfasst: Sa 16. Jun 2007, 18:51
von stahlin
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Jun-2007 UM 18:52 Uhr (GMT)[/font][p]Falls du sie runter bekommen hast, unbedingt fetten bevor das neue Ritzel draufkommt... so kenne ich es jedenfalls vom Bootsmotor und der Propellerwelle, da hat man nämlich auch sehr viel Spaß wenn Propeller und Welle festgegammelt sind....

MfG

Marius

RE: Welche "Kettensäge" hat Ahnung, wie ich das Ritzel runterkrieg?

Verfasst: So 17. Jun 2007, 08:51
von motorang
Ich würd mal ne Pause machen, einen ordentlichen Rostlöser besorgen (Industriebedarf, Würth oder so), einwirken lassen (immer wieder mal nachsprühen, gerne auch über Nacht einweichen).

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!