Probleme mit vorderer Bremse 3TB
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 12:19
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Mai-2007 UM 12:23 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Mai-2007 UM 12:22 Uhr (GMT)[/font]
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Mai-2007 UM 12:22 Uhr (GMT)[/font]
Hallo,
folgendes Vorspiel: meine alte Bremsscheibe war unter Minimum und da wollte ich sie wechseln. Da die Schrauben anderer Meinung waren musste ich erst mit einem mechanischen Schlagschrauber Überzeugungsarbeit leisten. Nach mehreren "durchschlagenden Argumenten" gaben die Schrauben die alte Bremsscheibe endlich frei. Soweit gut.
Ich habe dann die neue Scheibe reingebaut, neu Beläge verbaut und alles wieder zusammengesetzt. Soweit immernoch gut.
Aber dann: ich bin losgefahren und schon beim ersten Bremsversuch fühlte sich die Bremse "seltsam" an. Vom Gefühl am Bremsgriff könnte mann es am besten mit ABS vergleichen: der Bremsgriff pulsiert. Gleiches gilt für die Bremswirkung: ebenfalls pulsierend. Beim Bremsen hat man eine rhythmisch schwankende Bremswirkung, als würde man "stotterbremsen".
Daraufhin habe ich alles nochmal mehrmals zerlegt, alles peinlich genau gesäubert usw... keine Verbesserung! Ich habe mir dann auch noch eine andere Bremsscheibe besorgt und verbaut: gleiches Problem.
Kennt jemand dieses Problem und falls ja, was könnte ich machen? Habe ich vielleicht an den Ur-Schrauben zu fest reingeschlagen und somit die Nabe krumm geklopft? Ich habe mal versucht den Seitenschlag zu messen: der liegt beim halben Radius auf der Bremsscheibe bei ca. 0,2 mm.. Die Bremsscheibendicke habe ich auch vermessen: die "schwankt" um ca. 0,01 mm.
Jeder Rat ist willkommen!
Vielen Dank!
Gruß,
Oli
PS: gibt es im Raum Augsburg einen 3TB - Fahrer, mit dem ich mal kurz das Vorderrad samt Bremsscheibe tauschen könnte? oelibert*at*web.de
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Mai-2007 UM 12:22 Uhr (GMT)[/font]
Hallo,
folgendes Vorspiel: meine alte Bremsscheibe war unter Minimum und da wollte ich sie wechseln. Da die Schrauben anderer Meinung waren musste ich erst mit einem mechanischen Schlagschrauber Überzeugungsarbeit leisten. Nach mehreren "durchschlagenden Argumenten" gaben die Schrauben die alte Bremsscheibe endlich frei. Soweit gut.
Ich habe dann die neue Scheibe reingebaut, neu Beläge verbaut und alles wieder zusammengesetzt. Soweit immernoch gut.
Aber dann: ich bin losgefahren und schon beim ersten Bremsversuch fühlte sich die Bremse "seltsam" an. Vom Gefühl am Bremsgriff könnte mann es am besten mit ABS vergleichen: der Bremsgriff pulsiert. Gleiches gilt für die Bremswirkung: ebenfalls pulsierend. Beim Bremsen hat man eine rhythmisch schwankende Bremswirkung, als würde man "stotterbremsen".
Daraufhin habe ich alles nochmal mehrmals zerlegt, alles peinlich genau gesäubert usw... keine Verbesserung! Ich habe mir dann auch noch eine andere Bremsscheibe besorgt und verbaut: gleiches Problem.
Kennt jemand dieses Problem und falls ja, was könnte ich machen? Habe ich vielleicht an den Ur-Schrauben zu fest reingeschlagen und somit die Nabe krumm geklopft? Ich habe mal versucht den Seitenschlag zu messen: der liegt beim halben Radius auf der Bremsscheibe bei ca. 0,2 mm.. Die Bremsscheibendicke habe ich auch vermessen: die "schwankt" um ca. 0,01 mm.
Jeder Rat ist willkommen!
Vielen Dank!
Gruß,
Oli
PS: gibt es im Raum Augsburg einen 3TB - Fahrer, mit dem ich mal kurz das Vorderrad samt Bremsscheibe tauschen könnte? oelibert*at*web.de