Gabelsimmeringe oder doch Tauchrohr verrostet
-
- Beiträge: 91
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 17. Jun 2007, 14:02
Gabelsimmeringe oder doch Tauchrohr verrostet
Hallo Zusammen,
ich benötige mal wieder Eure kompetente Expertise.
Habe jetzt am Wochenende mit der Totalrestauration meiner vor einem halben Jahr gekauften Tenere (1VJ, Bj.86) angefangen. Dabei ist mir beim Blick unter die Staubschutzmanschetten der Gabel ein unerfreuliches Bild entgegengeschlagen (siehe Bild).
Bei der Tenere habe ich noch keine Erfahrungen mit Gabelsimmeringen (wohl aber bei anderen Moppeds). Die Frage die sich mir hier gestellt hat ist, ob nur die Simmeringe aufgeblüht und überholungsbedürftig sind, oder ist das Tauchrohr (das Äußere) mit korrodiert? Im Bucheli stand etwas davon, dass die Simmeringe eine Art Wulst auf dem Tauchrohr haben, insofern könnte ich Glück haben und es wäre reparabel.
Hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht, worauf ist zu achten?
Danke Gruß, Andre
By the way: Ist die obere Gabelbrücke der 1VJ im Originalzustand eigentlich schwarz lackiert gewesen oder war sie silbern?
ich benötige mal wieder Eure kompetente Expertise.
Habe jetzt am Wochenende mit der Totalrestauration meiner vor einem halben Jahr gekauften Tenere (1VJ, Bj.86) angefangen. Dabei ist mir beim Blick unter die Staubschutzmanschetten der Gabel ein unerfreuliches Bild entgegengeschlagen (siehe Bild).
Bei der Tenere habe ich noch keine Erfahrungen mit Gabelsimmeringen (wohl aber bei anderen Moppeds). Die Frage die sich mir hier gestellt hat ist, ob nur die Simmeringe aufgeblüht und überholungsbedürftig sind, oder ist das Tauchrohr (das Äußere) mit korrodiert? Im Bucheli stand etwas davon, dass die Simmeringe eine Art Wulst auf dem Tauchrohr haben, insofern könnte ich Glück haben und es wäre reparabel.
Hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht, worauf ist zu achten?
Danke Gruß, Andre
By the way: Ist die obere Gabelbrücke der 1VJ im Originalzustand eigentlich schwarz lackiert gewesen oder war sie silbern?
RE: Gabelsimmeringe oder doch Tauchrohr verrostet
Moin
also ich kenne die 1vj nicht nur meine 43f und da ist nix das rosten kann.
roeten kann eigendlich nur der Sicherungsclip der den wedi und die Staubkabbe sichert.
Ich denke da stand Wasser drinne und hat den Sicherungsring vergammeln lassen und dadurch kommen die rostigen Ablagerungen.
Mein Tip
zerlegen und weiter sehen denn um das zerlegen kommste eh net drumm herum.
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
also ich kenne die 1vj nicht nur meine 43f und da ist nix das rosten kann.
roeten kann eigendlich nur der Sicherungsclip der den wedi und die Staubkabbe sichert.
Ich denke da stand Wasser drinne und hat den Sicherungsring vergammeln lassen und dadurch kommen die rostigen Ablagerungen.
Mein Tip
zerlegen und weiter sehen denn um das zerlegen kommste eh net drumm herum.
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Gabelsimmeringe oder doch Tauchrohr verrostet
Da� Du DIESE Gabel öffnen wirst - ist doch nicht die Frage...
...oder etwa doch?
...sie wird das wenigste sein...
1VJ-Gru� Wolfgang http://www.xtmania.de
...oder etwa doch?
...sie wird das wenigste sein...

1VJ-Gru� Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Gabelsimmeringe oder doch Tauchrohr verrostet
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Mai-2007 UM 19:35 Uhr (GMT)[/font][p]Hey Wolfgang,
eigentlich hatte ich vor die Gabel bei jedem neuen Schlagloch neu zu befüllen und die Brille zu putzen
Na klar werde ich die Gabel aufmachen und reinschauen. Die Frage war nur, ob es überhaupt reparabel ist oder ob ich mir besser eine gebrauchte Gabel besorge. Bei meinen bisherigen Moppeds war die Staubkappe nur relativ klein daher war ich über die Ausmaße der Korrosion zunächst etwas verwundert.
Wenn ich das Ding nächstes Wochenende auseinandergenommen habe, werde ich nochmals berichten.
Gruß, Andre
eigentlich hatte ich vor die Gabel bei jedem neuen Schlagloch neu zu befüllen und die Brille zu putzen

Na klar werde ich die Gabel aufmachen und reinschauen. Die Frage war nur, ob es überhaupt reparabel ist oder ob ich mir besser eine gebrauchte Gabel besorge. Bei meinen bisherigen Moppeds war die Staubkappe nur relativ klein daher war ich über die Ausmaße der Korrosion zunächst etwas verwundert.
Wenn ich das Ding nächstes Wochenende auseinandergenommen habe, werde ich nochmals berichten.
Gruß, Andre
RE: Gabelsimmeringe oder doch Tauchrohr verrostet
So habe die Gabel geöffnet, sieht alles soweit reparabel aus.
Kann mir jemand sagen, was alles die Gabelsimmering Sets von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] umfassen?
Sind da auch die beiden Halteclips und Staubkappen wie vorne auf dem Bild zu erkennen mit dabei?
Herzlichen Dank für die Infos.
Gruß, Andre
Kann mir jemand sagen, was alles die Gabelsimmering Sets von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] umfassen?
Sind da auch die beiden Halteclips und Staubkappen wie vorne auf dem Bild zu erkennen mit dabei?
Herzlichen Dank für die Infos.
Gruß, Andre
RE: Gabelsimmeringe oder doch Tauchrohr verrostet
Der untere Gleitring an dem Standrohe (das obere), ist
das Rost? Die sind (waren)doch Teflonbeschichtet...
das Rost? Die sind (waren)doch Teflonbeschichtet...
RE: Gabelsimmeringe oder doch Tauchrohr verrostet
Hallo Kriz,
nein das ist kein Rost, das liegt vermutlich am Foto.
Gruß, Andre
nein das ist kein Rost, das liegt vermutlich am Foto.
Gruß, Andre