Moin ich habe da mal ne Frage: Passen die Gabelfedern der 43F in die Gabel der 3TB?Ich weiß das die 3TB kürzere Federn hat aber dafür so Vorspannhülsen.Kann ich die Hülsen nicht einfach weglassen und die längeren Federn der 43F einbauen? Habe nämlich noch White Power Federn für ne 43F und die original 3TB sind mir zu weich.
Gabelfedern von Wirth sind ja nicht billig und wenn das funktionieren würde warum nicht.
Hat das schonmal einer von euch praktiziert?
MFG
XT600 43F Bj84
Gabelfedern Kompatibilität
-
- Beiträge: 769
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
- Wohnort: Göttingen
Gabelfedern Kompatibilität
XT600 43F ´84
RE: Gabelfedern Kompatibilität
Hi,
wir haben in der 3UW (baugleich mit der 3TB) von meinem Bruder Gabelfedern von Wirth für die 34L eingebaut. Die Federn sind etwas kürzer als die originalen 3TB Federn plus originale Vorspannhülse. Also haben wir für die 34L Federn Vorspannhülsen angefertigt. Die Länge dieser Vorspannhülsen haben wir so gewählt, das die 34L Federn + Vorspannhülsen etwas länger waren als die originale Kombination. Dann den Spass eingebaut und Probefahrt. In der Montageanleitung für Gabelfedern, die man bei Wirth runterladen kann, steht dass Gabelfedern eine Vorspannung von 25-40mm haben sollten. Unsere Hülsen hatten am Anfang 60mm Vorspannung. Das war aber zu viel. Wir haben die Hülsen dann in 10mm Schritten gekürzt bis das Fahrverhalten stimmte. Letztendlich sind wir bei 40mm Vorspannung geblieben. Nach meinem Geschmack hätten es noch 10mm weniger sein können. Auf jeden Fall funktioniert es super und es ist eine grosse Verbesserung zu den Originalfedern.
Ich an deiner Stelle würde es mit den WP-Federn auch probieren.
ciao robo
wir haben in der 3UW (baugleich mit der 3TB) von meinem Bruder Gabelfedern von Wirth für die 34L eingebaut. Die Federn sind etwas kürzer als die originalen 3TB Federn plus originale Vorspannhülse. Also haben wir für die 34L Federn Vorspannhülsen angefertigt. Die Länge dieser Vorspannhülsen haben wir so gewählt, das die 34L Federn + Vorspannhülsen etwas länger waren als die originale Kombination. Dann den Spass eingebaut und Probefahrt. In der Montageanleitung für Gabelfedern, die man bei Wirth runterladen kann, steht dass Gabelfedern eine Vorspannung von 25-40mm haben sollten. Unsere Hülsen hatten am Anfang 60mm Vorspannung. Das war aber zu viel. Wir haben die Hülsen dann in 10mm Schritten gekürzt bis das Fahrverhalten stimmte. Letztendlich sind wir bei 40mm Vorspannung geblieben. Nach meinem Geschmack hätten es noch 10mm weniger sein können. Auf jeden Fall funktioniert es super und es ist eine grosse Verbesserung zu den Originalfedern.
Ich an deiner Stelle würde es mit den WP-Federn auch probieren.
ciao robo
RE: Gabelfedern Kompatibilität
Klasse das es schonmal wer probiert hat!Danke für deine Antwort!
XT600 43F ´84